Barrierefreiheit ist keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung

20. Mai 2025, 11:14 Uhr · Quelle: Pressebox
Barrierefreiheit ist keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung
Foto: Pressebox
Barrierefreiheit ist keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung
Ab dem 28. Juni 2025 müssen bestimmte digitale Dienstleistungen der EU barrierefrei sein, was eine Herausforderung für viele Webentwickler darstellt. Barrierefreiheit verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern trägt auch zur Suchmaschinenoptimierung bei und ist eine Chance für inklusive digitale Erlebnisse.

Düsseldorf, 20.05.2025 (PresseBox) - Ab dem 28. Juni 2025 müssen bestimmte digitale Dienstleistungen im privaten Sektor der EU die Anforderungen an Barrierefreiheit erfüllen. DerEuropäische Zugänglichkeitsverordnung (EAA)giltnicht für alle Websites, sondern für ausgewählte Bereiche wie E-Commerce, Banken und den Transportsektor. Diese Dienste müssen den Anforderungen der harmonisierten Norm EN 301 549 entsprechen, die sich in weiten Teilen auf dieWeb Content Accessibility Guidelines (WCAG)stützt.

Websites und mobile Anwendungen öffentlicher Stellenunterliegen bereits einer separaten EU-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2016/2102) und müssen WCAG 2.1 Level AA einhalten. Das stellt viele Organisationen und Webentwickler vor erhebliche Herausforderungen.

Etwa 20 % der Nutzer haben Schwierigkeiten bei der Nutzung des Webs. Doch auch Menschen ohne Einschränkungen profitieren von barrierefreien Websites. Denken Sie beispielsweise an Untertitel in Videos, ideal, wenn Sie sich in einem Ruheabteil befinden. Und vergessen Sie nicht, dass auch Suchmaschinen wie Google von einer gut zugänglichen Website profitieren.

Was sind Web Content Accessibility Guidelines?

Nicht alle Websites sind verpflichtet, den WCAG zu folgen. Wo jedoch eine gesetzliche Verpflichtung besteht – etwa durch den EAA oder für den öffentlichen Sektor – wird in der Regel auf die europäische Norm EN 301 549 verwiesen, die aktuell aufWCAG 2.1 Level AAbasiert.

Hinweis:Auch wenn keine rechtliche Pflicht besteht, ist digitale Barrierefreiheit ein sinnvolles Ziel – sie schließt niemanden aus und verbessert die Nutzererfahrung insgesamt.

Diese Richtlinien helfen uns sicherzustellen, dass Inhalte für alle zugänglich sind, basierend auf vier Prinzipien:

  1. Wahrnehmbar:
    Informationen müssen auf verschiedene Weise zugänglich sein, zum Beispiel durch Alt-Texte für sehbehinderte Menschen.
  2. Bedienbar:
    Die Website muss ohne Maus nutzbar sein, beispielsweise nur mit der Tastatur.
  3. Verständlich:
    Klare Sprache und konsistente Benutzeroberflächen sind essenziell, insbesondere für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  4. Robust:
    Die Website muss auf allen Geräten und Plattformen einwandfrei funktionieren, auch mit unterstützenden Technologien.
Ein neuer Ansatz für Web-Agenturen

Diese Vorschriften erfordern eine grundlegende Änderung in der Arbeitsweise von Web- und Designagenturen. Zugänglichkeit darf keine Nebensache sein, sondern muss ein integraler Bestandteil jedes digitalen Projekts sein – auf technischer, kommunikativer und gestalterischer Ebene. Auftraggeber dürfen erwarten, dass ihre Website oder Anwendung standardmäßig die festgelegten Zugänglichkeitsanforderungen erfüllt.

Standardisierung und Design-Systeme

Um strukturell barrierefreie Websites zu entwickeln, ist Standardisierung essenziell. Webentwickler und Designer können innerhalb eines Design-Systems zusammenarbeiten, das feste Richtlinien und wiederverwendbare Komponenten verwendet. So wird Zugänglichkeit von Anfang an in den Entwicklungsprozess integriert. Dies verhindert nicht nur spätere Probleme, sondern sorgt auch für effizientere und nachhaltigere digitale Produkte.

