München (dpa) - Bayerns SPD hat der CSU angeboten, dass die Landtagsfraktion eine Minderheitsregierung bis zur Landtagswahl toleriert - sollte Ministerpräsident Markus Söder seinen Vize Hubert Aiwanger entlassen und die Koalition mit den Freien Wählern brechen. «Wir würden aus Verantwortung für ...

Kommentare

(27) hamufari · 03. September 2023
jetzt hat es sich doch bewahrheitet: söder interessiert nur seine macht
(26) Sonnenwende · 03. September 2023
@29 nein, die FDP hat aus gutem Grund in Bayern keine Chance mehr in den Landtag zu kommen.
(25) corneliusnepos · 03. September 2023
@23: Wenn man die bisherigen Wählerwanderungen sich so ansieht, werden solche Menschen eher FDP wählen als die Grünen.
(24) Han.Scha · 02. September 2023
@23: Deinen letzten Satz halte ich für den wichtigsten.
(23) Sonnenwende · 02. September 2023
@19 wir werden sehen. Ich jedenfalls sehe das in meinem direkten Umfeld, bei ganz vielen Leuten, die seit vielen, vielen Jahren CSU wählen, mit der Koalition mit den FW schon nicht ganz einverstanden waren und den Grünen durchaus – alles Menschen die dem Bildungsbürgertum angehören – einiges abgewinnen können. Die werden nicht unterstützen, dass Aiwanger weiterhin Vizeregierungschef bleibt. Die werden ganz sicher nicht noch weiter rechts wählen. Und nicht wählen ist auch keine Option.
(22) Han.Scha · 02. September 2023
@19: Absichtlich quergedacht: Offensiv das Schändliche dieser Kampagne gegen einen damals unbestritten Minderjährigen herausstellen, könnte auch linksorientierte Wähler zu Überlegungen anregen. Auf web.de war gerade eine Zusammenstellung über Verhalten/Aktionen damals jugendlicher Politiker von H. Kretschmann bis H. Barschel usw. Leider habe ich den Link verloren.
(21) tastenkoenig · 02. September 2023
Ich weiß nicht recht, ob Söder überhaupt noch eine Wahl hat. Aiwanger hat sich mit seinem langen Schweigen keinen Gefallen getan, aber als er dann gesprochen hat, hat er es eigentlich nur noch schlimmer gemacht. Jede einzelne Antwort auf die 25 Fragen ist eine Schlinge um seinen Hals.
(20) Han.Scha · 02. September 2023
@18: Schon erledigt. Danke!
(19) corneliusnepos · 02. September 2023
@17: Dass die CSU im nennenswerten Umfang Wähler an die Grünen (!) verliert, halte ich für ein Gerücht. Ich freue mich schon auf die Auswertung der Wahl.
(18) corneliusnepos · 02. September 2023
@8: Deswegen habe ich auch das Futur verwendet. Ich empfehle dir, dir den Link abzuspeichern und bis zur Wahl einmal wöchentlich reinzuschauen.
(17) Sonnenwende · 02. September 2023
@16 Das ist schon alles richtig, was du sagst, aber die Wähler, die die CSU nach rechts verlieren kann sind bereits bei den FW oder sogar bei der AfD. Wenn er an Aiwanger festhält, wird er Stimmen an die Grünen verlieren. Und dann reicht es für die FW und die CSU nicht mehr, Ego hin Ego her. Drum wird er Aiwanger schassen, in der Hoffnung, dass sich dann bei den Wählern gar nichts verändert. Er muss nur noch herausfinden, wie er das den FW Wählern glaubhaft erklärt.
(16) hamufari · 02. September 2023
@14 ich nehme an, du hast mich gemeint. ja die angst, dass die afd an zuwachs gewinnt ist allgegenwärtig, aber ich denke nicht, dass die freien wähler scharenweise zur afd überlaufen würden. ich denke vielmehr, dass er angst um seine eigenen wähler hat und eine knappe mehrheit für ihn bzw. weniger stimmen wie bei der letzten wahl an seinem ego kratzen würde und auch eine art niederlage für ihn sein dürfte
