Thread für Spendenvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatun und Can e.V.:
https://www.hatunundcan-ev.com/
bzw. Hintergrund: https://www.hatunundcan-ev.com/index.php?option=com_content&task=view&id=48&Itemid=36

Hierbei handelt es sich um einen gemeinnützigen Frauennothilfeverein für von Gewalt bedrohter Frauen aller Nationalitäten.
Habt bestimmt den Ehrenmord aus der Nähe von München 2005 mitbekommen als eine Kurdin mit Kopfschüssen auf offener Straße hingerichtet wurde.
Dieser Verein setzt es sich zum Ziel, Frauen die im Heimatland zwangsverheiratet werden sollen zu helfen. Meist sind die Frauen in Deutschland aufgewachsen und wollen nicht mit fremden Männern die bis zu 20 Jahre älter sind als sie zwangsverheiratet werden und sehen sich so gezwungen vor ihrer Familie zu flüchten. Da das nicht ganz ungefährlich ist hilft der Verein den Frauen dabei eine neue Identität, Wohnung und sonstiges was für den Anfang benötigt wird zu organisieren.
Da das Geld kostet und es ein gemeinnütziger Verein ist sind sie genauso wie die anderen Projekte in diesem Thread auf Spenden angewiesen.
 
Ein Vorschlag aus meiner Region: Der Wir helfen Verein Bsp:

https://www.mz-web.de/servlet/Conte...=Page&aid=1018881580251&openMenu=987490165154

Die man zuerst sieht ist

Hedwig Neven DuMont
Vorsitzende von "Wir helfen - der Unterstützungsverein der Mitteldeutschen Zeitung"
Damit ist auch der ganze Name und der Hintergrund gesagt ;)

Geht halt (meist) um Projekte in Mitteldeutschland.

-----------

Und jetzt mal eine kleine Anfrage, da man das ja machen soll:

1.Idee

Mir kam die Idee, ein paar von meinen Büchern zu versteigern. (Ich brauch eh Platz)
Das wären dann meist "Mängelexemplare" (alle Leseratten wissen, wie wenig "Mängel" die oft haben - manchmal nur der Stempel).

Das wären dann meist Fantasy-Sachen. Meist auch welche, die mir nicht sonderlich gut gefallen haben (die richtig guten will ich natürlich behalten ^^), aber das sagt ja nichts aus, wie es dem Empfänger gefällt.

Ich würd dann einen Startpreis festsetzen, der die Versandkosten deckt, und alles drüber wird gespendet.
Dabei werden nicht einzelne Bücher versendet, sondern mindestens 2, und nicht verraten was, soll also eine Überraschung sein.

Nur hab ich keine Ahnung vom Versand, da könnte sich dann mal wer mit mehr Erfahrung melden ;)

Was haltet ihr davon? Machbar, genug Interesse, angemessen, Probleme...

-----

2. Idee: Ein (natürlch virtuelles) Go-Turnier, mit (Lose)Preisen. Es gibt eine Teilnehmergebühr und die wird zum Teil gespendet. (Oder alles, falls es für die Preise Sponsoren gibt)

Was haltet ihr davon? Machbar, genug Interesse, angemessen, Probleme...

-----

3. Idee: Widmungen versteigern

Ursprünglich wollte ich mal alle Geschichten jemanden widmen, aber das war zu viel Arbeit :biggrin: 2 Fliegen mit einer Klappe: Die Widmung wird versteigert -> SLT und da steht dann ein Satz wie:

Diese Geschichte ist XXX gewidmet, was der SLT-Aktion Y ZZZ Lose gebracht hat.

Was haltet ihr davon? Machbar, genug Interesse, angemessen, Probleme...
 
Falls es noch nicht geposted wurde möchte ich gerne mal die Björn-Steiger-Stiftung vorschlagen, die sich seit über 30 Jahren für den Rettungsdienst in Deutschland einsetzt.

Wer sich dort kostenlos registriert hat kann via Handy im Notfall innerhalb von wenigen Sekunden geortet werden.

Genauere Infos:
Björn-Steiger-Stiftung
 
Ich hab 2 Vorschläge (aber ich weiß nich ob die nun schon mal da waren oder nich oder was auch immer *g*)

MercyShips.de

Ich hab einen Bericht vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen über einen Arzt der samt Familie auf eines dieser Schiffe gegangen ist um zu helfen.

Hat mich wahnsinnig beeindruckt, denn diese Menschen geben für die hilfsbedürftige ihr leben auf, zahlen für den Aufenthalt und finanzieren sich sonst nur aus Spenden... wie gesagt ich fands beeindruckend und vielleicht findet das im SLT auch anklang :)


das zweite

dunkelziffer e.V.