Über OffeneGemeinden

Im Jahr 2015 ging veenendaal.nl als erste "OpenGemeenten"(OffeneGemeinden)-Website online. Die Website ist bis heute vollständig aktuell. Inzwischen betreuen wir 33 Gemeinden und liefern 180 Websites. Seit 2023 ist unser erfolgreiches Konzept nun auch unter dem Namen "OffeneGemeinden" in Deutschland verfügbar.

Seit dem Start 2015 von OpenGemeenten ist noch keine einzige Gemeinde zu einem anderen Anbieter gewechselt – etwas, worauf wir unglaublich stolz sind! (Und nein, wir machen kein Vendor Lock-in;).

Unser Ansatz für Barrierefreiheit im Internet

Zugänglichkeit ist also kein Luxus, sondern eine Verpflichtung. Websites müssen für alle zugänglich sein, unabhängig von Einschränkungen. Bei uns geht es über das einfache Abhaken einer Checkliste hinaus. Wir entwickeln Websites, die breit einsetzbar sind und sich auf Benutzerfreundlichkeit für alle konzentrieren. Das bedeutet, dass wir kontinuierlich erforschen und lernen, wie wir Inhalte besser bereitstellen und für verschiedene Zielgruppen zugänglicher machen können.

Mithilfe eines Monorepos deployen wir jede Dienstagnacht Verbesserungen auf unserer Plattform, die sofort auf mehr als 180 TYPO3-Websites verfügbar sind. Das bedeutet, dass jede Gemeinde von einer aktuellen, gut gewarteten Website profitiert, ohne selbst kontinuierlich in neue Entwicklungen investieren zu müssen.

Vorteile der Standardisierung

Unsere Komponentenbibliothek bietet alle Bausteine, die für eine barrierefreie Website notwendig sind. Von Buttons bis hin zu Navigationssystemen und Formularen – alles ist mit Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Zugänglichkeit im Hinterkopf entworfen. Dank der Standardisierung können wir schnell auf neue Entwicklungen und Kundenanforderungen reagieren. So bleiben die Websites stets aktuell, ohne dass alle paar Jahre ein komplett neues System aufgebaut werden muss.

Darüber hinaus bietet unser Ansatz weitere Vorteile:

  • Die Trennung von Technik und Styling ermöglicht einen flexiblen Entwicklungsprozess, bei dem Design und Inhalt parallel bearbeitet werden können.
  • Innovationen, die von einer Gemeinde implementiert werden, stehen sofort allen Gemeinden zur Verfügung, die unser Konzept nutzen.
  • Durch regelmäßige Pre-Audits können wir Zugänglichkeitsprobleme frühzeitig identifizieren und lösen – und zwar für alle Websites auf unserer Plattform.
  • Bei eventuellen Zugänglichkeits- oder technischen Problemen können wir schnell reagieren und Verbesserungen umfassend ausrollen.
Standardisierung ist keine Einschränkung - sie ist eine Stärke.

Standardisierung ermöglicht es, schnell, stabil und in großem Maßstab zu entwickeln – ohne die Begrenzungen und Abhängigkeiten von maßgeschneiderten Lösungen. Standardisierung ist nicht langweilig; die Bausteine sind gleich, aber was man damit baut, ist einzigartig.

Zukunftssichere Websites

Unser Engagement für Zugänglichkeit und Open Source bedeutet, dass wir kontinuierlich in die Zukunft vonRegierungswebsitesinvestieren. Durch die Zusammenarbeit mit Gemeinden und den Einsatz innovativer Technologien entwickeln wir Websites, die für alle zugänglich sind – jetzt und in Zukunft.

Zugänglichkeit ist also nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Chance, inklusive, benutzerfreundliche und zukunftssichere digitale Erlebnisse zu schaffen. Webentwickler und Auftraggeber, die bereits jetzt in barrierefreie Lösungen investieren, werden in Zukunft die Nase vorn haben.

