Investmentweek

Aktive Fonds oder ETFs: Die richtige Strategie für Anleger

22. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Aktive Fonds oder ETFs: Die richtige Strategie für Anleger
Foto: InvestmentWeek
Während aktive Fondsmanager in den meisten Kategorien hinter ihren passiven Konkurrenten zurückbleiben, gewinnen ETFs aufgrund niedrigerer Kosten und einer besseren langfristigen Performance an Beliebtheit.
Wann aktives Management Sinn macht – und wann ETFs die bessere Wahl sind.

Die weltweiten Finanzmärkte befinden sich im Umbruch. Politische Unsicherheiten, technologischer Wandel und wirtschaftliche Disruptionen erschweren Anlegern die richtige Entscheidung bei der Geldanlage.

Vor allem bei der Fondsanlage stellt sich die zentrale Frage: Soll man auf aktiv gemanagte Fonds setzen oder sind passive ETFs die klügere Wahl?

Eine aktuelle Analyse des Finanzanalyseunternehmens Morningstar zeigt, dass sich in den meisten Anlagekategorien passive ETFs besser entwickeln als ihre aktiv verwalteten Gegenstücke. Dennoch gibt es auch Ausnahmen, in denen aktives Management klare Vorteile bietet.

Aktive Fonds verlieren den Langfristvergleich

Laut dem Morningstar-Report war die Erfolgsquote aktiver Fonds im Jahr 2024 äußerst gering. Nur 29 Prozent der untersuchten aktiven Fonds konnten ihre passiven Pendants schlagen.

Besonders in breit aufgestellten Segmenten, wie etwa "US Large Cap Blend Equities" oder "Eurozone Large-Cap Equity", schnitten ETFs deutlich besser ab. In diesen Kategorien lagen die Erfolgsquoten aktiver Fonds bei gerade einmal 15,7 Prozent.

Noch schlechter sieht es im Langfristvergleich aus: Über zehn Jahre hinweg gelang es im Durchschnitt nur 14,2 Prozent der aktiv verwalteten Fonds, ihre passiven Konkurrenten zu übertreffen. In der Kategorie "US Large Cap Blend Equities" lag die Erfolgsquote sogar nur bei 3,5 Prozent.

Warum ETFs oft die bessere Wahl sind

Ein Hauptgrund für das schwache Abschneiden vieler aktiver Fonds sind die hohen Verwaltungsgebühren. ETFs sind in der Regel deutlich günstiger, da sie lediglich Indizes nachbilden und nicht aktiv gemanagt werden. Dadurch haben sie von Beginn an einen Kostenvorteil, der sich langfristig in der Rendite niederschlägt.

Aktive Fonds unter Druck: Nur 29 Prozent der aktiven Fonds schlugen 2024 ihre passiven Pendants. Langfristig betrachtet liegt die Erfolgsquote bei enttäuschenden 14,2 Prozent.

Hinzu kommt, dass viele große Aktienmärkte stark von Informationen getrieben sind. Fondsmanager haben dort kaum Möglichkeiten, systematisch bessere Anlageentscheidungen zu treffen als der Gesamtmarkt. Gerade in sehr effizienten Märkten wie den USA oder Europa ist es deshalb schwer, durch aktives Management einen Mehrwert zu erzielen.

Wo aktive Fonds ihre Stärken ausspielen

Es gibt jedoch auch Marktsegmente, in denen aktives Management von Vorteil sein kann. Laut Morningstar hatten aktive Fonds in Indien zuletzt eine Erfolgsquote von 70 Prozent – also deutlich höher als ihre passiven Pendants.

Auch bei asiatischen Aktienfonds ohne Japan lag die Erfolgsrate der aktiven Manager bei 84 Prozent. In volatilen Märkten wie Indien oder Singapur können erfahrene Fondsmanager gezielt in vielversprechende Unternehmen investieren, die von ETFs oft nicht ausreichend berücksichtigt werden.

Ein weiteres Beispiel ist das Value-Segment in den USA. Hier konnten aktive Fonds mit einer Erfolgsrate von 69 Prozent ihre passiven Konkurrenten deutlich hinter sich lassen. Auch bei bestimmten Anleihenfonds, insbesondere im Bereich europäischer Hochzinsanleihen, lag die Erfolgsquote aktiver Produkte mit 64 Prozent über den passiven Alternativen.

