Eulerpool News

Baustellen-Frühwarnsystem: Autobahn-Gesellschaft gerät ins Stocken

09. April 2025, 04:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Einführung des Baustellen-Frühwarnsystems der Autobahn-Gesellschaft verzögert sich; bis Ende Juni sollen 1.200 mobile Absperrtafeln umgerüstet werden, ursprünglich waren 1.500 bis Ende 2023 geplant. Die C-ITS-Technologie ermöglicht Echtzeit-Warnungen für Autofahrer, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Die Einführung des innovativen Baustellen-Frühwarnsystems durch die Autobahn-Gesellschaft schreitet langsamer voran als ursprünglich geplant. An diesem Mittwoch soll der 1.000. umgerüstete Baustellenwarner an die Autobahnmeisterei in Erkner, Berlin, übergeben werden.

Ziel ist es, bis Ende Juni insgesamt 1.200 mobile Absperrtafeln mit der sogenannten C-ITS-Technologie auszustatten. Diese Technologie ermöglicht es, Baustellenwarnungen direkt per WLAN-Verbindung auf die Displays im Armaturenbrett der Fahrzeuge zu übermitteln. Autofahrer erhalten dadurch in Echtzeit Informationen darüber, wann eine Baustelle naht, was vor allem bei kurzfristigen Verkehrsänderungen von Vorteil ist.

Europaweit ist die Autobahn-GmbH der erste Straßeninfrastrukturbetreiber, der den C-ITS-Baustellenwarndienst flächendeckend in den regulären Betrieb überführt hat, so Geschäftsführer Personal Sebastian Mohr. Die ursprüngliche Planung sah jedoch vor, dass Ende 2023 alle 1.500 mobilen Baustellenschilder umgerüstet sein sollten.

Warum sich dieser Prozess verzögert hat, ist momentan unklar. Die mobilen Schilder sind häufig auf Baustellenfahrzeugen mit leuchtenden Pfeilen zu finden, die besonders bei spontanen Arbeiten an den Autobahnen genutzt werden.

Dieses Frühwarnsystem ist nur ein Teil einer größeren Vision: Die C-ITS-Technologie, die für Cooperative Intelligent Transport Systems steht, soll eine automatisierte Kommunikation zwischen Fahrzeugen und der Infrastruktur ermöglichen. Spontane Unfälle und andere unvorhergesehene Ereignisse könnten somit effizienter gemeldet werden, wodurch der Sicherheitsfaktor Mensch im Straßenverkehr minimiert wird.

Basis dieser Entwicklung ist eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2010. Der ADAC begleitet das Projekt wohlwollend, fordert jedoch einen schnelleren technologischen Ausbau durch die Fahrzeughersteller.

Bislang sind insbesondere neue Modelle von VW mit der Empfängertechnologie ausgestattet, wobei europaweit bereits etwa 1,5 Millionen Fahrzeuge die Technik nutzen können. Eine flächendeckende Einführung wird zusätzlich durch technische Standardisierungsfragen gebremst, beispielsweise die Wahl zwischen WLAN oder alternativen Übertragungsmethoden.

Es wird daher noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis das System umfassend genutzt werden kann.

Technology
[Eulerpool News] · 09.04.2025 · 04:26 Uhr
[0 Kommentare]
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez ein neues Strafmaß von 50 Jahren Haft festgesetzt. Damit gibt es für sie nun die Möglichkeit auf eine Freilassung auf Bewährung, wie US-Medien am Dienstag nach einer Gerichtsanhörung berichteten. Ein Bewährungsausschuss muss zu einem späteren Zeitpunkt darüber entscheiden, ob sie nach […] (00)
vor 22 Minuten
Flüchtlinge in einem Blechboot
Brüssel (dpa) - In der Europäischen Union sind in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich weniger irreguläre Grenzübertritte registriert worden als im Vorjahreszeitraum. Die Gesamtzahl sank um knapp 30 Prozent auf rund 47.000, wie aus neuen EU-Daten hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Der stärkste Rückgang wurde demnach auf der sogenannten Westbalkanroute verzeichnet, wo […] (00)
vor 6 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 11 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 6 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 4 Stunden
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 6 Stunden
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von den Turbulenzen in den USA unter Donald Trump profitieren. Gründer aus dem Ausland spielten eine zentrale Rolle für die Branche, heißt es in einer Studie des Startup-Verbands und der Friedrich-Naumann-Stiftung, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. «Sie treiben Innovation voran, gründen […] (00)
vor 44 Minuten
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Elon Musk
Brüssel (dpa) - Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen […] (00)
Reolink Altas – Mit smarter Voraufzeichnungsfunktion jeden Moment einfangen
Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich smarter Kameratechnologie für zuhause, stellt […] (00)
iPhone komplett aus Glas zum 20-jährigen Geburtstag
Im Jahr 2027 wird das iPhone stolze 20 Jahre alt und zu diesem Jubiläum soll es laut Mark […] (00)
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)
Mannheim - Die baden-württembergische Landesregierung hat erneut ein Hilfspaket für das […] (00)
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund […] (00)
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Sandro Wagner wird erst nach dem Saisonende eine Entscheidung über seinen […] (04)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Das Tron-Netzwerk hat erstmals in der Geschichte der Kryptowährungen das Ethereum-Netzwerk in […] (00)
Naomi Watts unterschreibt für «American Love Story»
Während Watts zu Jackie Kennedy wird, mimt Paul Kelly künftig JFK Jr. Serien-Mastermind Ryan Murphy […] (00)
 
 
Suchbegriff