Ehrlich gesagt kann ich da weniger zu sagen, bedarf wohl auch kaum Worte, ich bin auf die Seite beim stöbern gestoßen im inet.
Aber viel zu sagen muß man wohl auch nicht



LG
Pepper
 
Habe mir jetzt nicht den ganzen Theard durchgelesen, würde aber Unicef vorschlangen!
Sonst villeicht noch ein unbekannter: Ajuda
 
Habe mir jetzt nicht den ganzen Theard durchgelesen, würde aber Unicef vorschlangen!
Sonst villeicht noch ein unbekannter: Ajuda

Wir unterstützen ja nach Möglichkeit Organisationen, die nicht so viel Spenden kriegen. Bei Unicef würden unsere paar Euro wohl gar nicht ins Gewicht fallen. ;)

Kannst du uns zu Ajuda noch einen Link oder nähere Infos geben?
 
Alles bis ID - 290000 kann jetzt kaufen sorry aber es wird daran gearbeitet, es liegt einfach daran das die "Neuen" noch aus Sicherheitsgründen gesperrt sind und einzelne ID in das System einzuprogrammieren dauert eben etwas - wie gesagt es wird daran gearbeitet ;)

Ich habe 298794 und würde auch sehr gerne spenden...
 
Vorschlag:

Das Lambarene-Spital

(Lambaréné ist der Hauptort der Provinz Moyen-Ogooué in Gabun)

Das Urwaldspital Lambarene nimmt alle Menschen auf. Es ist unpolitisch, überkonfessionell und verzeichnet durchschnittlich pro Jahr folgende Leistungen: 40'000 Sprechstunden, 5'000 hospitalisierte Patienten, 2'000 Operationen, 600 Geburten, 80'000 Labortests, 4'000 Behandlungen in der Zahnklinik. Das Spital betreut zudem psychisch Kranke, umsorgt die sozial Schwächsten und die Betagten, ebenso die Leprakranken im "Dorf des Lichts" und forscht in der Tropenmedizin - Tag für Tag.
Über die Verwendung der Spendengelder, über Aktivitäten und Bemühungen des Schweizer Hilfsvereins für das Urwaldspital von Lambarene und das Geistige Werk Albert Schweitzers, können Sie regelmässig in den "Berichten aus Lambarene" lesen.

https://www.schweitzer.org/lamb/german/asdlamb1.htm
https://schweitzerlambarene.net/de/index.php?var=view,textes,2

Meine Mutter hat als junges Mädchen (als Schwesternschülerin) über viele Jahre mit Dr. Schweitzer korrespondiert und Spenden unter den anderen Krankenschwestern gesammelt für das Spital.
 
rettet-den-regenwald.org

rettet-den-regenald.org ist eine (noch) kleine deutsche Organisation zur Rettung des Regenwaldes.
Diese Aktion organisiert Protestaktionen und arangiert auch so Projekte.
Z.B. kann man einer Regenwald Ranger oder ein Stück Organ-Utan Wald kaufen.
 
Mit gemischten Gefühlen wende ich mich an Euch. Eigentlich hätte ich das schon viel früher als selbsternannter Emissär des Webforums www.call-in-tv.net tun müssen, aber ob ich die richtigen Voraussetzungen treffe, um hier zu posten, ist mir trotz meiner langjährigen Klammforumsmitgliedschaft unbekannt. Ich bin nicht der Webbi des angesprochenen Webforums und daher auch nicht persönlich der direkte Adressat etwaiger Spenden.

Das Webforum nimmt seine Aufgaben in der Hilfe gegen Armut dadurch war, dass es das derzeit gesetzlich ungehemmte Treiben des sogenannten interaktiven Fernsehens, genannt Call-TV, in einer Weise unter die Lupe nimmt, die geeignet ist, Geschäftspraktiken aufzudecken, um durch deren Kenntnisnahme eine Anzahl potentieller Call-TV-Kunden von überhöhten Telephonrechnungen abzuhalten.

Leider ist es einem bestimmten Call-TV-Produzenten gelungen, durch eine geschickte Abmahntaktik das Webforum in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten zu stoßen. Jüngste Aktionen, die zunächst von einer Pfändung der ursprünglichen Domain call-in-tv.de ausgegangen sind, betreffen nun eine umfassende Domain-Grabbing-Aktion, um die Call-TV-kritische Plattform unter Zugzwang zu setzen.

Weitere Details:

:arrow: Spendenaufruf

:arrow: Spendenstatus

:arrow: CALL-IN-TV.DE ist jetzt CALL-IN-TV.NET (Video)
 
Ich bin kürzlich bei YouTube auf ein paar Videos von euch gestoßen.
Und hab mich dann weiter reingesehen auf YouTube und auf eurer Seite.

Is ja echt der Hammer was da abgeht!!!

Tausendfacher dreister Betrug!

Erstell mal eine Liste mit den wichtigsten Videos auf YouTube (zB. die Aufdeckung durch die Ex-Mitarbeiter, das mit den Peaks [in einer Rehenfolge wo man schon weiß was das zu bedeuten haben soll], mit dem Auto und Kameraschwenk und solche Sachen) und poste sie hier mit einer kurzen Erklärung der Situation, dann hast du sicher schnell mehr Aufmerksamkeit.

