Wieso haben sie den eig damals für über 30 Mio gekauft? Und Real wird wahr. noch so dumm sein und den Bayern "Fehler" ausbügeln...
 
Wenn Gomez zu Real geht, wird dort doch nur die seit mindestens einer Dekade herrschende Transferpolitik fortgeführt: vermeintliche Weltkassespieler werden zu völlig überhöhten Ablösesummen gekauft und sind nach maximal zwei Jahren nichts mehr wert. 700 Millionen Euro Schulden hat man dort inzwischen angehäuft. Es wird wirklich Zeit, dass durch ein bisschen Regulierung durch die UEFA diese Schuldenmacherei eingedämmt wird.

Die Opfer sind unter anderem die BuLi-Vereine, die ja eigentlich alle finanziell sehr gut aufgestellt sind. Auch Schalke und Dortmund haben im Gegensatz zu Real oder Manchester eine solide Basis...
 
Ich bitte dich. Nicht mal Real hält Gomez für einen Weltklassesspieler.

Ich rede auch nicht von Gomez in diesem Fall. Es hat schon seine Gründe, warum Real jedes Jahr mindestens 40 Mio. Euro an Verlusten durch Transfers macht. Soviele Spieler können gar nicht in Rente gehen, dass das dadurch erklärbar wäre.
 
Ich glaub bei Real kann keiner der realen Wert eines Spielers einschätzen - die kaufen erstmal alles was laufen kann - hauptsache toller name und die Presse jubelt. Wenn der Spieler dann nicht funktioniert kann man ihn ja immer noch weiterverschenken zu einem Verein wo die Spieler dann wieder glänzen (Siehe sneijder und robben im letzten Jahr) komisch dass zwei Spieler die Ihre Vereine ins CL-Finale geführt haben für Madrid zu schlecht sind.

In Spanien werden die Vereine sicher nicht in die Insolvenz geschickt (schon gar nicht Real). Wer weiß wie lange das noch gut geht.

Wobei Insolvenz der Vereine ja auch Toll ist. hab heut morgen gelesen dass in Italien 21 Profiverein (allerdings 3. und 4. Liga) keine Lizenz bekommen werden... wer weiß wann es in Spanien zum Kollaps kommt.
 
hat Schalke denn auch die 8 mio bekommen oder sogar mehr.
Dann hat Magath sicher wieder alles richtig gemacht. Er verliert sicher einen Top-Verteidiger, spart dafür aber auch ein dickes Gehalt und kassiert eine schöne Ablösesumme. so kann er dann gezielt dort für neue Spieler sorgen, wo wirklich der Schuh drückt - nämlich in der offensive. Gute Verteidiger hat er ja noch...
 
Da ja Rafinha auch gehen soll, läuft es wohl auf...

LV - Metzelder - Höwedes - Uchida

...hinaus. Als LV Sind ja noch einige im Gespräch...sein Liebling Marcel Schäfer, Reto Ziegler oder sogar Fucile. Man darf weiter gespannt sein ;)
 
Also ich denke Metzelder und Höwedes können eine gute Innenverteidigung bilden. Dahinter lauern dann ja noch Matip, Hoogland und Co auf Ihre Chance.
Auf Außen hat er natürlich noch Probleme, sofern Rafinha wirklich gehen sollte.
Wie gesagt eine Schwächung ist der Weggang zwar schon, aber wenn man den Kosten-Nutzenfaktor berücksichtig, dann ein Sinnvoller abgang, da Verteidiger sicher günstiger zu finanzieren sind.
Auch für Westermann ist der Wechsel sinnvoll, da er ja die klare Ansage bekommen hat, als Innenverteidiger nur die Nr. 3 zu sein und er der erste Springer für alle Positionen ist, was sicher nicht mit seinen Vorstellungen übereinstimmen sollte.
 
Khedira soll angeblich einen Vorvertrag für 2011 mit den Bayern haben. :roll:
Würde ja Sinn machen, wenn van Bommel dann aufhört/Bayern verlässt - aber Sami, doch bitte nicht München. Dann soll er jetzt lieber in Richtung Madrid oder London gehen & der VfB sich noch die Taschen voll schlagen.

