AMD präsentiert zukunftsweisende MI400-Chips mit namhaften Partnern
AMD hat bei seiner Veranstaltung "Advancing AI" die mit Spannung erwarteten MI400-Chips der nächsten Generation vorgestellt. Obwohl die Veröffentlichung erst für das Jahr 2026 geplant ist, hat der Chiphersteller bereits jetzt prominente Kunden, darunter den KI-Pionier OpenAI, gewinnen können.
OpenAI-CEO Sam Altman gesellte sich zu AMDs CEO Lisa Su auf die Bühne, um die Zusammenarbeit zwischen dem ChatGPT-Entwickler und AMD im Bereich der KI-Infrastruktur hervorzuheben. Altman sprach begeistert über die Partnerschaft und die Leistungsmerkmale der zukünftigen MI400-Serie, die er als faszinierend bezeichnete.
Neben OpenAI gehören auch Branchenführer wie Meta, xAI, Oracle, Microsoft, Astera Labs und Marvell Technology zu AMDs Partnern. Im Rahmen des Events präsentierte AMD zudem seine AI-Server-Rack-Architektur, die eine Integration der MI400-Chips in ein größeres System namens Helios vorsieht.
Dieses Konzept wurde mit Nvidias Vera Rubin verglichen, das ebenfalls für 2026 erwartet wird. Zusätzlich zu den MI400-Chips lancierte AMD die Instinct MI350 GPUs, die laut Unternehmensangaben die vierfache Rechenleistung ihrer Vorgängergeneration bieten.
Trotz der vielversprechenden Neuigkeiten verzeichnete die AMD-Aktie am Donnerstag einen Rückgang von etwa 2% und ist damit knapp unter den Wert des Jahresbeginns 2025 gefallen.