Thread für Spendenvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben auch ne Liste is momentan noch intern, wäre sicherlich auch ne möglichkeit die offen zu legen damit man sehen kann wo schon überall eine Aktion war und was alles noch auf der Liste steht.

Ich werde bei der nächsten Abstimmung mal so nen Thread eröffnen, Mone hatte auch schon mal ne ganze Liste gesammelt.
Brauchen tu ich so ne Liste sowieso damit ich weis welche Aktionen ich zur Abstimmung stellen kann und welche schon dran waren.
 
Wir haben auch ne Liste is momentan noch intern, wäre sicherlich auch ne möglichkeit die offen zu legen damit man sehen kann wo schon überall eine Aktion war und was alles noch auf der Liste steht.

Ich werde bei der nächsten Abstimmung mal so nen Thread eröffnen, Mone hatte auch schon mal ne ganze Liste gesammelt.
Brauchen tu ich so ne Liste sowieso damit ich weis welche Aktionen ich zur Abstimmung stellen kann und welche schon dran waren.

Also Mone hat ja, wie du sagst, ne LIste über die bisher unterstützen Aktionen (in Klammern denjenigen der den Vorschlag machte?)

Jou, und dann wäre natürlich ne opensource-Liste prima, über die Vorschläge, die zu Abstimmung stehen. Und warum sollten nicht vielleicht auch Forenmitglieder abstimmen? weiß nicht, inwiefern das umsetzbar ist.

liebe Grüße, Wiggle
 
Also Mone hat ja, wie du sagst, ne LIste über die bisher unterstützen Aktionen (in Klammern denjenigen der den Vorschlag machte?)

Jou, und dann wäre natürlich ne opensource-Liste prima, über die Vorschläge, die zu Abstimmung stehen. Und warum sollten nicht vielleicht auch Forenmitglieder abstimmen? weiß nicht, inwiefern das umsetzbar ist.

liebe Grüße, Wiggle

In der Liste is nur die Institution aufgeführt mit ner kurzen Info und ob sie schon dran war.
Die, die noch nciht dran waren hab ich in einer excel dabei wo durch zufall immer 4-5 Aktionen ausgeworfen werden die noch nicht dran waren die dann zur abstimmung gestellt werden.

Ob alle überhaupt abstimmen können sollen weiss ich nicht, könnte man mal Teamintern diskutieren.
 
In der Liste is nur die Institution aufgeführt mit ner kurzen Info und ob sie schon dran war.
Die, die noch nciht dran waren hab ich in einer excel dabei wo durch zufall immer 4-5 Aktionen ausgeworfen werden die noch nicht dran waren die dann zur abstimmung gestellt werden.

Ob alle überhaupt abstimmen können sollen weiss ich nicht, könnte man mal Teamintern diskutieren.

Lasst es lieber intern, meine Meinung, auch wenn ich das andere eben noch "vorgeschlagen" hatte :)

Aber User die hier abstimmen, lesen den namen und klicken drauf. Ihr setzt euch mit den Vereinen auseinander, worum es bei denen geht, was sie machen.

Ich denke das sollte so bleiben :)
 
Lasst es lieber intern, meine Meinung, auch wenn ich das andere eben noch "vorgeschlagen" hatte :)

Aber User die hier abstimmen, lesen den namen und klicken drauf. Ihr setzt euch mit den Vereinen auseinander, worum es bei denen geht, was sie machen.

Ich denke das sollte so bleiben :)


Find ich auch. Die User würden zu leichtfertig abstimmen nach spontaner Sympathie zum Namen oder sowas, aber keiner würd sich wirklich damit auseinandersetzen wofür er stimmen soll.
 
Hallo,
ein Bericht über Orang-Utans auf ZDF und deren Bedrohung hat mich auf BOS (Borneo Urang-Utan Surrvival Foundation) gebracht. Der Bericht mit Schauspieler Hannes Jaenicke, der sich sehr für den Schutz von Orang Utans einsetzt, wie der Lebensraum von Orang Utans zerstört wird, Orang Utans gejagt, gehandelt und missbraucht werden. BOS hat auf Borneo abgeholzten Regenwald aufgeforstet "Samboja Lestari" geschaffen, Orang-Utan Lebensraum wo missbrauchte Orang-Utans und Orang-Utans die z.B. durch die Jagd ihre Mutter verloren haben zuerst betreut um die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und dann in den Park ausgewildert. Eine Spende hilft nicht nur für den Schutz für Orang-Utans, sondern hilft auch zur aufforstung neuer Wälder und sorgt für angemessen bezahlte Arbeit für die einheimische Bevölkerung auf Borneo. https://www.bos-deutschland.de/
Der Bericht lässt sich noch in der ZDF Mediathek anschauen: "Hannes Jaenicke: Einsatz für die Orang-Utans"
Eine Info vom ZDF gibt es hier: https://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,1872,7274291,00.html
 
