20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg: Vom steinigen Eselspfad zum stark frequentierten Qualitätsweg
Landesforsten erhalten eine attraktive Wanderregion

Osterode – Lerbach, 25.05.2023 (lifePR) - Er gehört zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Deutschland und ist das Aushängeschild der beliebten Wanderregion Harz: seit 20 Jahren gibt es den Harzer-Hexen-Stieg. Grund genug für die Niedersächsischen Landesforsten, den Harzklub Zweigverein Lerbach und die Stadt Osterode diesen ersten Meilenstein zu feiern. Am Samstag, 03.06., erinnern die drei Partner an seine ursprüngliche Bedeutung als Eseltransportweg zwischen Osterode und Clausthal-Zellerfeld. Eingeladen sind Wanderer aus Nah und Fern, das früher als Eseltrek genutzte Teilstück auf Schusters Rappen kennenzulernen – wie in historischen Zeiten begleitet von einer Kiepenfrau und Mini-Eseln. „Kiepen“ nennt man die namensgebenden Körbe aus geflochtener Weide, in denen die sogenannten Kiepenfrauen auf ihren kilometerweiten Märschen bei Wind und Wetter verschiedenste Waren transportierten. Über das harte Leben der „Kamele des Oberharzes“ – so eine andere Bezeichnung für die Lastenträgerinnen - gibt es auf original Harzer Mundart Spannendes zu berichten.

Mit Mini-Esel und Kiepenfrau auf historischem Trek in Richtung Oberharz

Die Tour startet um 11:00 Uhr am Alten Rathaus in Osterode und führt zunächst zum Hexen-Stieg-Pavillon an der Bleichestelle. Von dort aus beginnt die eigentliche Wanderung, ab hier unter Begleitung von Mini-Eseln und Kiepenfrau. Zielpunkt der Wanderung ist der Eselsplatz im Revier Lerbach, wo ab 14:00 Uhr die Harzer Hexen für Unterhaltung sorgen. Das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek präsentiert sich mit einer Ausstellung und informiert, wie der aktuelle Waldumbau die Wanderlandschaft Harz noch attraktiver gestalten wird. Forstleute unternehmen kurze geführte Rundgänge zum Aussichtspunkt oberhalb der Köte und stellen die neuen Mischwälder rund um die Sösetalsperre vor. Ab 13:00 Uhr verpflegt der Harzklub Zweigverein Lerbach die Gäste.

Das 20-jährige Jubiläum des Harzer-Hexen-Stiegs ist eine besondere Erfolgsgeschichte. Als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und einer der „Top Trails of Germany“ verbindet er die Orte Osterode im Südwesten und Thale im Nordosten. Die direkte Strecke misst 94 Kilometer. Schließt man alle Varianten mit ein, erhöht sich diese Zahl auf 150 Kilometer. Der Wanderweg führt auf seinem ersten Teilstück durch die Wirtschaftswälder der Niedersächsischen Landesforsten. Die Forstämter Riefensbeek und Clausthal gewährleisten eine sichere und abwechslungsreiche Etappe über Wälder, Wiesen und Gewässer.

https://www.harzinfo.de/erlebnisse/wandern/harzer-hexen-stieg/20-jahre-hhs

https://www.harzinfo.de/veranstaltungen/event/20-jahre-harzer-hexen-stieg-jubilaeumsveranstaltung-der-stadt-osterode

https://www.harzinfo.de/erlebnisse/poi/kiepen-und-botenfrauen

Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 25.05.2023 · 15:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
Russland: Geiselnehmer in Gefängnis mit IS-Bezug getötet
Rostow-am-Don (dpa) - Im südrussischen Rostow-am-Don sind bei einem Ausbruchsversuch mit […] (03)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Fraport-Aktie profitiert nicht -Frankfurter Flughafen zieht mehr Passagiere
Der Frankfurter Flughafen verzeichnete im Mai 5,5 Millionen Passagiere, ein Anstieg um 6,9 […] (01)
Kim Kardashian überlässt bestimmten Fotografen ihre kreative Freiheit
(BANG) - Kim Kardashian verriet, dass sie darauf vertraut, dass „bestimmte Fotografen“ ihre […] (00)
Das RTL-EM-Studio startet miserabel
Auch RTL will sich die starken Quoten, welche so eine Fußball-EM mit sich bringt, nicht entgehen lassen […] (00)
Die EM und das Hooligan-Problem
Gelsenkirchen (dpa) - Die Bundesinnenministerin ist sich sicher: «Für die Polizeien von Bund […] (01)
 
 
Suchbegriff