Bayerns SPD: Wir würden CSU-Minderheitsregierung tolerieren

Parteien
In der Causa Aiwanger fordert die SPD Konsequenzen. Doch die CSU braucht Hubert Aiwangers Freie Wähler zum regieren. Nun schlagen die Sozialdemokraten eine andere Lösung vor.

München (dpa) - Bayerns SPD hat der CSU angeboten, dass die Landtagsfraktion eine Minderheitsregierung bis zur Landtagswahl toleriert - sollte Ministerpräsident Markus Söder seinen Vize Hubert Aiwanger entlassen und die Koalition mit den Freien Wählern brechen.

«Wir würden aus Verantwortung für unseren Freistaat lieber bis zum 8. Oktober eine Minderheitsregierung der CSU tolerieren, als unsere bayerische Demokratie den Rechtspopulisten auszuliefern», sagte SPD-Landeschef Florian von Brunn am Freitag in München.

SPD: Der Schaden wächst mit jedem Tag weiter

Er forderte Söder erneut auf, Aiwanger nach den Vorwürfen um ein antisemitisches Flugblatt aus dessen Schulzeit in den 1980er Jahren zu entlassen. «Die Aiwanger-Affäre um das antisemitische Flugblatt ist eine schwere Hypothek für Bayern und damit für die Regierung Söder», sagte von Brunn. «Der Schaden ist extrem groß und wächst mit jedem Tag weiter.»

CSU und SPD hätten zusammen nach aktueller Sitzverteilung eine Stimme Mehrheit im Landtag in voller Besetzung (103 von 205 Stimmen). Im sogenannten Zwischenausschuss stellen die beiden Fraktionen 27 von 51 Abgeordneten. Dieser Ausschuss behandelt unter anderem nach der letzten Plenarsitzung vor Wahlen dringliche Angelegenheiten. Nur ein Teil der Landtagsabgeordneten ist dort Mitglied.

Politik / Parteien / Wahlen / Landtag / Koalition / Freie Wähler / SPD / CSU / Bayern / Deutschland
01.09.2023 · 18:36 Uhr
[27 Kommentare]
 
Zoll-Drama: Wird Scholz China zähmen?
Die EU stellt sich quer, doch Olaf Scholz spielt hoch: Mit einem riskanten Vorschlag zum Abbau […] (00)
'House of the Dragon'-Star Matt Smith: Diese Szenen machten ihm am meisten Spaß
(BANG) - In der zweiten Staffel von 'House Of The Dragon' spielt Matt Smith erneut den […] (00)
Daniel Radcliffe: Das wünscht er sich für die neuen ‚Harry Potter‘-Stars
(BANG) - Daniel Radcliffe ruft die Fans dazu auf, die jungen Darsteller des ‚Harry Potter‘- […] (01)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
GameStop-Aktie: Anhaltende Achterbahnfahrt am Markt
Die GameStop-Aktie bleibt ein zentraler Akteur im Meme-Aktien-Phänomen, dessen Volatilität […] (00)
«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben
Hamburg (dpa) - Fabian Hürzeler konnte den Frust der Fans verstehen. Nach dem feststehenden Wechsel […] (01)
 
 
Suchbegriff