Manchester lehnt Angebot von Bayern München für van Nistelrooy ab

Der englische Club Manchester United hat das Angebot des FC Bayern München über 16,8 Millionen Euro für den niederländischen Stürmer Ruud van Nistelrooy abgelehnt. Manchester hält das Angebot für zu gering und verlangt 22 Millionen Euro.

Real Madrid hat unterdessen ein neues Angebot für den Stürmer abgegeben. Angeblich soll Madrid nun um die 15 Millionen Euro für van Nistelrooy geboten haben. Vor kurzem meinte Bayern-Vorstandschef Rumenigge noch, van Nistelrooy wolle nach München.

Unterdessen ist Alex Ferguson, Trainer von Manchester, voll des Lobes für Ruud van Nistelrooy, mit dem er sich überworfen hatte. Er trainiere laut dem Trainer sehr gut und sein Verhalten sei das eines Spielers von Manchester United.
 
Am ersten Training von Manjoo intressiert mich eigentlich viel mehr, ob Wayne Rooney und Wanker anwesend waren, und wie sie sich verhalten haben.
 
Warum bietet Real 15 Millionen €, wenn ein angebliches Angebot über 16,8 Millionen € abgelehnt wurde? 8O

Ich blicke da nimmer mehr durch...
 
Die BILD schreibt leider auch nichts neues,lediglich fragt sie " Wer passt am Besten zu Ruud?"
 
dergerdes schrieb:
Warum bietet Real 15 Millionen €, wenn ein angebliches Angebot über 16,8 Millionen € abgelehnt wurde? 8O

Ich blicke da nimmer mehr durch...

Muss man nicht mehr verstehen. Siehe Sanogo:
Vom VfB will man 5 Mio. und bei Socheaux würde man sich auch mit 3,5 zufrieden geben.:ugly:
 
Real Madrid hat nach spanischen Medienberichten den
Wechselpoker um den niederländischen Nationalspieler Ruud van
Nistelrooy gewonnen. Wie der Radiosender Cadena SER in der Nacht zum
Donnerstag berichtete, haben sich Real und Manchester, wo der 30-
jährige Stürmer noch bis 2008 unter Vertrag steht, auf den Wechsel
geeinigt. Die «Königlichen» werden demnach rund 15 Millionen Euro an
«ManU» zahlen. Der FC Bayern, der sich ebenfalls um van Nistelrooy
bemüht hatte, wäre damit endgültig aus dem Rennen.

Wieso nehmen die denn nun echt freiwillig 1,8 Mio. weniger?!? :ugly:

Fußball-Nationalspieler Robert Huth wird in der
kommenden Saison voraussichtlich doch noch das Trikot des
FC Middlesbrough tragen. Der Premier-League-Club möchte den 21-
Jährigen zunächst ausleihen. Das erklärte Geschäftsführer Keith Lamb
am Mittwoch in einem Hörfunkinterview mit BBC Radio Cleveland. Der
Wechsel vom englischen Meister FC Chelsea nach Middlesbrough war
Anfang des Monats geplatzt, nachdem Huth beim Medizincheck
durchgefallen war.
 
Hoeneß rechnet mit einer Entscheidung bis NachmittagDer FC Bayern wäre damit aus dem Rennen. Die Münchner hatten sich ebenfalls intensiv um den 30-Jährigen bemüht und ihr Angebot zuletzt angeblich auf 17 Millionen Euro erhöht.
"Wenn das so ist, können wir das nicht ändern", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß am Donnerstagvormittag im Trainingslager des Rekordmeisters in Rottach-Egern und fügte hinzu: "Ich rechne im Laufe des späten Nachmittags mit einer endgültigen Entscheidung."


Gegen den perfekten Deal spricht die Berichterstattung der Madrider Sporttageszeitung "Marca", die am Donnerstagmorgen lediglich von einem Ultimatum der Real-Führung an Manchester sprach.

"Marca" berichtet von Ultimatum


Demnach sollen die "Königlichen" bis zum Abend eine Antwort gefordert haben, ob ManU die Ablöse von 15 Millionen Euro akzeptiere. Wenn nicht, wären die Verhandlungen gescheitert.
Real hatte das Angebot am Mittwoch von 12 auf 15 Millionen erhöht.
Ferguson: Angebote liegen noch weit weg
Manchester-Trainer Sir Alex Ferguson hatte noch am Mittwochabend im vereinseigenen Fernsehsender erklärt, dass das neue Angebot der Madrilenen immer noch nicht ganz den Vorstellungen der Engländer entsprochen habe.
"Wir kennen seinen Wert. Wenn wir van Nistelrooy verkaufen, dann nur zu dem Preis, den er wert ist", meinte der Schotte.

www.sport1.de
 
Nach einem Bericht des spanischen Radiosenders "Cadena SER" und der Sportzeitung "As" ist der Transfer des niederländischen Goalgetters Ruud van Nistelrooy von Manchester United zu Real Madrid perfekt. Die "Königlichen" und der englische Premier-League-Klub einigten sich demnach auf eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro.

