Eulerpool News

Anhaltender Preisanstieg: Wohnen in Großstädten wird zur Luxusfrage

18. Juni 2025, 06:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Mietpreise in deutschen Großstädten steigen seit 2015 stark an, besonders in Berlin, wo sie sich mehr als verdoppelt haben. Kritiker wie Caren Lay bemängeln die Ineffektivität der Mietpreisbremse, die Mieter nicht ausreichend schützt und soziale Ungleichheit verstärkt.

Die Mietpreise in den deutschen Großstädten kennen weiterhin nur eine Richtung: steil nach oben. Eine Analyse des Bauministeriums offenbart einen Anstieg der Angebotsmieten in den 14 größten kreisfreien Städten um fast 50 Prozent seit 2015. Besonders drastisch ist die Entwicklung in Berlin, wo sich die Preise für Neumieten mehr als verdoppelt haben.

Diese Zahlen basieren auf Daten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und beziehen sich ausschließlich auf Mietangebote im Internet für Wohnungen zwischen 40 und 100 Quadratmetern. Andere Vermittlungskanäle wie Aushänge oder direkte Kontakte zu Maklern bleiben außen vor, was laut dem Ministerium zu möglichen Verzerrungen führen könnte.

München bleibt die teuerste Stadt mit einem durchschnittlichen Mietpreis von nahezu 22 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Berlin und Frankfurt am Main. Die höchsten prozentualen Mietanstiege wurden neben Berlin auch in Leipzig und Bremen verzeichnet. Hingegen zeigt Dresden mit einem Plus von 28,4 Prozent den geringsten Zuwachs.

Die Linken-Abgeordnete Caren Lay kritisiert die Lückenhaftigkeit der Mietpreisbremse. Laut Lay werden Stadtbewohner durch die unaufhörliche Preisexplosion finanziell stark belastet, was Umzüge deutlich erschwert und zur sozialen Ungleichheit beiträgt.

Sie verurteilt die Entscheidung der schwarz-roten Bundesregierung, die bestehende Regelung ohne weitere Verschärfungen zu verlängern, da die momentanen Ausnahmen und fehlende Preiskontrollen den Schutz der Mieter weitgehend unterlaufen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 06:37 Uhr
[0 Kommentare]
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen Zollrunde will der ehemalige US-Präsident offenbar geopolitische Pflöcke einschlagen. Zwei Dutzend asiatische Länder sollen ab dem 1. August neue Handelsabgaben zahlen, sofern sie nicht rechtzeitig neue Deals mit den USA aushandeln. Für Anleger klingt das nach Protektionismus 2.0 – doch ausgerechnet die […] (00)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Merz besucht Schützenfest in Arnsberg
Arnsberg (dpa) - Nach der geplatzten Richterwahl des Bundestags hat Kanzler Friedrich Merz die Stabilität seiner schwarz-roten Koalition hervorgehoben. «Wir arbeiten sogar mit den Sozialdemokraten in dieser Koalition richtig gut zusammen. Und das zeigt auch, dass die politische Mitte in unserem Land in der Lage ist zusammenzuarbeiten, zusammen zu regieren und dafür zu sorgen, dass unsere […] (00)
vor 8 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 1 Stunde
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 7 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 2 Stunden
Evan Rachel Wood
(BANG) - Evan Rachel Wood wurde für die Fortsetzung von 'Practical Magic' abgelehnt. Die 37-jährige Schauspielerin verriet, dass sie ihre Rolle als Kylie – die älteste Tochter von Sandra Bullocks Figur Sally Owens – in der Fortsetzung des Films von 1998 (dt. Titel: 'Zauberhafte Schwestern') liebend gern wieder gespielt hätte. Obwohl sie ihre Mitwirkung angeboten habe, habe man ihr mitgeteilt, dass […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (05)
vor 6 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach […] (00)
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: […] (01)
Warum Blackrock jetzt auf Lagerhallen setzt
7,3 Milliarden für Beton und Bilanzen Keine Wolkenkratzer, keine Landmark-Gebäude, kein […] (00)
Türkische Feuerwehr (Symbolbild)
Ankara (dpa) - Bei einem Brand in einem 26-stöckigen Wohnhaus in der türkischen Hauptstadt […] (01)
Nächster «One Piece»-Film läuft schlecht
Im Anschluss wurde die Anime-Serie «Frieren» ausgestrahlt, die ebenfalls keine Bäume ausriss. Der […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
New York (dpa) - FIFA-Chef Gianni Infantino hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft US- […] (04)
Zuckerpreis im Keller, Gewinne im Sturzflug
Einbruch auf ganzer Linie Die Schlagzeile kam wenig überraschend, traf den Markt aber dennoch […] (01)
GTA 6: Warum der 7. August 2025 ein Schlüsseltermin für Fans sein könnte
Die Spannung rund um GTA 6 steigt erneut, denn am 7. August 2025 steht ein Ereignis bevor, […] (00)
 
 
Suchbegriff