TopTechNews

AGON by AOC – Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets

19. Juni 2025, 10:34 Uhr · Quelle: toptechnews.de
AGON by AOC – Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets
AGON by AOC präsentiert drei neue 27-Zoll-QHD-Monitore mit Bildwiederholraten bis zu 300 Hz, ideal für verschiedene Budgets. Diese Modelle kombinieren hohe Leistung mit erschwinglichen Preisen und bieten umfassende Funktionen für Gamer.

AGON by AOC – die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore – setzt mit drei neuen QHD-Monitoren einmal mehr Maßstäbe für erschwingliches Competitive Gaming. Denn alle drei Modelle kommen mit Bildwiederholraten auf E-Sport-Niveau. Und das, ohne dass auch ihr Preis im Premium-Bereich läge. An der Spitze steht der kompakte 62,2 cm (24,5“) AOC GAMING Q25G4SR mit 300 Hz. Hinzu kommen der funktionsreiche 68,6 cm (27“) AOC GAMING Q27G4ZR und der preisgünstige 68,6 cm (27“) AOC GAMING Q27G42ZE, die beide eine Leistung von 240 Hz mit einer Übertaktungsmöglichkeit auf 260 Hz bieten.

Kompaktes Kraftpaket – außergewöhnlich klar und schnell

Der Q25G4SR hebt sich durch seine Kombination von QHD-Auflösung (2560 x 1440) in kompakten 24,5“ als seltenes Angebot auf dem Gaming-Monitor-Markt ab. Mit einer beeindruckenden Pixeldichte von 119,89 PPI baut er auf dem beliebten AOC GAMING Q24G2A aus der G2-Serie auf und bietet ein Leistungspaket, auf das viele Gamer-Enthusiasten gewartet haben.

Das Modell liefert mit seinem Fast IPS-Panel eine bemerkenswerte Bildwiederholrate von 300 Hz und sorgt dank Reaktionszeiten von bis zu 1 ms GtG und 0,3 ms MPRT mit Motion Blur Reduction (MBR) für ein ultraflüssiges Gameplay. Auch bei den Premiumfunktionen geht der Monitor keine Kompromisse ein: So erweckt die VESA-zertifizierte DisplayHDR-400-Unterstützung Spiele mit optimaler Helligkeit und sattem Kontrast zum Leben. Das Display lässt sich über den ergonomischen Standfuß um 130 mm in der Höhe verstellen sowie neigen, schwenken und drehen (Pivot). Zwei HDMI-2.1-Anschlüsse und ein DisplayPort 1.4 sorgen dafür, dass dieser Monitor sowohl für die neuesten Grafikkarten als auch für Konsolen der nächsten Generation ohne Bandbreitenbeschränkung bereit ist.

Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets

Der Q27G4ZR ist eine ideale Wahl in der 27“-Kategorie und bietet eine Bildwiederholrate von 240 Hz mit Übertaktungsmöglichkeit auf 260 Hz. Dieses Modell verfügt außerdem über umfassende Anschlussoptionen, wie zwei HDMI-2.0-Anschlüsse und ein DisplayPort 1.4, sowie über integrierte 2-W-Stereolautsprecher und einen vollergonomischen Standfuß, der die gleichen Funktionen wie sein 24,5“-Geschwistermodell hat. DisplayHDR-400-Unterstützung mit 400 cd/m² Spitzenhelligkeit erlaubt eine lebendige Darstellung von Gaming-Inhalten auch in hellen Umgebungen. Der Q27G4ZR bietet die gleichen schnellen Reaktionszeiten von bis zu 1 ms GtG und 0,3 ms MPRT mit Motion Blur Reduction, so dass jedes Bild gestochen scharf und Bewegungen des Gamers in Bruchteilen einer Sekunde dargestellt werden.

Preisbewusste Gamer finden im Q27G42ZE eine Alternative mit der gleichen Kernleistung wie der Q27G4ZR – inklusive einer Bildwiederholrate von 240 Hz (übertaktbar auf 260 Hz) und fast identischen Fast-IPS-Panel-Spezifikationen – aber mit einigen abgespeckten Features. So liegt die Spitzenhelligkeit bei immer noch kraftvollen 300 cd/m². Das Display kann ausschließlich geneigt werden und es gibt lediglich einen HDMI-2.0-Anschluss sowie einen DisplayPort 1.4. Wenn On-Board-Sound und HDR-Unterstützung nicht die höchste Priorität haben, bietet der Q27G42ZE in allen Belangen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

„Diese Monitore sind genau das, was sich unsere AOC GAMING Community gewünscht hat“, sagt César Acosta, Gaming Product Manager bei AGON by AOC. „Der Q25G4SR ist die seltene Kombination aus kompakter Größe und ultrahoher Bildwiederholrate, die Enthusiasten lieben, während unsere 27“-Optionen Gamern die Flexibilität geben, exakt die Funktionen zu wählen, die für sie am wichtigsten sind. Alle drei beweisen, dass man keine Premiumpreise zahlen muss, um Leistung auf E-Sport-Niveau zu erhalten.

