Eulerpool News

Anstehende Wachstumsprognosen des IWF: Ein Spiel aus Unsicherheiten und Chancen

12. Juni 2025, 20:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der IWF wird im Juli seine globale Wachstumsprognose überprüfen, während die Weltbank eine Absenkung des BIP vorhersagt. Positive Handelsentwicklungen, wie Zollreduktionen zwischen den USA und China, könnten jedoch die wirtschaftliche Aktivität unterstützen, trotz der anhaltenden Unsicherheiten.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat angekündigt, seine nächste globale Wachstumsprognose im Juli zu veröffentlichen. Dabei sollen sowohl positive als auch negative Handelsentwicklungen Berücksichtigung finden.

Doch im Gegensatz zur Weltbank, die diese Woche eine Zins-bedingte Herabstufung des globalen BIP prognostizierte, wagt der IWF sich nicht auf solch dünnes Eis. IWF-Sprecherin Julie Kozack betonte, dass seit dem Erscheinen des letzten World Economic Outlook im April einige positive Impulse zu verzeichnen seien.

Unter anderem zählen dazu eine signifikante Zollreduktion zwischen den USA und China sowie ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien. Diese Faktoren könnten die wirtschaftliche Aktivität gegenüber der Prognose von April unterstützen, trotz anhaltender Unsicherheiten im Schatten laufender Verhandlungen.

Zudem stehen die zusätzlichen Stahl- und Aluminiumzölle des US-Präsidenten Donald Trump im Fokus, die mittlerweile 50% für alle Exporteure erreichen. Die Weltbank hatte am Dienstag ihre globale Wachstumsprognose für 2025 um vier Zehntel eines Prozentpunktes auf 2,3% gesenkt und die eskalierenden Zölle als ernste Belastungsprobe für beinahe alle Volkswirtschaften beschrieben.

Die aktuelle Krisenlandschaft stellt den IWF vor eine komplexe Aufgabe. Die seit April vorgenommene Halbierung der Wachstumsprognose auf 2,8% für 2025 reflektiert die ersten Handelsoffensiven Trumps. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die bevorstehenden Verhandlungen entwickeln.

Die nächste Aktualisierung des World Economic Outlook steht Ende Juli bevor. Dabei wird man viele Entwicklungen und Unsicherheiten, wie Trumps „Wechselseitige“ Zollpause und mögliche neue Handelsabkommen, neu bewerten müssen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 12.06.2025 · 20:28 Uhr
[0 Kommentare]
Vestas im Aufwind – doch reicht das für 186 Prozent Plus?
Es ist eine der spektakuläreren Analystenprognosen dieser Wochen: JPMorgan sieht in einer neuen Studie ein Kursziel von bis zu 300 dänischen Kronen für Vestas. Das wäre ein Anstieg von stolzen 186 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Die Anleger reagierten prompt: Die Aktie des Windkraftanlagenbauers sprang zeitweise um mehr als neun Prozent nach oben. Doch hinter der Prognose steckt mehr […] (00)
vor 20 Minuten
Bundestagssitzung (Archiv)
Berlin - Die Union sieht trotz der Aufforderung von SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil nach wie vor keinen Grund für eine schnelle Wiederholung der gescheiterten Richterwahl im Bundestag. "Wir haben keinen Zeitdruck und besprechen das mit der nötigen Ruhe in der Koalition", sagte ein Sprecher der Unionsfraktion der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Er ergänzte, der Plagiatsverdacht gegen […] (00)
vor 14 Minuten
Vaping hat sich in den vergangenen Jahren von einem vermeintlich kurzlebigen Trend zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das viele gesellschaftliche Debatten prägt. Wo früher Raucher nach einer Alternative suchten, hat sich heute eine ganze Subkultur gebildet, die Technik, Geschmack und Lebensgefühl vereint. Die Frage „Vaping als Trend: Genussmittel oder Lifestyle?“ wird dabei nicht nur in […] (00)
vor 1 Stunde
Elon Musk mit Sohn X
Austin (dpa) - Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie dies konkret ausgestaltet werden soll, ließ er offen. Das mit X verbundene Unternehmen xAI für Künstliche Intelligenz hat den Chatbot […] (00)
vor 1 Stunde
Call of Duty: Black Ops 7 – Leaks, Inhalte und Beta-Start im Überblick
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 55 Minuten
«WISO» widmet sich dem Plastik
Sherif Rizkallah moderiert im August eine Sendung über das Thema. Der Menschheit hat bereits so viel Plastik produziert, das eine Welt ohne dies schon Unmöglich ist. In der Wiso -Sondersendung mit Sherif Rizkallah geht es um das Thema „Planet ohne Plastik?“. Das Special ist am Montag, den 4. August 2025, um 19.25 Uhr eingeplant. Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Es ist in Verpackungen beim Einkaufen, in Spielzeug. Plastik findet […] (00)
vor 1 Stunde
Mihaela Radulescu Schwartzenberg und Felix Baumgartner
Rom (dpa) - Der Todesflug des Extremsportlers Felix Baumgartner ist von seiner Lebensgefährtin gefilmt worden. Die rumänische Journalistin Mihaela Radulescu Schwartzenberg veröffentlichte ein Video, das den 56-Jährigen an der italienischen Adria-Küste beim Start und in den ersten Sekunden seines letzten Fluges zeigt. Inzwischen gibt es Spekulationen, dass das Unglück durch eine Kamera ausgelöst […] (00)
vor 26 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 2 Stunden
 
In Deutschland ist das Steuersystem ein heiß diskutiertes Thema. Jeder spricht darüber – von […] (02)
Trump prescht vor: Coca-Cola stellt auf Rohrzucker um – Sorge in Amerikas Maisgürtel
Donald Trump hat in einem überraschenden Vorstoß verkündet, dass Coca-Cola künftig seine […] (00)
„Alles rein hypothetisch“ – Wie unabhängig ist Finanzfluss wirklich?
Der Vorwurf Verhaltensökonom und Verbraucherschützer Prof. Hartmut Walz nimmt kein Blatt vor […] (00)
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
Versichern, als wäre es Wurst – Kaufland unter Druck
Zwischen Einkaufsgutschein und Vermittlerstatus „Kaufland Versicherungen – in Zusammenarbeit mit DA […] (00)
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk- […] (01)
Mike Shinoda
(BANG) - Linkin Park werden 'One More Light' nicht mehr live spielen, da der Song "zu traurig" […] (01)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger kniete mit ausgebreiteten Armen auf dem Boden, […] (06)
 
 
Suchbegriff