Nostalgie

60er-Leben mit Röhrenfernseher und Wählscheibentelefon

23. Mai 2025, 06:30 Uhr · Quelle: dpa
Trendgeschichte 60er Jahre
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Auch die Elektrogeräte sind viele Jahrzehnte alt, funktionieren aber.
Kitty Steiner könnte das Cover einer Mode-Illustrierten aus den 1960er Jahren zieren. Auch daheim und in ihrem Friseursalon scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Was macht Retro so reizvoll?

Gelsenkirchen (dpa) - Sie ist von Kopf bis Fuß auf die 60er eingestellt, trägt bunte Kleidung, knallige Accessoires und eine aufwendige Frisur - alles so wie es bei den Damen vor rund 60 Jahren angesagt war. 

Kitty Steiner lebt im Stil ihres Lieblingsjahrzehnts. Sie würde perfekt aufs Cover einer Mode-Illustrierten aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts passen. 

Wer sich bei der 41-Jährigen daheim in Gelsenkirchen oder in ihrem Friseursalon in Düsseldorf umschaut, fühlt sich auf einer Reise zurück in die Vergangenheit. 

Einrichtung, Möbel, Küchengeräte, Deko aus alten Zeiten 

Vor allem die 1960er, aber auch die 50er Jahre haben es ihr angetan, sind ihr Lebensthema. «Mir gefällt die Kleidung, die Frisuren - also quasi die Optik der Frauen, das Klassische, das Schöne. Ich mag gerne die Möbel, Design aus der Zeit, die Farbgebung, die Formgebung», erzählt Kitty Steiner. 

Und das zeigt sich auf jedem Quadratmeter in ihrem Zuhause: Möbel, Elektrogeräte, Tapete, Lampen, Bilder, sogar das Wasserklosett mit Metallkette sind von ganz, ganz früher. 

Die Küche ist komplett in leuchtenden Pastelltönen gehalten, stammt original aus den 50ern. Warmes Wasser kommt aus dem Boiler. Induktionsherd? Nö. Kitty Steiner kocht auf einem Schätzchen Baujahr 1958/59 - und schwört auf das gute alte Teil. 

Ein Blick auf Regale und in Schränke zeigt: Neben Bügeleisen oder Staubsauger sind auch viele kleine Dinge - Dosen, Verpackungen - alte Originale. Fast alle Sachen haben schon viele Jahrzehnte auf dem Buckel. 

Alte Flimmerkiste und Oldtimer 

Ein Telefon mit Kabel und Wählscheibe oder auch eine alte Flimmerkiste mit Fernsehbildern in Schwarz-Weiß gehören zum Haushalt. Die Kleiderschränke platzen fast - Klamotten aus den 60er Jahren leuchten in Gelb, Grün oder Pink durch die Glasfronten. Passende Schuhe, Hüte und Modeschmuck stapeln sich. 

Beatles und Katja Ebstein waren Antrieb 

Schon als Kind - aufgewachsen in Sachsen - habe sie begeistert alte Schallplatten ihrer Eltern auf Omas Plattenspieler hören dürfen - Katja Ebstein, die Beatles oder Shakin' Stevens. «Das war so der Grundstein in diese Richtung.» Aus dem Sperrmüll habe sie als Kind alte Stücke zum Spielen und Sammeln gefischt. 

Zur Arbeit tuckert die Friseurmeisterin im VW-Käfer - natürlich mit Oldtimer-Kennzeichen. Manche Alltagstätigkeiten dauern für sie länger, erzählt Kitty Steiner. Das gefällt ihr. «Es ist ein wenig entschleunigend.» 

Die fröhliche 41-Jährige spricht von einem Lebensthema, sieht es als Hobby. Sie habe damit viel Freude. Und: «Das ist für mich Ausgleich. Ich bin entspannt dadurch.» 

Was sehen Forscher hinter Retro-Trend und Nostalgiewelle?

«Die Leute versuchen, sich bewusst ein bisschen aus der zeitgenössischen krisengeplagten Realität herauszukatapultieren», sagt Trendforscher Eike Wenzel. Im Fachjargon: «Das ist Eskapismus.» Retro-Trends gebe es in allen Zeitstufen zurück bis in die 1950er Jahre. Unter den Jüngeren könne auch schon beim Blick auf die Nullerjahre Nostalgie aufkommen. 

Zentraler Faktor: «Es macht vielen Menschen einfach Spaß, in eine andere Zeit einzutauchen. Es ist cool, sich in vergangene Jahrzehnte zu versetzen. Man möchte die eigene Jugend nacherleben oder die der Eltern.»

Auch die 80er und 90er sind bei Retro-Fans gefragt

Die 60er scheinen besonders gefragt, beobachtet der Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung. Warum? «Das Wirtschaftswachstum war da schon stabil, Wissenschaft und Forschung machten enorme Fortschritte, es gab noch keinen Klimawandel und man konnte positiv in die Zukunft blicken.» Aktuell gebe es aber auch einen Hype um die 80er und 90er. 