Ähm ich bin zwar nicht all zu aktiv im Forum doch eine Sache liegt mir am herzen. Vielleicht könntet ihr das in eure Liste aufnehmen wenn es nicht schon mal dabei war

Das Kinderhospitz Sonnenhof in Berlin

Das Kinderhospiz SONNENHOF ist ein liebevoller Ort für Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Jedes Jahr sind zahlreiche junge Menschen in Deutschland von unheilbaren Krankheiten betroffen. Diese Familien leisten in der schweren Situation Unbeschreibliches - oft über Jahre hinweg. Im SONNENHOF wollen wir den Betroffenen und deren Angehörigen wirksam zur Seite stehen. Es ist ein Ort, der sich größtmöglich an häuslicher Atmosphäre orientiert, Selbstbestimmung der Familien und minimale Routine stehen im Vordergrund des Konzeptes. Die Björn Schulz STIFTUNG, Initiator des Hauses, blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück.
Unsere Unterstützung gilt allen Familien, in denen junge Menschen an schweren oder unheilbaren Krankheiten leiden, wie zum Beispiel

* Krebs und Blutkrankheiten
* Muskeldystrophie, Mukoviszidose und andere Stoffwechselerkrankungen
* Muskelerkrankungen
* Herzerkrankungen
* neurologische Erkrankungen
* genetischen Erkrankungen und bei
* anderen schweren oder unheilbaren Krankheiten

https://www.sonnenhofberlin.de/sonnenhofberlin/de/Das_Haus/index.html
 
:biggrin: schön wieder eine Menge Vorschläge.

nachdem ich das hier bekommen habe
ja, wäre aber auch nett, wenn man mal die vorschläge beantworten und nicht nur sammeln würdet. ich mache nie jedenfalls wieder einen vorschlag.
bin ich echt bedient.
Der Thread hier ist zum sammeln, und nichts anders.
Wir vervollständigen damit ständig unsere Liste um neue Monatsaktionen zu starten.
Aber ich muß jetzt wohl auch bockig sein und nichts mehr machen oder wie?
Erst denken dann handeln, und natürlich immer schön nörgeln weil man nicht gleich gebaupinselt wird.....sehr schön :roll:
 
:biggrin: schön wieder eine Menge Vorschläge.

nachdem ich das hier bekommen habe
bin ich echt bedient.
Der Thread hier ist zum sammeln, und nichts anders.
Wir vervollständigen damit ständig unsere Liste um neue Monatsaktionen zu starten.
Aber ich muß jetzt wohl auch bockig sein und nichts mehr machen oder wie?
Erst denken dann handeln, und natürlich immer schön nörgeln weil man nicht gleich gebaupinselt wird.....sehr schön :roll:

Tief durchatmen ;-)

Ich hätte auch mal einen Vorschlag. Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Wohnheim für geistig und mehrfach behinderte Menschen. Ich war dort mal zu einem Praktikum und fands ganz nett da, aber sie klagt ziemlich oft dass an allen Enden Geld fehlt. Es handelt sich dabei allerdings um eine Stiftung und ich habe keine Ahnung ob es sinnvoll ist einer Stiftung Geld zu spenden...aber warum auch nicht. (Können wir eigentlich auch Sachwerte spenden?)
Mein Vorschlag: Borghardtstiftung Stendal (Internetseite gibt es leider nicht. Hier eine Beschreibung von der evangelischen Kirhce: https://www.kirchenkreis-stendal.de/borghardtstiftung.html)
 
hmmm wegen einer Stiftung muß ich mal nachfragen, das weiß ich nicht genau.

Ja Sachwerte kann man auch spenden, aber das sollte man dann immer direkt machen, oder eben als Verein sammeln und übergeben. Kommt immer darauf an was und ob sinnvoll und ob das gewollt wird.
Hast du eine Idee?
 
darf man hier allgemein vorschläge posten?

bin jetzt mal so dreist:

Das Kinderschutzhaus Leer ist eine Tagesstätte, in der sozial bedrängte Kinder, Kinder von ausländischen Mitbürgern, Kinder alleinerziehender Mütter und Väter, gelegentlich auch Vollwaisen aufgenommen werden.

Es unterliegt der Aufsicht des Stadtjugendamtes Leer und des Landesjugendamtes. Im Kinderschutzhaus sind hauptamtliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig, u.a. auch zwei Zivildienstleistende.

Die betreuten Kinder kommen aus verschiedensten Nationen. Zur Zeit sind neben deutschen türkische, libanesische, kurdische, griechische, vietnamesische und afrikanische Kinder untergebracht. Trotz der Vielzahl unterschiedlicher Herkunft gibt es hier keine Unterschiede sowohl bei der Behandlung der Kinder als auch bei den Kindern untereinander. Feindlichkeit gegenüber Kindern anderer Herkunft gibt es hier nicht.