Wobei Stuttgarter in München - da gibts ja gerade aktuell so einen Spezi. :ugly:
 
Auch wenns ja jetzt kein Gerücht mehr ist...

aber ist der Özil total bekloppt? Glaubt der ernsthaft dass er reif ist für Real Madrid? Ich kann es echt nicht fassen.

Glaube kaum dass es für seine Entwicklung nur ansatzweise hilfreich sein wird. Echt schade.
 
siehe Sami Khedira. :roll:
Mehr brauch man dazu nicht sagen.
2-3 Jahre hätten Sie noch in Deutschland bleiben sollen & dann evt. ins Ausland - aber jetzt. Nene, zufrüh.
 
wobei ich Khedira sowohl von seiner sportlichen als auch persönlichen Reife für weiter halte, da kann ich mir schon vorstellen, dass es klappt. Zumal auch das defensive Mittelfeld nicht so stark besetzt ist wie das offensive.
 
Naja - aber wenn ich dann höre, dass es nach dem Spiel in München schon das erste mal zwischen Präsident & Khedira geknallt hat wegen so einer kleiner Nichtigkeit, dann hinterfragt man sich schon, wie das ganze die Saison über weitergeht.
Klar - Mourinho hat ja gesagt, dass Khedira sein absoluter Wunschspieler im DM ist, aber ewig Kredit wird er auch nicht haben.
Aber wünschen tu ich es Ihm - schon allein deswegen weil dann Gute Chancen bestehen, dass Ballack nichtmehr in die NM zurück kommt. :ugly:
 
aber ist der Özil total bekloppt? Glaubt der ernsthaft dass er reif ist für Real Madrid?

Ich glaube nicht, dass er sich "reif für Real Madrid" hält, aber für 5mio€ pro Jahr würde sich wohl fast jeder bei Real auf die Bank setzen.
Welcher junge Spieler achtet denn heutzutage noch darauf, sich weiterentwickeln zu können, wenn ein großer Club die Geldschatulle öffnet?

Siehe Podolski: Als er in jungen Jahren bei Köln eine gute Saison hatte und der Würstchenuli mit der Brieftasche gewunken hat, hat er sich auch fürs Geld entschieden.
 
So ist es. Und im Ausland lässt sich einfach mehr verdienen. Nicht nur das höhere Gehalt, auch die geringeren Abgaben (steinigt mich, wenn ich mit den Abgaben falsch liege).
 
So ist es. Und im Ausland lässt sich einfach mehr verdienen. Nicht nur das höhere Gehalt, auch die geringeren Abgaben (steinigt mich, wenn ich mit den Abgaben falsch liege).

Die Abgaben sind bei dem Gehalt doch egal.

Özil hat angeblich einen 6-Jahresvertrag unterschrieben. Sechs Jahre kassieren, egal was passiert, das ist doch ein Traum. Wenn der morgen sagt er will nicht mehr, dann kassiert er trotzdem 6 Jahre lang Kohle. Schade für Werder, aber für ihn seine Familie quasi genial.

Edit: @ zu früh. Es ist Profisport, da geht es um Geld. Wenn nach 2 Jahren Bundesliga ein dicker Vertrag winkt, dann rennen 95% der Spieler da hin. Legen das Geld zurück oder an und können dann anfangen zu spielen, wenn sie denn noch wollen.
Eigentlich ist das nachvollziehbar, ich würde auch das Geld nehmen. Stell dir vor der Spieler verletzt sich so, dass er nie wieder an seine vorherige Leistung anknüpfen kann. Nach dem Wechsel ist er abgesichert, vorher nicht.
 
Der Carlos Eduardo von Hoffenheim wechselt nun wohl ins Ausland!

An sich ein guter Fußballer aber trotzdem ein Stück weit zu arrogant und sein Nervenkostüm war auch nicht immer so gut bestückt siehe seine Rote Karte vor einem Jahr im Saisonvorbereitungsspiel gegen den HSV!

Hoffenheim, hat ja schon Ersatz gefunden :p