Eulerpool News

Audi setzt auf Effizienz: Strukturanpassungen und Investitionen in Deutschland

17. März 2025, 19:31 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Audi plant bis Ende 2029 den Abbau von 7.500 Arbeitsplätzen in Deutschland und investiert gleichzeitig 8 Milliarden Euro in die Modernisierung seiner Werke. Eine Beschäftigungssicherung bis 2033 bietet den Mitarbeitenden Sicherheit während der Umstrukturierung, trotz finanzieller Einschnitte bei der Ergebnisbeteiligung.

Der deutsche Automobilhersteller Audi wird bis Ende 2029 insgesamt 7.500 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sparprogramms, mit dem mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr eingespart werden sollen. Nach intensiven Verhandlungen zwischen dem Konzern und dem Betriebsrat wurde eine Übereinkunft erzielt. Ursprünglich waren sogar bis zu 12.000 Stellenstreichungen im Gespräch.

Audi-CEO Gernot Döllner unterstreicht die Notwendigkeit dieser Schritte: „Audi muss schneller, agiler und effizienter werden." Eine positive Nachricht für die Belegschaft ist die Verlängerung der Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2033 ausschließt. Das gibt den Mitarbeitenden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine gewisse Sicherheit.

Audi plant außerdem, in die Modernisierung der Standorte in Ingolstadt und Neckarsulm acht Milliarden Euro zu investieren. Diese Investitionen sollen die Werke flexibel und robust für die Zukunft der Elektromobilität machen. Der Stellenabbau wird hauptsächlich im nicht-produktiven Bereich stattfinden, etwa zum Bürokratieabbau. Die genauen Auswirkungen auf die Mitarbeiter in Ingolstadt und Neckarsulm sind noch unklar.

Zusätzlich werden Anpassungen bei der Ergebnisbeteiligung der Mitarbeitenden vorgenommen, was finanzielle Einbußen mit sich bringen könnte. Dies kommt in einer Zeit, in der Audi mit rückläufigen Gewinnen aufgrund von Produktionsschwierigkeiten, schwacher Nachfrage in China und anderen Herausforderungen kämpft.

Trotz der Einschnitte hat der Betriebsrat erfolgreich verhindern können, dass tarifliche Monatslöhne und andere Zusätze angetastet werden. Zudem wird die Produktion des Audi Q3 in Ingolstadt fortgeführt, und 1.000 Stellen sollen durch Rückverlagerung von ausgelagerten Tätigkeiten gesichert werden.

Ein zusätzlicher Anreiz erwartet Mitglieder der IG Metall: ab 2026 wird ein Bonus eingeführt, der die Solidarität der Mitglieder belohnen soll. Diese Zukunftsvereinbarung stärkt langfristig Audi in Deutschland und sichert die Tarifstandards.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 19:31 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana hat sich stark über dem $145-Level gehalten und behält trotz jüngster Marktschwankungen eine bullische Struktur bei. Allerdings haben die Bullen es versäumt, sich entscheidend über die Widerstandszone von $155 hinauszubewegen, ein Schlüsselbereich, der die Tür für eine breitere Rallye öffnen könnte. Während die aktuelle Kursbewegung die Käufer begünstigt, deutet das […] (00)
vor 36 Minuten
Winter in Kiew
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Ein entsprechendes Wirtschaftsabkommen wurde von den Regierungen beider Länder bestätigt. Die Vereinbarung sei ein klares Signal an die russische Führung, dass sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für […] (01)
vor 31 Minuten
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 10 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 1 Stunde
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im spektakulären Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand seine Chancen auf den Champions-League-Triumph gewahrt. Barça rettete im heimischen Olympiastadion nach einem zweimaligen Rückstand gegen den Bayern-Bezwinger immerhin noch ein 3: 3 (2: 2). Für das Rückspiel am kommenden Dienstag im San Siro ist damit […] (02)
vor 2 Stunden
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 8 Stunden
 
SAP zögert nicht: Milliarden für eigene Aktien
SAP startet mit Volldampf in die vierte Runde seines milliardenschweren […] (00)
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. […] (00)
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, […] (00)
Hafen Hamburg
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal ist die […] (02)
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bildschirm, bunte lichter, computer
Digital Foundry hat die Grafik von des Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) von […] (00)
Samsung „AI for All“ – AI Funktionen für weitere Galaxy-Geräte
Ausgewählte Geräte der Samsung Galaxy A-Serie bekommen ein Upgrade: Auf den Smartphones können […] (00)
Fortsetzung „Sommermärchen“-Verfahren
Frankfurt/Main (dpa) - Der Justiz-Marathon in der Sommermärchen-Affäre hat für den ehemaligen DFB- […] (02)
 
 
Suchbegriff