Was lest ihr gerade?

Und da ist das Neue doch wesentlich besser denke ich. Es ist eben irgendwie eine runde Sache ;-)

Ists inhaltlich wirklich arg anders wie in der schon lange erhältlichen dtv Ausgabe oder eben in den Nachrichten dem Silmarillion oder den verschollenen Geschichten?

Ich habs zwar hier stehen aber es ist eingeschweißt und ich werde mich hüten es auf zu machen! :shifty:


Achja, ich les jetzt grade noch mal "Prieser" von Trudi Canavan, weil ich endlich die Folgebände hier hab aber mich nicht mehr so richtig erinnern kann.. Außerdem hasse ich es Trilogien nicht an einem Stück zu lesen, bei Harry Potter hab ich bei jedem erscheinen Band auch wieder von vorne angefangen! :yes:
 
Ists inhaltlich wirklich arg anders wie in der schon lange erhältlichen dtv Ausgabe oder eben in den Nachrichten dem Silmarillion oder den verschollenen Geschichten?

Ich habs zwar hier stehen aber es ist eingeschweißt und ich werde mich hüten es auf zu machen! :shifty:


Es ist anders als im Silmarillion, ja. Aber es ist ziemlich identisch mit der Version der "Nachrichten", nur ohne Textunterbrechung durch Kommentare...
 
Nach dem ich "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann beendet habe und auch bei "Die Herren von Greifenklau" - Karl May recht bald fertig bin, werde ich mir mal die gesammelten Werke vom Namenspatron meiner Schule - Georg Büchner - zu Gemüte führen ;)
 
Nach dem ich "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann beendet habe und auch bei "Die Herren von Greifenklau" - Karl May recht bald fertig bin, werde ich mir mal die gesammelten Werke vom Namenspatron meiner Schule - Georg Büchner - zu Gemüte führen ;)

"Den zwanzigsten Jänner ging Lenz durch's Gebirge..." Büchner lohnt sich immer...
 
:Will mir aber vllt. das Buch von Barack Obama zulegen.

Hatte auch überlegt aber kein "offizielles" gefunden sondern nur so 3-4 "inoffizielle"...
Hab mir das von Bill Clinton zugelegt (vorhin angefangen, dauert aber n bissle da 1500 Seiten), die Biografie von Marlon Brando und die Autobiografie von Alan Greenspan
 
Ich habe jetzt "Blutportale" von Markus Heitz angefangen.

Ein tolles Buch, es ist eigentlich eigenständig, allerdings hat man wohl ohne Kinder des Judas (weniger wichtig) und vor allem ohne Ritus und Sanctum doch Schwierigkeiten der Handlung bzw. das Handeln mancher Personen nachzuvollziehen.

Ich habe jetzt mal wieder etwas von der Chronik der Unsterblichen und zwar den Zwischenband "Blutkrieg" aus dem ein Teil auch schon als Hörspiel veröffentlicht wurde (dafür "musste" ich mir eine Simpsons DVD kaufen :D).