Eulerpool News

Aktien teuer bewertet: Warum der Risikoaufschlag gegenüber Anleihen schwindet und was das bedeutet

19. Mai 2025, 12:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Bewertung von US-Aktien ist historisch hoch, mit einem geringen Risikoaufschlag von 1,4% gegenüber Anleihen, was auf eine mögliche Überbewertung hinweist. In der Vergangenheit führte eine niedrige excess CAPE yield oft zu einer besseren Performance von Anleihen im Vergleich zu Aktien.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die earnings yield des S&P 500 – also der Kehrwert des Kurs-Gewinn-Verhältnisses – liegt aktuell bei rund 2,8 %. Demgegenüber rentieren inflationsbereinigte US-Staatsanleihen mit etwa 1,4 %. Damit beträgt der sogenannte excess CAPE yield, also der Risikoaufschlag gegenüber als sicher geltenden Anleihen, nur noch rund 1,4 Prozentpunkte. Historisch gesehen ist das wenig – ein Signal für hohe Bewertung und geringe Kompensation für eingegangenes Risiko.

Diese Entwicklung ist umso bemerkenswerter, als sich die Märkte nach anfänglichen Belastungen durch Trumps Zollpolitik zuletzt stark erholt haben. Die Bewertung der US-Aktienmärkte ist allerdings von einer realwirtschaftlichen Bodenhaftung weit entfernt. Der Blick auf verschiedene Varianten des price/earnings ratio zeigt durchweg: Anleger zahlen derzeit historisch hohe Preise für jeden Dollar Unternehmensgewinn – unabhängig davon, ob vergangene, erwartete oder zyklisch adjustierte Gewinne herangezogen werden.

Gerade dieser cyclically adjusted price/earnings ratio (CAPE), etabliert durch Nobelpreisträger Robert Shiller, ist bei Investoren ein beliebtes Instrument, um relative Bewertungen einzuschätzen. Und vor allem der daraus abgeleitete excess CAPE yield hat sich als relativ zuverlässiger Indikator für die langfristige Outperformance von Aktien gegenüber Anleihen erwiesen. Je kleiner der Risikoaufschlag, desto kleiner war in der Vergangenheit auch der Renditevorsprung von Aktien auf Sicht von zehn Jahren.

Doch es gibt auch Gegenstimmen. Valuation-Guru Aswath Damodaran von der NYU Stern School of Business sieht klassische Bewertungskennzahlen kritisch. Der S&P 500 werde häufig wie ein festverzinsliches Wertpapier bewertet – ohne Berücksichtigung des künftigen Gewinnwachstums. Er berechnet daher eine eigene equity risk premium, die auf Analystenschätzungen basiert. Diese deute aktuell auf eine moderate Überbewertung hin, aber sei eher zur Einzelaktienanalyse als für Markttiming geeignet.

Für institutionelle Investoren bleibt die Bewertung dennoch ein nützliches Steuerungsinstrument. Wie eine Analyse des „Wall Street Journal“ zeigt, hätte ein Anleger, der in Zeiten besonders niedriger excess CAPE yields in Anleihen statt in Aktien investiert hätte, über die letzten sechs Jahrzehnte eine höhere reale Rendite erzielt – im Schnitt 6,6 % jährlich. Entscheidend war dabei der Schwellenwert von 1,75 %: Fiel der Risikoaufschlag darunter, rentierte ein Wechsel in Treasurys besser als das Halten von Aktien.

Der Markt ignoriert derzeit zunehmend Bewertungsrisiken. Doch historisch folgt auf Bewertungsübertreibung selten nachhaltige Outperformance.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 19.05.2025 · 12:51 Uhr
[0 Kommentare]
Sturm in Berlin - S-Bahn-Verkehr ausgesetzt
Berlin (dpa) - Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und mindestens ein Toter: Heftige Sturmböen haben am Montag den Zugverkehr in Berlin und die wichtige Bahnstrecke nach Hamburg über Stunden lahmgelegt. Mindestens ein Mensch starb, als ein Baum auf ein Auto fiel. Die Berliner Feuerwehr war im Dauereinsatz. Es habe mehr als 500 Einsätze gegeben, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Mindestens drei […] (02)
vor 10 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 5 Stunden
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 5 Stunden
Dune: Awakening – So behebst du Controller-Probleme
Probleme mit dem Controller in Dune: Awakening umgehen 1. Controller wird nicht erkannt Lösung: Starte deinen PC neu. Oft hilft ein einfacher Neustart, besonders nach einem Update oder einem Spielabsturz. Tipp: Schließe den Controller vor dem Spielstart an – nicht erst im laufenden Spiel. 2. Verbindungsabbrüche (besonders bei Bluetooth) Lösung: Verwende den Controller im […] (00)
vor 2 Stunden
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis Bad Homburg Open
Bad Homburg (dpa) - Tennis-Ikone Boris Becker hat nach seiner Kritik und seinem verbalen Zwist mit Alexander Zverev versöhnliche Töne angestimmt. «Ich bin ja auf seiner Seite. Ich will ja, dass er gewinnt», sagte der 57-Jährige bei einer Live-Aufnahme einer Podcast-Folge mit der ehemaligen Tennisspielerin Andrea Petkovic am Rande des Damen-Turniers in Bad Homburg. «Es sind ja auch nur […] (00)
vor 1 Stunde
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 2 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Strategie hat eine weitere Charge von BTC erworben, obwohl sie diesmal verblasst im Vergleich. Das […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Rückgang unterhalb der $2.500-Zone. ETH […] (00)
Arcelor-Mittal lässt Milliardenförderung sausen
Absage statt Aufbruch Es war als Leuchtturmprojekt geplant – jetzt wird es zum Mahnmal der […] (00)
15-Jähriger bei Streit nahe Stausee erstochen
Pleinfeld (dpa) - Bei einem Streit zweier Gruppen von Jugendlichen und Heranwachsenden ist in Bayern […] (04)
VALORANT stellt seine neue Karte Corrode vor
Riot Games enthüllt Corrode, die neueste Karte des 5-gegen-5-Shooters VALORANT , die am 25. […] (00)
In der heutigen digitalisierten Welt sind Kinder schon früh mit einer Vielzahl von Online- […] (01)
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
ProCap Financial gesellt sich zu der wachsenden Liste von Unternehmen, die anstreben, als […] (00)
Ian 'H' Watkins ist der Meinung, dass Steps zu Beginn ihrer Karriere 'nur wie Marionetten behandelt' wurden.
(BANG) - Ian 'H' Watkins ist der Meinung, dass Steps zu Beginn ihrer Karriere "nur wie […] (00)
 
 
Suchbegriff