Investmentweek

BASF setzt auf Wasserstoff: Ludwigshafen wird zum grünen Chemie-Standort

19. März 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
BASF setzt auf Wasserstoff: Ludwigshafen wird zum grünen Chemie-Standort
Foto: InvestmentWeek
BASF nimmt in Ludwigshafen einen 54-Megawatt-Elektrolyseur in Betrieb – ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Industrie.
Deutschlands größter Chemiekonzern treibt die Wasserstofftechnologie voran. In Ludwigshafen nimmt BASF einen leistungsstarken Elektrolyseur in Betrieb – ein bedeutender Schritt für eine nachhaltigere Industrie.

Ludwigshafen wird zum Wasserstoff-Hub

Die Chemiebranche steht unter Druck, ihre CO2-Emissionen zu senken. BASF macht ernst und investiert gezielt in die Produktion von grünem Wasserstoff.

In Ludwigshafen hat das Unternehmen einen Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur in Betrieb genommen, der mit einer Leistung von 54 Megawatt jährlich bis zu 8.700 Tonnen Wasserstoff produzieren kann.

Diese Menge ist entscheidend für die Chemieproduktion vor Ort – insbesondere für die Herstellung von Ammoniak, Methanol und Spezialchemikalien.

Staatliche Förderung als entscheidender Faktor

Die Finanzierung dieses Projekts zeigt, wie wichtig Wasserstoff für die politische Agenda geworden ist. Die Anlage wurde mit insgesamt 124,3 Millionen Euro gefördert – ein Großteil davon stammt aus dem Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium.

Auch die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt die Technologieoffensive: 37,3 Millionen Euro steuerte Mainz bei. BASF selbst investierte rund 25 Millionen Euro.

Quelle: Eulerpool

Siemens Energy als technischer Partner

Die Bauzeit des Elektrolyseurs betrug zwei Jahre. Gemeinsam mit Siemens Energy hat BASF eine Anlage geschaffen, die als Blaupause für weitere industrielle Wasserstoffprojekte in Deutschland dienen könnte. Das Bundeswirtschaftsministerium spricht von einem "Leuchtturmprojekt" für die industrielle Dekarbonisierung.

Klimaziele und wirtschaftliche Perspektiven

Mit der Inbetriebnahme dieser Wasserstoffanlage nimmt BASF eine Vorreiterrolle in der deutschen Industrie ein. Der Elektrolyseur soll jährlich bis zu 72.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Signal: Der Weg zur klimaneutralen Chemieproduktion ist keine ferne Vision, sondern bereits Realität.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) betont, dass Wasserstoff nicht nur ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz sei, sondern auch für die langfristige Sicherung von Industriearbeitsplätzen in Deutschland. "Diese Anlage zeigt, dass Ludwigshafen nicht nur ein traditionsreicher Industriestandort ist, sondern auch die Zukunft der nachhaltigen Chemieproduktion aktiv mitgestaltet."

Wasserstoff als Schlüssel für eine grüne Chemieindustrie

Die Anwendungsmöglichkeiten von grünem Wasserstoff sind enorm. Neben der Produktion von chemischen Grundstoffen könnte er künftig auch in weiteren Bereichen der BASF-Prozesse eine Rolle spielen.

Langfristig könnte die Integration von Wasserstoff dazu beitragen, die gesamte Wertschöpfungskette klimafreundlicher zu gestalten.

Doch Herausforderungen bleiben: Noch ist grüner Wasserstoff nicht wettbewerbsfähig gegenüber fossilen Energieträgern. Damit BASF und andere Industrieunternehmen diesen Weg konsequent weitergehen können, braucht es langfristig stabile Rahmenbedingungen – vor allem in Form von wettbewerbsfähigen Energiepreisen und einer verlässlichen politischen Förderung.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 19.03.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 1 Stunde
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 11 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 24 Minuten
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 6 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 3 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 3 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 9 Stunden
 
Von Millionen zu Mäusen – Warum Kunst-NFTs jetzt fast nichts mehr wert sind
Was vom Hype übrig blieb 2021 galten sie als das nächste große Ding: NFTs – digitale […] (00)
Festo zwischen Lokalisierung und Weltmarkt
Im Maschinenraum der Globalisierung Als Donald Trump seine neue Zollrunde verkündete, traf das […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
[PRESSEMITTEILUNG – Kingstown, Saint Vincent und die Grenadinen, 17. April 2025] SimpleFX hat […] (00)
Hotelzimmer (Archiv)
Wiesbaden - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Die volle emotionale Wucht nach dem abrupten Ende seiner unglaublichen Champions-League- […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis erlebte gestern eine äußerst volatile Phase, als der Vorsitzende der US […] (00)
Apex Legends-Killer von Ubisoft? – Neues Battle Royale-Spiel geleakt
Das Spiel soll nicht nur optisch, sondern auch spielerisch viele Parallelen zu Apex Legends […] (00)
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als […] (01)
 
 
Suchbegriff