Baerbock: «Sicherheit Polens ist Deutschlands Sicherheit»

Jahrestag
Heute vor 84 Jahren begann der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Außenminister Baerbock unterstreicht die deutsche Verantwortung für die Sicherheit Polens.

Berlin (dpa) - 84 Jahre nach dem deutschen Überfall auf Polen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs hat Bundesaußenminister Annalena Baerbock (Grüne) an die deutsche Verantwortung für die Sicherheit Polens und anderer osteuropäischer Länder erinnert. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sagte sie bei einer Gedenkveranstaltung im Berliner Tiergarten: «Die Sicherheit Osteuropas, die Sicherheit Polens ist Deutschlands Sicherheit.»

Mit dem deutschen Angriff auf Polen begann am 1. September 1945 der Zweite Weltkrieg. Gemessen an der Gesamtbevölkerung hatte Polen während des fast sechsjährigen Krieges so viele Tote zu beklagen wie kein anderes Land. Fünf bis sechs Millionen Polen kamen ums Leben - und damit etwa jeder Sechste. Auch der Grad der Zerstörung durch den Vernichtungskrieg der Nazis war vergleichsweise hoch. Die Hauptstadt Warschau wurde vor dem Rückzug der Wehrmacht fast komplett dem Erdboden gleich gemacht.

Baerbock: «Dieser Krieg war ein Krieg gegen das Menschsein»

«Dieser Krieg war ein Krieg gegen die Würde des Menschen. Ein Krieg gegen das Menschsein», sagte Baerbock. So wie die Wunden dieses Krieges gegen die Menschenwürde in Polen und anderen Ländern über Generationen nicht verheilten, bleibe auch die Versöhnung eine ewige Aufgabe.

Baerbock warb in ihrer Gedenkrede auch für die Errichtung eines Dokumentationszentrums zur Erinnerung an die komplizierte deutsch-polnische Geschichte und die brutale deutsche Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Ein erstes Konzept dafür legte Kulturstaatsministerin Claudia Roth am Dienstag zusammen mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas vor. Die Verwirklichung dürfte aber noch Jahre dauern.

Politik / Geschichte / Gesellschaft / Krieg / International / Annalena Baerbock / Beginn des Zweiten Weltkriegs / Deutschland / Polen / Berlin
01.09.2023 · 19:18 Uhr
[27 Kommentare]
 
Polizei nimmt 17-Jährigen fest - mit Messer gedroht
Castrop-Rauxel (dpa) - Nachdem er mit einem Messer gedroht haben soll, hat eine Spezialeinheit der Polizei […] (00)
Kerry Katona zieht in kleineres Haus um
(BANG) - Kerry Katona lässt ihr altes Zuhause hinter sich. Die ehemalige Atomic Kitten-Sängerin […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
Target optimiert Lieferkette für schnellere Lieferungen und höhere Effizienz
Gretchen McCarthy, Chief Supply-Chain und Logistics Officer bei Target, stand während der […] (00)
Berrettini verpasst dritten Tennis-Titel in Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Der frühere Wimbledon-Finalist Matteo Berrettini (28) hat seinen erhofften […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
 
 
Suchbegriff