2. Bundesliga: Düsseldorf dreht Partie gegen Hertha

15. Februar 2025, 22:24 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv)
Fortuna Düsseldorf drehte im Topspiel der 2. Bundesliga gegen Hertha BSC einen 0:1-Rückstand und gewann 2:1 dank eines Doppelpack von Dzenan Pejcinovic. Die Niederlage der Hertha erschwert ihren Kampf um den Klassenerhalt, während Düsseldorf an den Aufstiegsplätzen dranbleibt.

Düsseldorf - Im Topspiel des 22. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf einen Rückstand gegen Hertha BSC in einen 2:1-Sieg verwandelt. Besonders ein Mann stand im Mittelpunkt: Dzenan Pejcinovic, der mit einem Doppelpack die Partie für die Gastgeber drehte.

Die Berliner erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 13. Minute durch Fabian Reese in Führung. Nach einem geblockten Schuss bekam er den Ball am linken Strafraumeck, legte sich das Leder auf den rechten Fuß und zirkelte es präzise ins lange Eck. Auch in der Folge blieb die Hertha spielbestimmend, versäumte es jedoch, die Führung auszubauen.

Düsseldorf fand erst nach einer halben Stunde besser ins Spiel, kam aber zunächst kaum gefährlich vor das Tor. Die beste Chance in Halbzeit eins hatte Dawid Kownacki mit einem Kopfball, der allerdings deutlich über das Gehäuse ging.

Nach dem Seitenwechsel setzte Düsseldorf auf frische Kräfte - und ein bestimmter Wechsel sollte sich als goldrichtig erweisen: Dzenan Pejcinovic, zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt, stellte binnen weniger Minuten den Spielverlauf auf den Kopf.

Zunächst nutzte er in der 55. Minute eine Unordnung in der Berliner Defensive und traf nach schnellem Kombinationsspiel zum 1:1-Ausgleich. Nur drei Minuten später war Pejcinovic erneut zur Stelle. Nach einem weiten Freistoß und mehreren Kopfballverlängerungen behielt er im Strafraum die Übersicht und schob den Ball überlegt ins kurze Eck zur 2:1-Führung für die Fortuna ein.

Nach dem Doppelschlag versuchte Hertha noch einmal, zurück ins Spiel zu finden. Die größte Gelegenheit vergab Maza, als er eine mustergültige Flanke per Kopfball aus acht Metern direkt in die Arme von Kastenmeier setzte. Auch ein Distanzschuss von Pal Dardai brachte keine Gefahr.

Die Hausherren konzentrierten sich in der Schlussphase darauf, die knappe Führung zu verteidigen. Trainer Daniel Thioune brachte mit Nicolas Gavory noch eine weitere Absicherung für die Defensive. Hertha konnte den Druck nicht mehr entscheidend erhöhen, sodass die Düsseldorfer den Sieg letztlich über die Zeit brachten.

Mit dem Dreier rückt Düsseldorf in der Tabelle näher an die Aufstiegsränge heran und liegt nun nur noch einen Punkt hinter Platz drei. Für die Hertha hingegen bedeutet die Niederlage einen erneuten Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt - der Vorsprung auf den Relegationsplatz bleibt mit fünf Punkten überschaubar.