(15) Han.Scha · 02. September 2023
@14: Nur mal so: Die Grünen werden durch diese Publikationen nicht beschädigt, werden also lachende Dritte? Das könnte auf eine Begründung dieser Vorwürfe zur jetzigen Zeit deuten. Schade, dass im Link von @7 keine aktuelle Umfrage vorhanden ist.
(14) Sonnenwende · 02. September 2023
@12 Söder muss gar nicht an der Macht kleben, er wird in jedem Fall wieder Ministerpräsident in Bayern werden. Aber er steht in einem Dilemma: behält er Aiwanger, verliert er Stimmen aus seiner eigenen Partei an die Grünen und kann möglicherweise dann nur noch mit den Grünen regieren (weil es mit den FW nicht mehr reicht). Entlässt er Aiwanger, wandern eventuell Stimmen von den FW zur AfD, es reicht dann nicht mehr für eine Regierungskoalition, und er kann wieder nur mit den Grünen regieren.
(13) hamufari · 02. September 2023
@12 das ist klar, aber im endeffekt klebt söder an der macht und will selber keine wähler verlieren
(12) Sonnenwende · 02. September 2023
(2) warum ist für Söder sehr schwierig ist, sich von Aiwanger zu trennen. <link> . Kommt relativ am Anfang, wenn ich mich recht erinnere.
(11) Sonnenwende · 02. September 2023
@10 da gibt es ein Riesenproblem, denn die FW sind Hubert Aiwanger oder man kann sagen ohne Hubert Aiwanger sind sie nichts. Sie werden massiv Wähler verlieren wenn sie da zustimmen. Die FW hatten ursprünglich gar kein Interesse an Landespolitik, sie waren fast in die Kommunalpolitik integriert und wollten da auch bleiben. Der Aiwanger Hubsi hat das verändert, quasi als Einzelkämpfer. Schau dir mal Lanz vom vergangenen Mittwoch an, das ist sehr aufschlussreich. Es macht auch verständlich, (2)
(10) Pontius · 02. September 2023
Bevor ich an eine SPD-tolerierte Minderheitsregierung glaube, lassen die Freien Wähler eher Aiwanger fallen und versuchen sich so zu retten. Die Stimmen nach dessen Ablöse in der eigenen Partei mehren sich langsam. @4 Es geht nur um die Zeit bis zur Wahl im Oktober. Danach wird es andere Verhältnisse geben und Koalitionsmöglichkeiten.
(9) Polarlichter · 02. September 2023
Ein cleverer Move im Grunde der SPD, da sie damit Söder im Grunde zum zwingenden Durchgreifen fordert.
(8) Han.Scha · 01. September 2023
@7: Leider keine halbwegs aktuelle Umfrage dabei.
(7) corneliusnepos · 01. September 2023
@6: Bin mal gespannt, ob sich das dann hier widerspiegeln wird: <link>
(6) Sonnenwende · 01. September 2023
@1 Sehe ich genauso - und Söder ist nicht dumm, der wird längst aus seinem Umfeld die Rückmeldungen haben, dass seine Partei Wähler verliert, Umfragen hin, Umfragen her - gerade bei den besser Gebildeten. Und die gehen nicht zu den FW oder gar zur AfD - die tendieren eher zu den Grünen.
(5) hamufari · 01. September 2023
@3 stimmt - siehe thüringen @4 das wird die wahl zeigen
(4) Han.Scha · 01. September 2023
Und was passiert nach der Wahl?
(3) Shanica · 01. September 2023
Respekt - umgekehrt wäre das undenkbar.
(2) Shoppingqueen · 01. September 2023
Auf diesen billigen Trick wird nicht mal Söder rein fallen.
(1) tastenkoenig · 01. September 2023
nicht dumm … nimmt Söder eine mögliche Ausflucht
 
Suchbegriff