Entwickelt für den modernen Gamer

Jeder Monitor dieser Serie verfügt über das umfassende Gaming-Toolkit von AOC: Shadow Control deckt im Dunkeln lauernde Feinde auf, Game Colour liefert eine fein abgestimmte Farbsättigung für eine optimale Sichtbarkeit und das Dial Point Fadenkreuz-Overlay hilft Gamern beim Zielen. Der Modus „Low Input Lag“ sorgt dafür, dass die Aktionen und Reaktionen des Spielers sofort auf dem Bildschirm umgesetzt werden, während die Einstellung „Motion Blur Reduction“ (MBR) für eine annähernd CRT-ähnliche Klarheit sorgt, nach der sich Wettkampfspieler sehnen.

Die Fast IPS-Panels liefern eine konsistente Leistung über weite Betrachtungswinkel mit außergewöhnlicher Farbgenauigkeit. Der Q25G4SR und der Q27G4ZR decken über 114 % des sRGB-Bereichs ab, während der Q27G42ZE mit 123,6 % des sRGB-Bereichs sogar noch weiter geht. Alle drei Monitore unterstützen Konsolenspiele der aktuellen Generation in QHD-Auflösung und sind somit eine ideale Wahl für PC- und Konsolen-Enthusiasten gleichermaßen.

Die Monitore kommen inklusive G-Menu-Software von AOC für eine einfache Anpassung der Display-Einstellungen und Gaming-Profile. Auch rein optisch überzeugen die dreiseitig rahmenlose Modelle mit ihrem mattschwarzen Finish und dezenten roten Akzenten – der charakteristischen Designsprache der G4-Serie. Dank ihres flachen, vom E-Sport-Stil inspirierten Sockels sind für den Gamer verschiedene Tastatur- und Mauspositionen möglich. Das integrierte Kabelmanagement und die VESA-Halterung (100×100) erlauben schließlich ein aufgeräumtes Set-up auf dem Tisch.

Preis und Verfügbarkeit

Die Monitore AOC GAMING Q25G4SRQ27G4ZR und Q27G42ZE sind ab Mitte Juni 2025 zu einem Preis von 289,00 EUR, 269,00 EUR und 249,00 EUR (UVP) beziehungsweise 279,00 CHF, 259,00 CHF und 239,00 CHF (UVP; exkl. MwSt. + vRG) erhältlich.

Gaming / News / Tech&Co / Agon / AGON by AOC / AOC / Bildschirm / Display / MONITOR / Technik / Zubehör
[toptechnews.de] · 19.06.2025 · 10:34 Uhr
[0 Kommentare]
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 33 Minuten
Bitcoin-Geldautomat (Archiv)
Berlin - Die Sparkassen verzeichnen bei ihren Kunden eine wachsende Nachfrage nach Digitalwährungen. "Umfragen haben gezeigt, dass ein nennenswerter Teil unserer Kundschaft Interesse am Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat, manche haben diese auch bereits über andere Anbieter gekauft", sagte Sparkassen-Präsident Ulrich Reuter dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Deshalb hätten die […] (00)
vor 5 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 2 Stunden
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 23 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 44 Minuten
Ferrero greift nach Kellogg – steckt hinter dem Kursfeuerwerk ein 3-Milliarden-Deal?
Ein Gerücht reicht – und der Kurs springt fast 50 Prozent Es war eine dieser kurzen Notizen im Wall Street Journal, die an der Börse eine Lawine lostritt. Seitdem ist nichts mehr wie vorher: Die Aktie von WK Kellogg, einem vergleichsweise kleinen Cerealien-Hersteller aus den USA, legte im vorbörslichen NYSE-Handel um knapp 50 Prozent zu – und zog damit plötzlich das Interesse globaler Investoren […] (00)
vor 34 Minuten
BDA-Preis Berlin 2024 für monolithischen Neubau mit Klinkerfassade
Nottuln, 10.07.2025 (PresseBox) - Gelungene Symbiose von Form und Zweck: Inmitten des lebendigen und von Gegensätzen geprägten Berliner Stadtteils Neukölln entstand ein Neubau, der kreative Architektur und nachhaltige Bauweise vereint. Das gemischt genutzte Gebäude am Mittelweg präsentiert sich nach außen mit heller Fassade auf Basis des Fassadenklinkers Marbach HS vom Klinkerwerk Hagemeister. Der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
EGMR verkündet Urteil im Fall Caster Semenya
Straßburg (dpa) - Die zweimalige 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya hat sich im […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 4x4, abenteuer, allradantrieb
Vinit Agarwal, langjähriger Spieldesigner bei Naughty Dog, hat den Schritt in die […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
Klara Bühl
Zürich (dpa) - Drei Tage vor dem ersten Spiel bei der Fußball-EM hatte Klara Bühl wahrhaftig […] (01)
Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Mercedes-Benz muss sich auf eine Abkühlung einstellen. Zwischen April und Juni hat der Konzern […] (00)
 
 
Suchbegriff