Die Zahl der Betreuten ist inzwischen auf mehr als 100 angewachsen. Das Alter liegt in der Regel zwischen 2 und 17 Jahren.

Die Kinder, die überwiegend aus sozial benachteiligten Familien kommen, werden voll verpflegt, im Bedarfsfall eingekleidet und erhalten die erforderliche Körperpflege. Für ärztliche Begleitung wird gesorgt. Innerhalb der Einrichtung besteht ein Kindergarten mit rund 60 Kindern. Noch nicht schulpflichtige Kinder erhalten Vorschulunterricht und Schülern wird Schularbeitenhilfe erteilt.

Daneben steht das Bemühen, den Kindern das zu bieten, was normalerweise in einer Familie für ein gedeihliches Heranwachsen der Kinder erforderlich ist. So wird z.B. musisch begabten Kindern entsprechende Förderung erteilt, alle Kinder werden zum Sport angehalten. Besonders wichtig ist der Sprachunterricht. Zur Bewältigung der Probleme besteht ständiger Kontakt mit der Erziehungsberatungsstelle und den Jugendämtern der Stadt und des Landkreises.

Darüber hinaus gibt es eine Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen, wie z.B. der Lebenshilfe und dem Frauenhaus in Leer.

Als Ziel seiner Aufgaben im Kinderschutzhaus sieht der Kinderschutzbund die Betreuung sozial benachteiligter Kinder. Die benachteiligten Familien sollen entlastet werden, um so gleichzeitig den Zusammenhalt zwischen Kindern und Eltern bzw. verbliebenen Elternteilen zu wahren und zu fördern. Aus diesem Grunde wurde bewußt eine Tagesstätte eingerichtet, damit die Kinder abends zu ihren Eltern zurückkehren können. In der Praxis läßt sich dieses leider nicht immer realisieren. In Notfällen stehen aber Familien in Leer und Umgebung zur Verfügung, die in besonders drastischen Fällen nachts und an Wochenenden Kinder aufnehmen, um sie dann morgens wieder zum Kinderschutzhaus zu bringen.

Mein mittlerweile 2jähriger Sohn konnte Dez. 2007 dort ganz kurzfristig einen Platz bekommen, was mir sehr geholfen hat... Daher schlage ich diese Einrichtung als Spenempfänger vor.

:kiss:
tina
 
Hey hier kann jeder Vorschlag eingebracht werden, und ich bin von der Sache ganz angetan. Ich suche noch für unser nächstes Buchprojekt Anregungen und hier wird auch immer nach Institutionen gesucht die unsere Unterstützung benötigen. Also lieben Dank.
 
hallo... der nette sonnenhexer hat mich mit meinem anliegen an euch verwiesen also bin ich hier...

es geht um ein forum welches mir sehr am herzen liegt. ich selbst bin da moderatorin... nun ist es so das dieses forum fianazielle schwierigkeiten hat und dringend hilfe benötigt...

www.imheim.de ist ein heimkinderforum welches dem zweck dient ehemalige zu finden... ich selbst habe da bereits ehemalige gefunden die ich mehr als 20 jahre lang suchte... dieses forum besteht seit fast 10 jahren und soll nun den bach runter gehen und mein herz blutet genauso wie das vieler user...

kurz... wir brauchen hilfe und ich weiß nicht mehr weiter... :cry:
 
um welche Summe geht es denn?
Und warum könnt ihr das Geld nicht mehr aufbringen?
 
tja ... wir reden von monatlich ausgaben die der admin alleine nicht mehr tragen kann! ich bin grad dabei die user um spenden zu bitten aber logischerweiße sind auch hier die meisten algII empfänger...
wir haben serverkosten von monatlich 132 euro :oops:
 
tja ... wir reden von monatlich ausgaben die der admin alleine nicht mehr tragen kann! ich bin grad dabei die user um spenden zu bitten aber logischerweiße sind auch hier die meisten algII empfänger...
wir haben serverkosten von monatlich 132 euro :oops:

Und wieviel soll jetzt von hier kommen?
Schon mal Angebot für günstigere Server eingeholt? Da kann man ne Menge sparen...gibt ja genügend Anbieter...
Werbung? Z.B. monatlich oder wöchentlich einen NL rausschicken und mit Werbung tarnen :ugly:
Da sind gleich 20€ gespart...
Und warum kann der bisherige Zahlende es nicht mehr tragen? Oder will er nicht mehr?
 
der admin hat bis her gezahlt und die user haben freiwillig gespendet... aber es reicht halt nicht!!

was von hier kommen soll? leg ich nicht fest!! ich bin für jede hilfe dankbar!!

mal fies nachgefragt: wer soll den nl verfassen??? unser admin der eh nie zeit hat??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.