Appell aus Papenburg: Werftarbeiter fordern politischen Beistand

Die finanzielle Schieflage der renommierten Meyer Werft in Papenburg hat zu einem dringlichen Hilferuf an die Politik geführt. Besorgt um ihre Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Unsicherheit, haben die Belegschaft und die Gewerkschaft IG Metall in einem offenen Brief Unterstützung eingefordert. Der Titel des Aufrufs, 'Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Ein Appell an die Politik', versinnbildlicht die tiefe Verankerung des Werften-Standorts in der regionalen Identität und die Hoffnung auf ein solidarisches Vorgehen in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten.

Innerhalb des Appells wird von den politischen Entscheidungsträgern ein Eingreifen gefordert, um die Werft und vergleichbar betroffene Unternehmen zu stabilisieren. Hervorgehoben wird dabei die emblematische Rolle der Meyer Werft als bedeutender Arbeitgeber und Symbol für die maritime sowie industrielle Kraft der Region.

Geschockt von der Möglichkeit einer Kürzung von Stellen und Einschnitten, sieht sich die Belegschaft konfrontiert mit einer angespannten Finanzlage, die durch Krisensituationen wie die Corona-Pandemie und hohe Rohstoff- und Energiekosten verstärkt wurde. Ein Sprecher der Werft räumt ein, dass die aktuelle Situation fordernd sei und die Sicherstellung der Finanzierung für zukünftige Großprojekte, wie den Bau von Kreuzfahrtschiffen, eine Herausforderung darstellt. Der Sprecher betonte jedoch, man arbeite intensiv an der langfristigen Finanzierung, um die Auftragslage, die bis ins Jahr 2028 reicht, zu bedienen. Unterstützung kommt ebenfalls von Thomas Gelder von der IG Metall Leer-Papenburg, der die überregionale Bedeutung der Werft für Standort, Bundesland und sogar ganz Deutschland hervorhebt. Zentral ist hier das Ringen um den Erhalt tausender Arbeitsplätze. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium signalisiert bereits eine enge Zusammenarbeit, wobei die finanziellen Herausforderungen bekannt und der gute Auftragsbestand der Werft positiv angemerkt werden. Die Landesregierung beabsichtigt, aktiv Lösungsansätze zu entwickeln, um diesen Prunkstück norddeutscher Industriegeschichte zu unterstützen - wohl wissend um die exzellente Arbeit, die die Belegschaft leistet.

Die Meyer Werft ist Teil der Meyer Gruppe, zu der auch Standorte in Rostock und Turku gehören. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 19:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
Enthüllungen im RKI: Politische Einflussnahme entlarvt
Trotz interner Ablehnung durch RKI-Experten wurde ein politisch vorgegebener Inzidenzwert von […] (02)
NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
Edmonton (dpa) - Die Edmonton Oilers haben sich im Playoff-Finale der nordamerikanischen […] (01)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Können zwei Schlüsselfaktoren PayPal die Wende bringen?
Nach einem Verlust von über 76% ihres Höchstwertes im Jahr 2021, zeigt die PayPal-Aktie 2024 […] (00)
Céline Dion: Große Vorfreude auf ihr Bühnen-Comeback
(BANG) - Céline Dion erzählte, dass sie „es kaum erwarten kann“, wieder auf die Bühne […] (00)
 
 
Suchbegriff