Damit scheint Bayern München den Transferpoker um den 30-jährigen Stürmer, dessen Vertrag bei "ManU" noch bis 2008 lief, endgültig verloren zu haben. Manager Uli Hoeneß sagte hierzu am Donnerstagmorgen: "Wenn das so ist, können wir das nicht ändern. Ich rechne im Laufe des späten Nachmittags mit einer endgültigen Entscheidung."

Der Niederländer wird den spanischen Berichten zufolge - "Cadena Ser" sendete seinen Beitrag in der Nacht zum Donnerstag - wohl am Freitag in der spanischen Hauptstadt erwartet. Für Reals neuen Präsidenten Ramon Calderon wäre es die dritte "Luxus-Verpflichtung" nach Fabio Cannavaro und Emerson, die beide vom italienischen Zwangsabsteiger Juventus Turin losgeeist werden konnten.

Quelle : Kicker
 
Also ich kann mir das alles nicht erklären,da stimmt doch etwas überhaupt nicht...

Aber das Schlimmste ist ja, das alle deutschen Medien es übernehmen ohne sich zu informieren...
 
Das wäre natürlich äusserst bitter für die Bayern. Wenn man mehr bietet und ihn dennoch nicht bekommt. Naja, eigentlich haben Hoeneß und Co. für diese Saison ja auch schon genug ausgegeben und meiner Meinung nach ist der Sturm mit Roque,Rheuma kay,pissaro und poooodolski auch gut genug besetzt.
 
am glaubwürdigsten erscheint mir der bericht von marca, obwohl diese zeitung vor 1 oder 2 wochen schonmal von einem perfekte wechsel von rvn zu real berichtet hatte.. wegen der sache mit der ablösesumme ist das irgendwie am sinnvollsten..

wenn das mit dem ultimatum wirklich stimmt, dann ist rvn wohl schon so gut wie bei den bayern.. oder manu verkauft ihn wirklich für das zweithöchste gebot.. wäre ja nich das erste mal.. war zb bei ronaldinho auch so, als der von paris zu barca ging..
 
WhiZZler schrieb:
am glaubwürdigsten erscheint mir der bericht von marca, obwohl diese zeitung vor 1 oder 2 wochen schonmal von einem perfekte wechsel von rvn zu real berichtet hatte.. wegen der sache mit der ablösesumme ist das irgendwie am sinnvollsten..

wenn das mit dem ultimatum wirklich stimmt, dann ist rvn wohl schon so gut wie bei den bayern.. oder manu verkauft ihn wirklich für das zweithöchste gebot.. wäre ja nich das erste mal.. war zb bei ronaldinho auch so, als der von paris zu barca ging..

Es spielt ja auch ne rolle, wo der spieler hin will. manchmal zumindestens. :roll:
 
Ganjero schrieb:
Es spielt ja auch ne rolle, wo der spieler hin will. manchmal zumindestens. :roll:

nuja.. die tendenz in den letzten wochen war ja, dass rvn zu bayern will und nid zu real.. er wäre ja schonmal bereits fast zu bayern gekommen..
 
WhiZZler schrieb:
nuja.. die tendenz in den letzten wochen war ja, dass rvn zu bayern will und nid zu real.. er wäre ja schonmal bereits fast zu bayern gekommen..

Najo, wie schnell sich so ein spieler umentscheidet, ist uns auch allen klar denke ich mal oder ? ;) nen bissl mehr gehalt und schon ist real madrid der traumverein
 
Van Nistelrooy wechselt zu Real Madrid

van-nistelrooy-120x137.jpg


Bayern München hat das Tauziehen um den niederländischen Stürmer Ruud van Nistelrooy (30, Foto) verloren. Der Nationalspieler einigte sich auf einen Dreijahresvertrag mit Real Madrid. Das bestätigte der Real. Als Ablöse zahlt der spanische Rekordmeister angeblich 15 Millionen Euro an Manchester United. Nach entsprechenden Berichten spanischer Medien hatten sich die Bayern schon am Nachmittag praktisch geschlagen gegeben. „Wenn das so ist, können wir das nicht ändern“, sagte Münchens Manager Uli Hoeneß im Trainingslager des Rekordmeisters in Rottach-Egern.




:cry:
 
Morgen soll es bei Bayern eine Pressekonferenz zum Thema RvN. geben - das könnte lustig werden.

Hoffentlich wird es LIVE von N24/n-tv übertragen.