Bedingungsloses Grundeinkommen: Habeck widerspricht Nahles

01. Januar 2019, 14:31 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Grünen-Chef Robert Habeck hat die entschiedene Absage an ein bedingungsloses Grundeinkommen durch SPD-Chefin Andrea Nahles kritisiert. "Was Arbeit ist, wird in Zukunft anders beantwortet werden müssen", sagte Habeck dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochsausgaben). Es brauche "neue Sozialsysteme, die Sicherheit garantieren", so der Grünen-Politiker.

"Diese sollten Anreize gegenüber Sanktionen vorziehen und Menschen Mut machen, mit Kreativität dem Wandel in der Arbeitswelt zu begegnen." Der frühere stellvertretende Ministerpräsident von Schleswig-Holstein sieht in einer finanziellen Grundabsicherung eine Voraussetzung für demokratische Teilhabe. "Politische Freiheit fußt auf sozialer Sicherheit. Deshalb braucht es ein neues Garantieversprechen des Sozialstaates, damit die Demokratie nicht in Gefahr gerät", sagte Habeck dem RND. "Die Debatte darüber, wie wir konkret zum neuen Sozialstaat kommen, sollte das Jahr 2019 prägen." SPD-Chefin Nahles hatte der "Welt am Sonntag" auf die Frage nach Modellen für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland gesagt: "Die SPD steht für ein Recht auf Arbeit – und nicht für bezahltes Nichtstun." Damit hatte Nahles viel Kritik auf sich gezogen, auch aus den eigenen Reihen. Juso-Chef Kevin Kühnert verbreitete den Nahles-Satz im Online-Netzwerk Twitter – allerdings nur zur Hälfte: "Die SPD steht für ein Recht auf Arbeit." Die zweite Hälfte des Satzes hatte Kühnert geschwärzt und seinen Tweet mit dem Satz überschrieben: "Gute Vorsätze für 2019: Mehr positive Botschaften senden."
Politik / DEU / Arbeitsmarkt
01.01.2019 · 14:31 Uhr
[3 Kommentare]
Grenzkontrollen
Berlin (dpa) - Zwei Monate nach Beginn der verschärften Grenzkontrollen und der Zurückweisung von Asylbewerbern kritisiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den Aufwand als zunehmend unverhältnismäßig. «Die Zahl der Zurückweisungen von Asyl- und Schutzsuchenden ist tatsächlich sehr gering, der Aufwand für die Bundespolizei dagegen riesig», sagte der GdP-Vorsitzende für Bundespolizei und Zoll, Andreas […] (00)
vor 47 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 13 Stunden
Ein Mann lässt digitale Luftpolsterfolie platzen
Berlin (dpa/tmn) - Ein Stück Luftpolsterfolie in den Händen - da kann kaum jemand widerstehen: Ein paar Blasen muss man einfach platzen lassen. Die Haptik beim Drücken und das auf dem Fuße folgende Platzgeräusch sind so beliebt, dass daraus sogar ein Spielzeug entstanden ist: die sogenannten Pop-its aus Silikon, deren zahlreiche kleine Wölbungen man immer wieder mit den Fingern «umploppen» kann. […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 4 Stunden
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren Rückstands nach einer Verletzung seines Gegners Grigor Dimitrow noch das Viertelfinale erreicht. Der 23 Jahre alte Italiener kämpfte selbst mit einer Blessur am rechten Ellenbogen, beim Stand von 3: 6, 5: 7, 2: 2 aus Sicht von Sinner musste der Bulgare jedoch aufgeben. Dimitrow mit großen Schmerzen […] (01)
vor 5 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Während der Kryptomarkt auf niedrigen Zeitebenen mit geringer Volatilität seitwärts tendiert, bewegt sich der XRP-Preis nach oben. Laut mehreren Analysten ist die Kryptowährung bereit, frühere Höchststände erneut zu testen, da sie ein wichtiges bullisches Preismuster abschließt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der XRP-Preis bei 2,33 $. In den letzten 24 Stunden hat der digitale […] (00)
vor 32 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 10 Stunden
 
Bundestag - Haushaltsausschuss
Berlin (dpa) - Das Krisenmanagement des CDU-Spitzenpolitikers Jens Spahn während der Corona- […] (00)
Spanien unter Verdacht – Korruption erschüttert das politische System
Ein System am Rand des Kontrollverlusts Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) ist […] (00)
Polizei (Archiv)
München - Im Zuge der von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angeordneten […] (04)
Oksana Markarowa, ukrainische Botschafterin in den USA
Kiew/Washington (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt US-Präsident Donald […] (00)
BVB punktet trotz später Sendezeit - Bayern-Match dreht am Vorabend richtig auf
Der BVB musste im Viertelfinale der Klub-WM gegen die Madrilenen ran - am Vorabend verlor Bayern gegen […] (00)
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham hat sich vom Schauspielern abgewandt, weil sie es leid war, dass ihr […] (00)
Julian Nagelsmann
Zürich (dpa) - Ein Passus im Kleingedruckten der komplizierten Regeln für die FIFA- […] (03)
25.500 Fans feiern Österreichs größtes Gaming-Wochenende in Wien
Wien – Bei hochsommerlichen Temperaturen verwandelte sich das Austria Center Vienna im 22. […] (00)
 
 
Suchbegriff