Investmentweek

Bank of America reformiert Arbeitskultur: Ein Ende der 100-Stunden-Wochen?

19. März 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Bank of America reformiert Arbeitskultur: Ein Ende der 100-Stunden-Wochen?
Foto: InvestmentWeek
Arbeitszeiten im Fokus: Wall-Street-Banken reagieren auf Kritik – JPMorgan begrenzt die Wochenstunden auf 80, doch nur außerhalb von „Live Deals“. Ein echter Wandel sieht anders aus.
Die US-Großbank stellt eine langjährige Wall-Street-Tradition auf den Kopf. Künftig sollen hochrangige Banker die Arbeitslast für Junior-Analysten steuern – eine Reaktion auf wachsenden Druck und tragische Vorfälle.

Ein radikaler Bruch mit der Wall-Street-Norm

Bank of America geht einen ungewöhnlichen Schritt: Statt dass mittlere Führungskräfte, sogenannte "Staffer", die Aufgabenverteilung für Junior-Banker übernehmen, wird diese Rolle nun dauerhaft mit hochrangigen Direktoren besetzt.

Damit will die Bank junge Talente besser schützen – und verhindern, dass unerfahrene Analysten unter Arbeitsbergen zusammenbrechen.

Der Umbau erfolgt in einer Zeit, in der die Arbeitsbedingungen in Investmentbanken verstärkt in den Fokus rücken. Der Tod eines jungen Bankers nach einer 100-Stunden-Woche hatte im vergangenen Jahr eine Debatte über Überarbeitung in der Branche entfacht. BofA reagiert nun mit strukturellen Veränderungen.

Mehr Verantwortung für die Chefetage

Bisher war die Rolle der "Staffer" eine Zwischenstation für Vice Presidents oder Senior Associates. Diese Banker, selbst oft mit Deals überlastet, hatten wenig Anreize, Überarbeitung in ihrem Team zu verhindern.

Die neue Regelung sieht vor, dass nur noch Direktoren oder höher in die Position berufen werden – mit dem offiziellen Titel "Chief Resource Officer" (CRO).

"Das Ziel ist eine nachhaltigere Personalführung", heißt es aus dem Umfeld der Bank. Indem erfahrene Führungskräfte die Verteilung der Arbeit steuern, sollen realistische Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten für Nachwuchsbanker geschaffen werden. Die CROs sollen künftig nicht nur Deals betreuen, sondern aktiv das Talentmanagement vorantreiben.

Bank of America unter Druck: Nach dem Tod eines Junior-Bankers überarbeitet die Großbank ihre Arbeitsstrukturen – doch bleibt der extreme Leistungsdruck bestehen?

Ein Kulturwandel oder reine Kosmetik?

Bank of America steht mit dieser Reform nicht allein da. Auch JPMorgan reagierte auf die Kritik an den unmenschlichen Arbeitszeiten und kündigte an, die Wochenstunden auf 80 zu begrenzen – es sei denn, Banker arbeiten an einem "Live Deal". Zudem führte die Bank eine neue Schutzfunktion für Junior-Banker ein.

Ob diese Maßnahmen ausreichen, bleibt fraglich. Kritiker sehen das Problem nicht in der Personalorganisation, sondern im System: Solange Investmentbanken auf extrem hohe Deal-Volumina und aggressive Deadlines setzen, wird sich der Arbeitsdruck kaum verringern.

Ein ehemaliger Analyst von Bank of America kommentierte anonym: "Ob ein Director oder ein Vice President meine Aufgaben verteilt, ändert nichts daran, dass ich sie alle erledigen muss – oft über Nacht."

Langfristige Auswirkungen ungewiss

Die Frage ist, ob der Wandel in der Arbeitsstruktur auch das Mindset der Branche verändert. Solange Investmentbanken mit Millionengehältern locken, werden viele Nachwuchskräfte bereit sein, sich dem extremen Druck auszusetzen.

