Analyse: Ägypten schreibt Geschichte

11. Februar 2011, 22:36 Uhr · Quelle: dpa

Kairo (dpa) - Der Präsident trat am Ende nicht mehr selbst vor sein Volk.

Sein Stellvertreter Omar Suleiman las die entscheidenden Sätze mit unbewegter Miene in die Kamera des staatlichen Fernsehens: «Präsident Mubarak hat sich entschieden, als Präsident der Republik zurückzutreten. Er hat die Macht an das Oberkommando der Armee übergeben. Möge Gott helfen!» Ein unglaubliches Drama hat seinen Höhepunkt erreicht. Der unbeugsame Wille des ägyptischen Volkes hat Husni Mubarak nach 30 Jahren an der Macht aus dem Amt geworfen.

Auf dem Tahrir-Platz brandete unbeschreiblicher Jubel auf. Mit Tränen in den Augen fielen sich die Menschen um den Hals. «Ich kann es nicht fassen, das ägyptische Volk hat sein Joch abgeschüttelt», rief eine Aktivistin mit sich überschlagender Stimme. In anderen Teilen Kairos gaben viele Menschen Freudenschüsse ab. Auf den Boulevards ertönten laute Hupkonzerte.

18 Tage hatte dieses Ringen gedauert. Es waren 18 Tage, in denen Geschichte geschrieben wurde. Nicht nur in Ägypten, sondern im gesamten Nahen Osten. Ein Herrscher der alten Schule, im Vergleich zu anderen vielleicht gar nicht der schlimmste, sah sich einem Volk gegenüber, das ebenso überraschend wie selbstbewusst seine Rechte einforderte.

Mubarak verkannte die Zeichen der Zeit. Die junge Bewegung, die Freiheit, Demokratie und Menschenwürde verlangte, war immun gegen die Machenschaften seiner noch in alten Ostblock-Methoden geschulten Geheimdienste. «Wie habt ihr das gemacht? Wer steht hinter euch?», fragten die Verhörbeamten den insgeheimen Helden der Bewegung, den Aktivisten und Google-Manager Wael Ghonim, als sie ihn zwölf Tage festgesetzt hatten.

Die Generation Facebook machte mobil - das Netzwerk gegen die Hierarchie. Und während die jungen Cleveren mit ihren Internet- und Twitter-Kampagnen die Bewegung anschoben, erwachte das Volk des Nils aus seiner jahrhundertelangen Apathie. Der Mangel an Freiheit und Demokratie und vor allem die enormen sozialen Gegensätze gingen auch diese Menschen etwas an. Zunehmend schlossen auch sie sich der Bewegung an, erhöhten sie mit Streiks im ganzen Land den Druck.

Noch am Donnerstagabend hatte sich Mubarak in einer Fernseh- Ansprache an die Macht geklammert. Er bleibe noch bis zur nächsten Präsidentenwahl im September im Amt, gab er sich uneinsichtig. Mit dieser Rede goss er aber Öl ins Feuer. Millionen Menschen strömten am Freitag auf die Straßen und Plätze des Landes. Friedlich und bestimmt erinnerten sie den 82-jährigen Patriarchen daran: es ist Zeit zu gehen.

Mubarak tauchte in sein Domizil in Scharm el Scheich am Roten Meer ab. Die sanfte Revolution der Ägypter war nicht mehr aufzuhalten. Ob das Militär ihn dazu gedrängt hat oder ob er sich selbst die schwerste Entscheidung seines Lebens abgerungen hat, war zunächst nicht bekannt. Es war auch nicht wichtig. Nach zweieinhalb Wochen der Ungewissheit, nach 300 Toten, die das alte Regime in seiner Agonie verschuldet hatte, konnte Ägypten endlich aufatmen.

Unruhen / Regierung / Ägypten
11.02.2011 · 22:36 Uhr
[1 Kommentar]
Öl-Pipeline im US-Bundesstaat North Dakota
Washington (dpa) - Die Umweltorganisation Greenpeace ist in den USA zu einer Schadenersatzzahlung in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt worden. Eine Geschworenenjury im US-Bundesstaat North Dakota entschied, dass die Organisation haftbar sei für Verleumdung und andere Vorwürfe im Zusammenhang mit Protesten gegen eine umstrittene Öl-Pipeline vor mehreren Jahren. Greenpeace selbst teilte mit, mehrere Einheiten […] (02)
vor 1 Stunde
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 9 Stunden
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike-Stil hat aber einen völlig überraschenden Helden: ein Stück Pizza. Das Ziel in «Pizza Hero» ist es, die Welt vor einer Invasion zu bewahren. Mit einer Vielzahl an Toppings bekommt das kämpfende Pizzastück dafür so einige Fähigkeiten, die das Spiel zudem abwechslungsreich und spannend machen. Ob explosive […] (01)
vor 2 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 2 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (04)
vor 7 Stunden
Olaf Scholz beim EU-Sondergipfel in Brüssel
Brüssel (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute zu seinem voraussichtlich letzten regulären EU-Gipfel in Brüssel erwartet. Bei dem Frühjahrstreffen der Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten soll es unter anderem um Aufrüstungspläne und die weitere Unterstützung der Ukraine gehen. Weitere Themen sind geplante Maßnahmen zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der […] (00)
vor 3 Minuten
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 9 Stunden
 
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Washington (dpa) - Eine Richterin hat den auf Geheiß von US-Präsident Donald Trump angeordneten […] (03)
Kleinkind im Schwarzwald stundenlang vermisst
Hornberg (dpa/lsw) - Eine erst kurz zuvor aufgestellte Wildtierkamera im Schwarzwald hat […] (09)
BGH entscheidet zu Verurteilung von Lina E.
Karlsruhe (dpa) - Angriffstrainings, militant-linksextremistische Gesinnung und brutale […] (00)
Deutsche Bundesbank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Änderung des Grundgesetzes für neue Kredite in Milliardenhöhe stößt auf […] (02)
Banijay UK arbeitet mit Clearwood Films zusammen
Der Barbara-Pym-Roman „Excellent Women“ wird als erstes Projekt umgesetzt. Die Tochtergesellschaft der […] (00)
Formel-1-Eigentümer setzt auf Brad Pitt-Film und neuen US-TV-Deal
Liberty Media, der Eigentümer der Formel 1, will mit einem neuen Kinofilm mit Brad Pitt das […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Nach dem Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger hat Bundestrainer Julian […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Die Durchspielzeit des Survival-Actionspiels Atomfall (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) […] (00)
 
 
Suchbegriff