Sport / Deutschland / 2. Liga / Fußball / Bundesliga
15.02.2025 · 22:24 Uhr
[2 Kommentare]
Friedrich Merz am 17.03.2025
Berlin - Die Zustimmung zu Friedrich Merz als nächster Bundeskanzler ist im Vergleich zu Anfang März zurückgegangen. Laut der am Freitag veröffentlichten Umfrage des ZDF-Politbarometers der Forschungsgruppe Wahlen fänden es nur 37 Prozent der Deutschen (-7) gut und 53 Prozent (+3) schlecht, wenn der CDU-Chef Kanzler werden sollte. Außerdem gehen mit 45 Prozent (-8) jetzt weniger Befragte davon […] (00)
vor 4 Minuten
Diese Einführung vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der professionellen Poolpflege, von der Bedeutung der Wasserpflege über bewährte Techniken bis hin zu saisonalen Anpassungen. Zusätzlich werden innovative Lösungen zur Energieeinsparung und umweltfreundliche Alternativen vorgestellt, die eine nachhaltige Poolnutzung ermöglichen. Experten-Tipps zur optimalen Dosierung von Pflegemitteln und zur effizienten Nutzung von […] (00)
vor 2 Stunden
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 1 Stunde
Start your engines: Gran Turismo World Series 2025 beginnt am 2. April
Einmal Vollgas, bitte! Die Gran Turismo World Series ist zurück und startet am 2. April 2025 durch. Gamer, Racer und PS-Liebhaber auf der ganzen Welt fiebern bereits der neuen Saison entgegen. Aber was macht das Event so besonders, und warum solltest du (ja, DU! ) daran teilnehmen oder zuschauen? Keine Sorge, wir erklären dir alles, mit ein bisschen Benzin im Blut und einem Augenzwinkern. Was ist […] (00)
vor 22 Minuten
RTL feiert die beliebtesten Let’s Dance-Stars
In der alljährlichen Osterpause bleibt die beliebte Tanzshow dennoch on air. Am Karfreitags-Special stehen die 25 beliebtesten Stars aller bisherigen 17 Staffeln im Mittelpunkt. Am vergangenen Freitag knackte die RTL-Unterhaltungsshow Let’s Dance erstmals die 20-Prozent-Marke in der klassischen Zielgruppe und fuhr damit einen neuen Staffelrekord ein. Die Tanzshow gehört zu den erfolgreichsten Formaten des Kölner Senders, der die Seapoint- […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen Familien-Umzug organisieren. Thomas Bachs IOC-Thronerbin siedelt aus ihrer Heimat Simbabwe mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern an den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees nach Lausanne um. Ein dreimonatiger Crashkurs bei Bach bleibt der künftigen IOC-Präsidentin noch, bis sie am 24. Juni […] (01)
vor 18 Minuten
Bundesrat
Berlin (dpa) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das Aufweichen der Schuldenbremse im Grundgesetz für das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur verteidigt. Er wies im Bundesrat auf die sich dramatisch verändernde Sicherheitslage in der Welt hin. «Es geht um nicht weniger als die Selbstbehauptung Europas – sicherheitspolitisch, wirtschaftlich und technologisch», […] (00)
vor 48 Minuten
revolt Wireless-Powerbank, 10.000 mAh, 22,5 Watt PD, USB-A/-C, MagSafe-kompatibel
Buggingen, 21.03.2025 (lifePR) - Die Wireless-Powerbank von revolt mit einer Kapazität von 10.000 mAh ermöglicht schnelles und kabelloses Aufladen unterwegs. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22,5 Watt und einem USB-C-Anschluss mit Power Delivery werden Geräte schnell aufgeladen. Die MagSafe-Kompatibilität ermöglicht komfortables kabelloses Laden. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladezustand. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Die Londoner Feuerwehr hat den Brand in einem Umspannwerk eingedämmt, der für einen […] (02)
Leichtathletik Hallen-WM in China
Nanjing (dpa) - Dreispringer Max Heß hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten […] (00)
Mario Voigt (Archiv)
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) plädiert dafür, den Begriff […] (01)
Weberin Svenja Suhr fertigt Wolle aus Hundehaaren
Oranienburg (dpa) - Svenja Suhr legt sich ein selbst gestricktes Dreieckstuch mit Blattmuster über […] (01)
VW verkauft 2,2 Prozent an Traton
Volkswagen trennt sich von 11 Millionen Traton-Aktien Der Autokonzern Volkswagen veräußert […] (00)
GTA 6: Der Gaming-Blockbuster, der die Wirtschaft wieder ankurbeln soll
Grand Theft Auto 6 steht vor der Tür. Der bevorstehende Release des heiß erwarteten Open-World- […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Italiens Fußball-Fans haben die deutsche Nationalmannschaft vor dem Nations- […] (05)
Teufel ULTIMA – Neuauflage der beliebten Lautsprecher Reihe
Kein anderes Produkt ist so lange im Sortiment wie die passiven Lautsprecher der ULTIMA Serie. […] (00)
 
 
Suchbegriff