Doch der zunehmende Fokus auf Work-Life-Balance und die Konkurrenz durch Tech-Firmen, die ebenfalls Spitzengehälter zahlen, könnten langfristig dazu führen, dass Investmentbanken ihre Arbeitsmodelle überdenken müssen. Bank of Americas Reform ist ein erster Schritt – ob es ein echter Kulturwandel oder nur eine kosmetische Maßnahme ist, wird sich zeigen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 19.03.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Tech-Konzerne plötzlich über Maschinenbewusstsein sprechen
Drei Jahre sind vergangen, seit Google einen eigenen Ingenieur feuerte, weil er behauptete, ein Chatbot des Konzerns habe ein Bewusstsein entwickelt. Heute diskutieren führende KI-Labore wie Anthropic und Google DeepMind öffentlich, ob Maschinen eines Tages wirklich „fühlen“ könnten. Was einst als Karrierekiller galt, wird nun als ernstzunehmende Forschungsrichtung gehandelt. Ein Kurswechsel mit […] (00)
vor 28 Minuten
Burkhard Jung (Archiv)
Leipzig - Der Deutsche Städtetag bekommt offenbar einen neuen Präsidenten. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, soll Burkhard Jung das neue Gesicht des kommunalen Spitzenverbandes werden. Die SPD-Gruppe im Städtetag beabsichtige, den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig vorzuschlagen, schreibt die FAZ. Diese habe in diesem Jahr das Vorschlagsrecht für das […] (00)
vor 25 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (01)
vor 2 Stunden
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Paris (dpa) - Frankreich wirft Russland etliche Cyber-Attacken auf französische Einrichtungen und Ereignisse vor, unter anderem auf die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr und die Wahlen 2017. Frankreich verurteile die Angriffe, man halte eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes dafür verantwortlich, die sogenannte Gruppe APT28, teilte das Außenministerium in Paris mit. Seit 2021 sei […] (00)
vor 44 Minuten
HUNGER: Der neue Survival-Shooter, der Europa im Ausnahmezustand zeigt
Die Entwickler von Hell Let Loose haben wieder zugeschlagen – und diesmal wird’s düster, hungrig und richtig spannend! Mit HUNGER kommt 2025 ein PvEvP-Extraction-Shooter, der dich in ein alternatives Europa wirft, das von einem mysteriösen Bakterium verwüstet wurde. Vergiss alles, was du über klassische Shooter weißt: Hier kämpfst du nicht nur gegen andere Spieler, sondern auch gegen die Umwelt, […] (00)
vor 58 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 3 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (01)
vor 59 Minuten
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Kissing, 29.04.2025 (PresseBox) - Die GROB-WERKE GmbH & Co. KG setzt bei der Einrichtung ihrer hochpräzisen Batterie-Stack-Produktionsanlagen auf vorgestanzte Spezialfolien von S+P Samson. Die Folien dienen als Dummys für kostspielige Graphit-Anoden und -Kathoden. Durch ihren Einsatz können die Maschinen ohne Staubbelastung und Ausschuss kalibriert werden. Die Verwendung der Dummys hat sich als ressourcenschonender Prozessschritt etabliert, und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
In einem Live-Interview auf CNBC’s Squawk Box am Montag bekräftigte Peter Chung, […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die neuesten On-Chain-Daten legen nahe, dass das Team hinter der beliebten Meme-Münze, die in […] (00)
Lager Online
Bitcoin On-Chain-Metriken haben kürzlich bärische Entwicklungen gezeigt Ein Analyst hat […] (00)
Synagoge in Halle (Saale) (Archiv)
Halle - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar […] (01)
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
Zweiter Anlauf: Hendrik Lünenborg soll NDR-Intendant werden
Erneut hat der NDR-Verwaltungsrat dem Rundfunkrat nur einen Kandidaten als Nachfolger von Joachim Knuth […] (00)
Jeremy Renner hat einen 'Ausrutscher' für seinen schrecklichen Unfall mit dem Schneepflug verantwortlich gemacht.
(BANG) - Jeremy Renner hat einen "Ausrutscher" für seinen schrecklichen Unfall mit dem […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig […] (03)
 
 
Suchbegriff