Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Firebug 1.2 Beta ist verfügbar: https://getfirebug.com/releases/index.html
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4391
mein fave grad. aber ich such noch das perfekte
die hier sind alle nich verkehrt. muesst mich ma entscheiden.
Spätestens nach dem tollen SSL-Unfall sollte jeder der auf Webseiten wichtige
und/oder vertrauliche Dinge erledigt, das Plugin "SSL Blacklist" installieren.
Das betrifft mich als NichtDebianUser doch nicht, oder blicke ich da was nicht? Nach der Heise-Meldung ist das doch ein Linux/Unix Problem, wenn ich das richtig verstehe.
Es geht nicht darum welches System jemand einsetzt, sondern auf
welchem System das Zertifikat erstellt wurde.
Und auf Admins würde ich mich auch nicht verlassen, da z.B. selbst
die Hansel von T-Pay rund 1,5 Monate gebraucht haben um 2 Zertifikate
zu widerrufen.
Und selbst das nutzt unter Wintendo XP im Internet Exploder nichts,
da die Zertifikate nicht auf Widerruf geprüft werden.
Abhilfe schafft da das kleine Programm "c't SSL-Wächter".
Wer selbst einen Dienst mit SSL/TLS betreibt oder einfach ein Zertifikat
prüfen lassen möchte, kann das hier tun:
https://www.heise.de/netze/tools/chksslkey
Da gibts auch nur einmal Absenden und damit den Accesskey S.Das komische ist: Wenn ich PNs schreibe, klappt es.![]()
Das klingt ziemlich praktisch...Allerdings hab ich wieder das Problem mit dem "Alt+S" = Absenden.