ARD will höhere Rundfunkgebühren ab 2021

07. Januar 2018, 16:58 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die ARD fordert eine Erhöhung der Rundfunkgebühren im Rahmen der Inflation ab dem Jahr 2021 für vier Jahre. "Wofür wir als ARD werben, ist daher ein Ausgleich der allgemeinen Teuerung", sagte der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Heute ist der Rundfunk der einzige Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge, bei dem die Inflation seit Jahren nicht ausgeglichen wurde."

Der Intendant des Bayerischen Rundfunks warnt: "Ohne einen höheren Rundfunkbeitrag ab 2021 kommen wir am gewaltigen Kürzen der Programme nicht vorbei." Derzeit beläuft sich der Rundfunkbeitrag für ARD und ZDF auf monatlich 17,50 Euro. Eine Erhöhung im Rahmen der allgemeinen Inflation würde derzeit eine jährliche Steigerung um rund 1,7 Prozent bedeuten. Eine Anhebung ist unter den 16 Bundesländern umstritten. Mit dem Rundfunkbeitrag von knapp acht Milliarden Euro im Jahr 2016 werden 20 Fernsehprogramme und 69 Radiosender finanziert. Im Jahr 2019 erstellt die Finanzkommission KEF den nächsten Vorschlag für die Rundfunkgebühr für ARD, ZDF und Deutschlandradio. Wilhelm, ehemaliger Regierungssprecher unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), setzt auf politische Überzeugungsarbeit bei seiner Forderung nach einem höheren Rundfunkbeitrag. "Inflationsbereinigt zahlen die Menschen in Deutschland seit gut zehn Jahren nicht mehr Rundfunkbeitrag – und das bei einem ungleich größeren Angebot. Darüber werden wir mit den Ländern im Einzelnen sprechen müssen", sagte der Intendant des Bayerischen Rundfunks, der zu Jahresbeginn das Amt des ARD-Vorsitzenden übernommen hat. Wilhelm betonte zugleich die Reformbereitschaft der Rundfunkanstalten. "Wir sind bereit, Dinge zurückzubauen. Das gilt auch für unsere Beteiligungen und Tochterfirmen." Doch beispielsweise Nordrhein-Westfalen hätte sich aus standortpolitischen Gründen geweigert, den Kölner ARD-Kanal "Einsfestival" (heute "One)" zu streichen, wie die Intendanten vorgeschlagen hatten. Derzeit versucht die ARD offenbar die Münchner Filmrechtefirma Telepool zu verkaufen. Aufmerksam verfolgen ARD und ZDF die bevorstehende Volksabstimmung in der Schweiz über die Abschaffung der Rundfunkgebühren am 4. März. Ebenso den verschärften Wettbewerb durch Bezahlangebote von Anbietern wie Amazon oder Netflix. "Unsere Angebote stehen zunehmend im Wettbewerb", sagte Wilhelm. "Die Intendanten müssen sich dieser Herausforderung stellen. Mit mehr Effizienz, mehr Mut und neuen Inhalten. Wir sind alle stark in Bewegung, Wegducken reicht nicht."
Politik / DEU / Fernsehen
07.01.2018 · 16:58 Uhr
[17 Kommentare]
Fliegerhost Wunstorf
Berlin (dpa) - Eine Woche nach Beginn des Krieges zwischen Israel und dem Iran hat die Luftwaffe mehrere Dutzend deutsche Staatsbürger aus Israel ausgeflogen. Zwei Maschinen vom Typ Airbus A400M mit 64 Personen an Bord befänden sich aktuell auf dem Weg nach Deutschland, teilten das Bundesverteidigungsministerium und das Auswärtige Amt am Abend mit. Wegen des Krieges ist der Luftraum in beiden […] (00)
vor 18 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 4 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 2 Stunden
KRAFTON enthüllt Line-Up für die gamescom 2025
KRAFTON, Inc. kündigt heute seine Teilnahme an der gamescom 2025 an, dem weltweit größten Gaming-Event. Vom 20. bis 24. August wird KRAFTON in Köln einen Stand im Consumer-Bereich betreiben und dabei drei Titel ins Rampenlicht rücken: das Lebenssimulationsspiel inZOI, den Taktik-Shooter PUBG: BLINDSPOT und das Battle-Royale-Spiel PUBG: BATTLEGROUNDS. Nach den Teilnahmen in den Jahren 2022 und […] (00)
vor 19 Minuten
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (01)
vor 3 Stunden
Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Proteste und die Schattenseite des Overtourism
Hochzeit als politisches Symbol Während Jeff Bezos und Lauren Sánchez ihre Hochzeit am venezianischen Canale Grande planen, formiert sich in der Lagunenstadt der Widerstand. „No space for Bezos“, skandieren Demonstranten auf dem Rialto-Brücke und in den Gassen der Altstadt. Ihre Kritik richtet sich nicht allein gegen den Amazon-Gründer – sie trifft einen Nerv, der in Venedig seit Jahren blank […] (00)
vor 27 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 1 Stunde
 
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Die Entscheidung des Bundesfinanzministeriums, Altkanzler Olaf Scholz (SPD) künftig […] (00)
SPD-Logo (Archiv)
Berlin - Der SPD-Wirtschaftsflügel setzt die schwarz-rote Regierung beim Thema Bürokratieabbau […] (00)
Wie Anleger jetzt von der Aufrüstung im Weltraum profitieren können
Von Science-Fiction zum Milliardenmarkt Was lange nach Science-Fiction klang, wird zur […] (00)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Die deutsche Bundesregierung hat das jüngste Gesprächsangebot von Russlands Präsident […] (02)
Insektenstichheiler BR 60 & BR 90 –  Mit gezielter Wärme gegen den Juckreiz
Zum Start in die warme Jahreszeit kann Beurer einen doppelten Auszeichnungserfolg feiern: Die […] (00)
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Dem Rekordtransfer des deutschen Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
BlackRocks führender USD Institutioneller Digitalfonds (BUIDL) wird als Sicherheit auf […] (00)
«Welcome to Plathville» hat neue Folgen
Der Fernsehsender TLC verspricht schockierende Überraschungen. TLCs Welcome to Plathville kehrt am […] (00)
 
 
Suchbegriff