Amazon setzt auf Wachstum: Milliardeninvestitionen in Indien geplant
Amazon hat angekündigt, im Jahr 2025 mehr als 20 Milliarden Rupien (etwa 233 Millionen US-Dollar) in den Ausbau und die Modernisierung seiner Infrastruktur in Indien zu investieren. Dieses Engagement zielt darauf ab, neue Technologien für sein Fulfillment-Netzwerk zu entwickeln und die Sicherheit bei der Lieferung zu verbessern.
Diese Investition baut auf den bisherigen Bemühungen Amazons auf, ein operatives Netzwerk zu schaffen, das alle bedienbaren Postleitzahlen in Indien abdeckt. Bereits im Juni 2023 hatte der E-Commerce-Riese, der in Indien mit Konkurrenten wie Walmarts Flipkart und Mukesh Ambanis Reliance Retail im Wettbewerb steht, angekündigt, seine Investitionen bis 2030 auf 26 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, ohne dabei genaue Details zur Verteilung bekanntzugeben.
Das aktuelle Investitionsvorhaben umfasst die Eröffnung neuer Standorte und die Modernisierung bestehender Einrichtungen innerhalb des Fulfillment- und Liefernetzwerks, um Geschwindigkeit und Verarbeitungskapazität zu steigern. Darüber hinaus plant Amazon, Technologien zu implementieren, die Zusteller über unsichere Geschwindigkeiten informieren und eine gerechte Verteilung der Lieferstrecken sicherstellen.
Ein Teil der Mittel wird ebenfalls verwendet, um Initiativen zur Verbesserung der Gesundheit und der finanziellen Absicherung der Mitarbeiter auszuweiten, so das Unternehmen. Bereits im März hatte das indische IT-Ministerium mitgeteilt, dass Amazon Web Services, der Cloud-Dienstleister von Amazon, etwa 8,2 Milliarden US-Dollar in Indien investieren werde.