AMD im Aufwind: Investoren setzen auf neue AI-Strategien
Die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) zeigt weiterhin eine beeindruckende Performance, angetrieben durch positive Kommentare aus der Wall Street nach dem kürzlich abgehaltenen 'Advancing AI'-Event des Chipherstellers. Ein Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung der neuen Helios Server-Rack-Architektur, die AMDs nächste Generation von MI400-Chips vereint. Piper Sandler erhöhten daraufhin ihr Kursziel für AMD und wiesen auf die entscheidende Bedeutung der Hardware für das Wachstum der Instinct-GPUs hin, die für das Jahr 2026 erwartet wird.
Zusätzliche Spekulationen darüber, dass Amazon als Partner bekannt gegeben werden könnte, verstärkten das positive Momentum. Amazons Cloud-Division, Amazon Web Services, war Hauptsponsor der Veranstaltung, was zu einer möglichen Zusammenarbeit führen könnte, so Analysten der Bank of America.
Die AMD-Aktie legte um 0,6 % auf etwa 127 US-Dollar zu, nachdem sie am Vortag fast 8 % gestiegen war und damit den S&P 500-Spitzenwert erzielte. Seit Anfang 2025 hat die Aktie jedoch nur 5 % zugelegt, was teilweise auf Unsicherheiten bezüglich neuer Exportbeschränkungen für Chips und der Konkurrenz von Nvidia im lukrativen Markt für KI-Chips zurückzuführen ist.
Der technische Chartverlauf von AMD deutet darauf hin, dass die Aktie einen Aufwärtstrend fortsetzt, der bereits im April begann. Ein entscheidender Widerstandspunkt könnte bei 145 US-Dollar liegen, wo potenzielle Verkaufsdruck entstehen könnte. Weitere Unterstützungsebenen sind bei 115 und 108 US-Dollar zu erwarten, die Investoren als mögliche Kaufgelegenheiten ins Auge fassen könnten.