Die Leute sind doch zu faul um sich ohne zu Wissen worum es geht in eure Seite mit dem aggressiv-grünen Design reinzulesen. Wennst die wichtigsten 5-6-7 Videos hier reinpostest, und sie sichs nurmehr auf YouTube ansehen müssen, is das gleich was anderes.

Eigentlich fänd ich sogar einen eigenen Thread dafür in einem anderen Subforum für gerechtfertigt. Kannst ja dann hier verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: B2T
Danke, B2T, für den Vorschlag. Ich habe diese Sache oberflächlich mitbekommen, weil man als Blogleser fast zwangweise irgendwann drauf stößt. Ich finde das Engagement auch wirklich bemerkenswert.

Trotzdem weiß ich nicht, ob dein Vorschlag in internen SLT-Abstimmungen angenommen wird. Bei deinem Vorschlag geht es darum, gewissen Firmen die Möglichkeit zu nehmen, irgendwelche Leute abzuzocken. Das Hauptaugenmerk des SLT ist aber eher auf andere Schwerpunkte gerichtet: Kranke, Obdachlose, Kinder ... bei diesen gibt es keine Gefahr, dass sie um ein paar Euro gebracht werden, denn die haben erst gar keine Euro.

Guck mal hier, welche Institutionen und Vereine wir bereits unterstützt haben:
https://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=2111
 
  • Like
Reaktionen: B2T
Ich bin auf folgenden Verein heute in einer lokalen Zeitung gestoßen. Mich hat der "Name" des Vereins angesprochen, mit ernstem Zweck jedoch:

www.keks.org

Keks.org schrieb:
KEKS e. V. ist eine Selbsthilfeorganisation:
Hier haben sich Eltern zusammengeschlossen, deren Kinder Probleme mit der Speiseröhre haben.

Den Mittelpunkt der KEKS-Arbeit bildet das kranke Kind.
Seinem Wohlbefinden und der Verbesserung seines gesundheitlichen Zustands gilt unsere Sorge.



Wir helfen durch

* Beratung, Unterstützung und Hilfe bei medizinischen und sozialen Problemen

* Kontaktherstellung, Erfahrungsaustausch und Vernetzung Betroffener

* Förderung der Arbeit und Forschung auf dem Gebiet der Speiseröhrenmissbildung

* Jugendarbeit mit Betroffenen

* ein jährliches Bundestreffen für Eltern und Kinder mit wissenschaftlichen Vorträgen, Beratungsmöglichkeiten und Begegnungsmöglichkeiten

* regelmäßige Herausgabe von Publikationen und Elternmitteilungen mit wichtigen Informationen

* Sammlung und Archivierung wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema Speiseröhrenmissbildungen

* Erholungsmöglichkeit für Eltern im KEKS-Haus

KEKS e.V. finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und zum größten Teil aus Spenden.
KEKS erfährt Unterstützung durch einen Wissenschaftlichen Beirat.

Über 1000 Mitgliedsfamilien bilden das Netzwerk des Vereins, der seit 1984 besteht. Die Ehrenamtlichkeit des engagierten Teams macht diese Arbeit möglich.
 
Nach dem Moment des Abwartens eingehender Stellungnahmen, möchte ich mich für die freundlichen Antworten herzlich bedanken.

(...) Wennst die wichtigsten 5-6-7 Videos hier reinpostest, und sie sichs nurmehr auf YouTube ansehen müssen, is das gleich was anderes.

Eigentlich fänd ich sogar einen eigenen Thread dafür in einem anderen Subforum für gerechtfertigt. Kannst ja dann hier verlinken.

(...) Das Hauptaugenmerk des SLT ist aber eher auf andere Schwerpunkte gerichtet: Kranke, Obdachlose, Kinder ... bei diesen gibt es keine Gefahr, dass sie um ein paar Euro gebracht werden, denn die haben erst gar keine Euro.

Guck mal hier, welche Institutionen und Vereine wir bereits unterstützt haben:
https://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=2111

@R3vo: Spezieller Dank gilt Deinen Empfehlungen, denen wir in nächster Zeit gerne nachkommen möchten. Sobald das Thema eröffnet ist, wird der Link in diesem Beitrag bekanntgegeben. An dieser Stelle sei aber schon verraten, dass das Thema ins Unterforum Film & Fernsehen gestellt wird.

@Mone: Vielen Dank für den Einblick in die Zielsetzungen des SLT. Das SLT würde sicherlich gerne seine Ziele direkt verfolgen, aber mangels eigener Möglichkeiten werden größere Institutionen oder auf einen oder mehrere der genannten Schwerpunkte spezialisierte Initiativen gefördert. Die realistische Einschätzung jedenfalls, wie mein Vorschlag in das Portfolio paßt, ist für mich, abschließend gesagt und besonders hervorgehoben, sehr wertvoll gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.