Tune your Firefox (Der Tuning & Erweiterungs-Thread)

Ich habe noch nicht mal den FF3 - lohnt sich der Wechsel jetzt schon?

Habs auf meinem Subnotebook. Wechseln lohnt sich noch nicht, wenn du Add-Ons dringend brauchst. Tab Mix Plus läuft nicht, Fasterfox ebenfalls nicht. Ansonsten ist er recht ordentlich, gefällt mir gut! Aber bis die Add-Ons ordentlich laufen werde ich noch warten.

PlaciD
 
Fasterfox ist ab FF 3.0 mehr oder weniger überflüssig und wird wahrscheinlich auch nicht mehr weiterentwickelt ;)
 
Ist doch schon ne Final.
Also die wichtigsten Addons sind kompatibel. Die anderen, habe ich sowieso nie genutzt. Sehe jetzt aber auch noch keine großartigen Neuerungen, aber schaden tuts nich.

Ich hab gehört, dass es Probleme mit Firebug und FF3 gibt, kann das jemand bestätigen? Aus dem Grund zögere ich noch vor dem Upgrade... ohne Firebug geht gar nicht.
 
Ich hab gehört, dass es Probleme mit Firebug und FF3 gibt, kann das jemand bestätigen? Aus dem Grund zögere ich noch vor dem Upgrade... ohne Firebug geht gar nicht.
Ich hab gestern Update auf FF3 gemacht.

Übers automatische Update findet er keine neue Version von Firebug, die kompatibel ist. Mag sein, dass es vielleicht eine Version extra zum Download gibt, da hab ich aber nicht geguckt, da ich Firebug nicht unbedingt brauch.

Ich geb dir Bescheid, wenn mein Update was für Firebug findet.

@Schneller aufbauen:
Kann ich bestätigen. Bei mir sind zwar einige Erweiterungen nicht aktiv und deshalb könnte der Ladevorgang schneller gehen, aber auch das Browsen selber kommt mir flüssiger vor :)
 
Ich hab gehört, dass es Probleme mit Firebug und FF3 gibt, kann das jemand bestätigen? Aus dem Grund zögere ich noch vor dem Upgrade... ohne Firebug geht gar nicht.
Die 1.1 Beta funktioniert (https://getfirebug.com/releases/allReleases.html). Ich nutze Firebug nur für css/html und da funktioniert die Beta-version so weit. Das einzige, was mich stört, daß keine Rahmen mehr um die ausgewählten Elemente mehr angezeigt werden.
 
Bei mir sind zwar einige Erweiterungen nicht aktiv und deshalb könnte der Ladevorgang schneller gehen, aber auch das Browsen selber kommt mir flüssiger vor
Bei mir geht auch der Seitenaufbau sehr schön schnell, da kann man sich wirklich nicht beklagen. Der IE kommt da wohl nicht so ganz mit.

Vom Design her ist der FF3 ein bisschen moderner, aber es gibt kaum Unterschiede. Ist ja auch nicht so wichtig.

Ansonsten ein paar kleine nette Extras, wie die zuletzt besuchten Seiten, oder aber die Möglichkeit mit einem Klick Lesezeichen hinzuzufügen.
 
Ich hab gehört, dass es Probleme mit Firebug und FF3 gibt, kann das jemand bestätigen? Aus dem Grund zögere ich noch vor dem Upgrade... ohne Firebug geht gar nicht.

Nach der Installation von FF3 habe ich mir zig Seiten an Add Ons angeschaut. :ugly: Firebug war angeblich kompatibel zum neuen FF - da bin ich mir sicher.

Nur fand ich auf den ersten Blick das Tool gar nicht soooo nützlich. Unterschätze ich das? "Bissel validieren" kann ich ja auch mit dem Web Developer. Obwohl ich das, was der anzeigt, ab und an für Unfug halte.

EDIT: Auch zu langsam... Aber der gute Wille zählt. :D Wenn ihr so auf das Ding schwört, ziehe ich es mir noch mal. Erklärt ihr mir, worin der große Vorteil besteht?

Ein Add On, mit dem ich überhaupt nicht zurechtgekommen bin, ist Secure Login. Obwohl man ja ein beruhigendes Gefühl gehabt hätte, vermeintlich etwas für die Sicherheit zu tun.

Bei der Gelegenheit habe ich "No Script" installiert. Wird zwar eine Weile dauern, bis die Positivliste einigermaßen vollständig ist, aber...

Dann habe ich noch "Tinnef" wie den Reminder, farbige Tabs oder einen Screengrabber.

Was mich etwas nervt, ist diese annähernd leere Zeile unterhalb der Navi für die Websites. Da werden nur die meistbesuchten Seiten geführt. Ansonsten ist der Platz verschwendet.

EDITII: Dann habe ich noch FireFTP. Aber irgendwie macht der wincom einen besseren Eindruck auf mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur fand ich auf den ersten Blick das Tool gar nicht soooo nützlich. Unterschätze ich das? "Bissel validieren" kann ich ja auch mit dem Web Developer. Obwohl ich das, was der anzeigt, ab und an für Unfug halte.
Man kann die komplette angezeigte Seite editieren HTML, css und JavaScript. Ähnlich wie bei der Web Developer, nur alles in einem "Fenster". Erleichtert die Fehlerkorrektur immens bzw. das Vornehmen von Änderung an Seiten, die bereits online sind. Ich möchte "ihn" nicht mehr missen.
 
Was mich etwas nervt, ist diese annähernd leere Zeile unterhalb der Navi für die Websites. Da werden nur die meistbesuchten Seiten geführt. Ansonsten ist der Platz verschwendet.
Du kannst das alles frei nach Belieben verschieben. Dazu gehst du über Ansicht, Symbolleisten und dann auf Anpassen.... Jetzt kannst du Elemente hinzufügen, entfernen und verschieben - einfach per Drag & Drop.
 
Oh, Mann... ist ja peinlich... Danke Dir. Da ich mich schon mal geoutet habe, kann ich ja auch noch eine doofe Frage stellen. :mrgreen:

Dieses kleine Suchmaschinenfeld oben rechts (zumindest standardmäßig), zeigt die Suchergebnisse immer im jeweils aktiven Tab an. Besser wäre aber, dafür einen neuen Tab zu öffnen. Kann man das auch irgendwo einstellen?
 
Dieses kleine Suchmaschinenfeld oben rechts (zumindest standardmäßig), zeigt die Suchergebnisse immer im jeweils aktiven Tab an. Besser wäre aber, dafür einen neuen Tab zu öffnen. Kann man das auch irgendwo einstellen?

Mittels Tab Mix Plus geht das. Für FF3 musst du die Beta von deren Seite ziehen, die stable geht aktuell nur um FF2.

PlaciD