Eine Nostalgiewelle könne auch eine Reaktion auf die Unübersichtlichkeit des aktuellen Lebens sein - unabhängig vom Alter. Nur selten leben die Leute Forscher Wenzel zufolge aber auch tatsächlich wie in der alten Zeit, deren Mode sie tragen, Autos sie fahren oder Möbel sie bestellen.

Kitty Steiner lebt mit Handy und Co. im Hier und Jetzt 

Auf Handy, Laptop und Internet kann auch Kitty Steiner nicht verzichten. Das braucht sie für den Friseursalon oder um sich neue alte Sachen online zu kaufen oder zu ersteigern. 

Und ihr Mann Thomas Bosbich - 50er-Jahre-Fan - kommt nicht ohne Flachbild-TV aus. «Es gibt ein modernes Gerät und das lass' ich mir auch nicht nehmen», schmunzelt er. Auch wenn er den Flachbildschirm schon sehr hässlich findet.

Übers Internet werden reichlich Möbel und Mode im Vintage-Look angeboten. Denn «Retro-Trends sind immer auch Konsumtrends», weiß Experte Wenzel. Und auf Social-Media-Kanälen ist so mancher Retro-Influencer unterwegs. 

So präsentiert sich etwa die 26-jährige Shirin Altsohn (@Shirinatra) mit 1,2 Millionen Followern auf Instagram - in romantischen Vintage-Bildern mit schwingenden Röcken, Wespentaille und bunten Hütchen von ganz früher. 

Kundinnen sind ebenfalls 60er-Fans 

In Kittys Friseursalon ist von der Trockenhaube bis zum Kaffeetässchen alles aus den 60ern. Vor allem die Frisuren. Es wird aufwendig toupiert, während alte Schlager aus dem rosa Transistorradio dudeln. 

Ihren Kundinnen türme sie die Haare gerne zur damals gefragten «Banane» oder zum «Bienenkörbchen» auf, berichtet Kitty Steiner. 

Kundin Silke Schwarz gefällt's: «Sicherlich sind die Frisuren auf eine gewisse Art und Weise voll out. Wir lieben und leben das aber.» Das Ganze habe mehr Klasse, mehr Eleganz, mehr Stil, findet sie. Es gebe nur wenige Menschen, die solche alten Schnitte handwerklich richtig gut meistern könnten, findet Schwarz. «Für uns und unsere Szene auch ein Stück weit einzigartig.» 

Ein «Aber» zum Schluss

Kitty Steiner liebt den Style der 60er, mag den Lebensstil - kopiert aber die Einstellungen von damals nicht. «Ich lebe im Hier und Jetzt», betont die 41-Jährige. Auch bei der Rollenverteilung daheim herrsche ausdrücklich Gegenwart. «Wir leben eine neuzeitliche Ehe, wir sind gleichberechtigt.»

Gesellschaft / Leute / Trend / Lifestyle / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
23.05.2025 · 06:30 Uhr
[0 Kommentare]
Leroy Sané (Archiv)
Charlotte - Benfica Lissabon hat sich zum Abschluss der Gruppenphase der Klub-WM gegen den FC Bayern München mit 1: 0 durchgesetzt. In der Partie, die bei großer Hitze in Charlotte stattfand, erzielte Andreas Schjelderup das entscheidende Tor in der 13. Minute. Der Norweger traf nach einer Flanke von Fredrik Aursnes per Direktabnahme ins linke Toreck. Die Bayern, die bereits für das Achtelfinale […] (00)
vor 53 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 6 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 3 Stunden
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 29 Minuten
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 8 Stunden
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0: 1 (0: 1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der […] (00)
vor 26 Minuten
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Ein Krypto-Analyst hat einen optimistischen Ausblick für XRP bekräftigt und deutet an, dass die Preisbewegung der Kryptowährung genau wie erwartet verläuft. Der Analyst hebt hervor, dass XRP sich nun der kritischen Unterstützungsmarke von $1,90 nähert, was auf eine potenzielle bullische Umkehr hindeuten könnte, wenn der Preis es schafft, über diesem Niveau zu bleiben. XRP nimmt $1,90 als […] (00)
vor 1 Stunde
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 6 Stunden
 
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) […] (00)
Prozess gegen Rapper Combs
New York (dpa) - Der Prozess gegen Sean Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten steuert auf ein Urteil […] (02)
Gesundheitsministerium (Archiv)
Berlin - Das CDU-geführte Bundesgesundheitsministerium hält den bisher unveröffentlichten […] (01)
Lars Klingbeil am 24.06.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die mit der Haushaltsplanung […] (02)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
Zurück in der Gewinnzone – Prosus erfindet sich unter neuem CEO neu
Raus aus dem Schatten von Tencent 179 Millionen US-Dollar Betriebsgewinn – eine Zahl, die an […] (00)
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball- […] (02)
Noel und Liam Gallaghers Mutter war die Initiatorin ihrer Versöhnung.
(BANG) - Noel und Liam Gallaghers Mutter war die "Initiatorin" ihrer Versöhnung. Die Brüder […] (00)
 
 
Suchbegriff