Welche Strategie für welche Anleger geeignet ist

Die Wahl zwischen aktiven Fonds und ETFs hängt stark von der jeweiligen Anlagestrategie und den individuellen Präferenzen des Anlegers ab. Wer langfristig in etablierte Märkte investieren möchte, ist mit kostengünstigen ETFs in der Regel besser beraten. Diese bieten eine breite Streuung, niedrige Kosten und eine höhere Wahrscheinlichkeit, den Markt durchschnittlich abzubilden.

Aktive Fonds können hingegen in speziellen Marktsegmenten eine sinnvolle Ergänzung sein. Besonders in Schwellenländern oder weniger effizienten Märkten haben Fondsmanager die Möglichkeit, durch gezielte Titelauswahl einen Mehrwert zu erzielen. Anleger sollten jedoch darauf achten, dass sie Fonds mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz und vertretbaren Gebühren wählen.

Ein Mix aus beidem kann sinnvoll sein

Angesichts der aktuellen Marktdynamik gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, ob aktive Fonds oder ETFs die bessere Wahl sind. Vielmehr kommt es auf die richtige Mischung an. Während breit gestreute ETFs für die Kernanlage ideal sind, können ausgewählte aktive Fonds in Nischenmärkten oder spezialisierten Strategien einen Mehrwert bieten.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 22.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Berlin (dpa) - Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen, dass Essengehen damit billiger wird, haben laut einer Umfrage aber längst nicht alle Menschen. Mit günstigeren Gerichten in den Speisekarten rechnen 50 Prozent der Befragten, wie die Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Voll […] (00)
vor 32 Minuten
Hohe Eierpreise in den USA
Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte Ostereier formen: In den USA kursieren an den Feiertagen viele Tipps angesichts teurer Eier oder gar leerer Regale in den Supermärkten. Ausgelöst worden war die Eierverknappung durch eine Vogelgrippe. US-Präsident Trump sieht sich im Dauereinsatz gegen Eierpreise First Lady Melania Trump betont, beim […] (00)
vor 2 Minuten
Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo für 98,41€
Bei Amazon gibt es nun den Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo für 98,41€ (Vergleichspreis: ~115€) Ersparnis ~17€ Details Geschwindigkeiten von bis zu 210 Km/h. Ausziehbares Blasrohr Ohne Akku und Ladegerät Turboschalter Amazon Versand-Informationen Die Versandkosten bei Amazon betragen für den Standardversand je nach Art der bestellten Artikel mindestens […] (00)
vor 8 Stunden
BrandPilot AI erweist sich als Vorreiter im Bereich der KI-gestützten Marketingtechnologie und hat kürzlich bei seinem kostenlosen Audit-Programm erste Meilensteine erreicht. Vier Unternehmen begannen in der vergangenen Woche mit einem Audit auf der Plattform von BrandPilot AI, während ein weiteres Unternehmen einen Live-Test des AdAi-Systems in Angriff genommen hat. Mit der Einführung des AdAi-Audits, das Ineffizienzen in Google-Suchkampagnen beleuchtet, ist BrandPilot AI bestrebt, Marketingbudgets effizienter zu gestalten. Im Fokus stehen insbesondere die Ausgaben […] (00)
Freitag um 10:40
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 6 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 14 Stunden
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 12 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 20 Stunden
 
Goldene Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Finanzdiagramm im Hintergrund, das digitale Währungen und Markttrends darstellt.
Dogecoin bleibt weiterhin bei der Marke von $0,15 gedeckelt, wobei der Preis aktuell bei […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der Dogecoin-Preis nähert sich einer kritischen technischen Trendlinie, die seine nächste große […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Großinvestoren kaufen Bitcoin in Rekordmengen, was ein Vorbote für eine Preisexplosion sein […] (00)
Demonstration in Israel
Tel Aviv (dpa) - Für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen haben in Israel erneut […] (00)
30€ Bonus für die kostenlose Netkredit24 Mastercard Kreditkarte
Update Jetzt auch im April mit 30€ Prämie (Die User haben auch die Prämie erhalten, siehe […] (00)
SPAX Universalschraube 3,0x25mm 200 St für 4,63€ . 4CUT, Wirox A3J, Senkkopf, Vollgewinde
Im Garten geht die Heimwerkerzeit los, da kann sowas hier nicht […] (00)
Carlos-Alcaraz-Dokumentation startet am Mittwoch
Die dreiteilige Reihe wurde von Juan Gordon und Alex Martinez Roig gedreht. Netflix hat den offiziellen […] (01)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (01)
 
 
Suchbegriff