Kommunikation
[pressebox.de] · 20.05.2025 · 11:14 Uhr
[0 Kommentare]
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 8 Stunden
Putin trifft internationale Nachrichtenagenturen
St. Petersburg (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat erstmals erwähnt, dass er eine Enkelin hat. «Als ich darüber sprach, dass einige mir nahestehende Menschen, Verwandte, Chinesisch lernen, sprach ich von meiner Enkelin, die eine Erzieherin aus Peking hat und mit ihr fließend auf Chinesisch spricht», sagte der Kremlchef bei einer Fragerunde für große Nachrichtenagenturen beim […] (01)
vor 20 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 8 Stunden
Kremlchef Putin
St. Petersburg (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat sich zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bereiterklärt, um Russlands Krieg gegen die Ukraine zu beenden. «Ich bin bereit, mich mit allen zu treffen - einschließlich mit Selenskyj», sagte Putin in St. Petersburg bei einem Treffen mit Vertretern großer Nachrichtenagenturen, darunter die Deutsche Presse-Agentur. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17
Eine neue Saison bedeutet neue Belohnungen und sogar noch mehr Spielvarianten: Von der Kartenabstimmung über Innovationen für Stadion bis hin zur allerersten Doppelveröffentlichung von mythischen Skins – ganz zu schweigen von neuen Karten, zeitlich begrenzten Events und einem randvollen Battle Pass – Saison 17 gibt Vollgas! Los geht’s! Was in Stadion passiert ist Stadion, der […] (00)
vor 4 Stunden
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. Um bei den Academy Awards einen Oscar abzustauben, bringt der Streamingdienst Netflix den Spielfilm A House of Dynamite in die Kinos. Der Spielfilm ist mit zahlreichen Stars besetzt, hat allerdings noch keinen Startdatum bekommen. Bisweilen teilte allerdings Netflix mit, dass der Spielfilm am 24. Oktober 2025 auf Netflix erscheinen wird. Die […] (00)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen Monat nach dem Abschied von Bayer Leverkusen musste sich der 43-Jährige mit Spaniens Fußball-Rekordmeister im ersten Spiel bei der Club-WM in Miami mit einem 1: 1 (1: 1) gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien begnügen. Real-Kapitän Fede Valverde scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter am insgesamt sehr stark haltenden […] (01)
vor 2 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Tron hat nach einer bedeutenden Entwicklung erneute Aufmerksamkeit erlangt: dem geplanten Eintritt in den öffentlichen Markt. Justin Sun, der Gründer von Tron, hat eine Vereinbarung mit dem an der Nasdaq gelisteten SRM Entertainment (SRM.O) erreicht, bei der SRM Tron-bezogene Token erwerben, sich in Tron Inc. umbenennen und Sun als Berater ernennen wird. Dieser Schritt markiert einen wichtigen […] (00)
vor 2 Stunden
 
Freiburger CSD: Fahrplanänderungen und bunte Haltestelle
Freiburg im Breisgau, 18.06.2025 (lifePR) - Stadtbahnverkehr in der Innenstadt unterbrochen Auch […] (00)
Schüler trainieren Künstliche Intelligenz (KI): Coaching4future bei Explore Science in Mannheim
Mannheim, 18.06.2025 (PresseBox) - Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung […] (00)
Dr.-Ing. Vogelsang übernimmt den Vorsitz von ISO/TC44/SC10 beim DIN in Berlin
Duisburg, 18.06.2025 (PresseBox) - Am 20. Mai 2025 fand die Sitzung des ISO/TC 44/SC 10 […] (00)
Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz
Neuffen (dpa) - Beim Versuch, eine Efeu-Hecke mit Benzin zu entfernen, hat sich ein junger Mann […] (11)
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford/Fort Lauderdale (dpa) - Nach dem schwachen Start in die Club-WM gab Trainer […] (00)
Aquara Smart Lock U200 – Leichte Nachrüstbarkeit, Matter-Unterstützung und hohe Interoperabilität
Aqara, ein weltweit führender Anbieter und Pionier im Bereich IoT, enthüllt heute das Smart […] (00)
Meta bricht Tabu: Werbung hält Einzug bei WhatsApp – Fokus auf Status und Channels
Meta wird erstmals bezahlte Werbung auf WhatsApp einführen und damit die bislang werbefreie […] (00)
Ab auf die Skatepiste – in der Demo zu Tony Hawks Pro Skater 3+4
Der Sommer heizt sich auf und Activision freut sich verkünden zu dürfen, dass die Tony Hawk’s […] (00)
 
 
Suchbegriff