Probleme mit meinem CPU

MaxXn

Xbox360 Jäger
ID: 273963
L
18 Februar 2007
297
15
Hi,

Ich habe letztens meinen PC aufgerüstet unteranderem benutze ich jetzt den Core 2 Duo E6300 Prozessor. Nur wenn ich jetzt ein etwas anspruchvolleres Spiel zocke fängt es nach einiger zeit das ruckeln an. Am Anfang läuft es noch komplett flüssig nach einiger Zeit ruckelt es dann in bestimmten Abständen immer so 2 Sekunden lang. An den Einstellungen im Spiele sollte es nicht liegen da es ja eigentlich flüssig läuft. Ich vermute jetzt das dies am CPU liegt aber wer was anderes meint kann mich gerne aufklären.

Mein PC:
MSI P6N SLI
Core 2 Duo E6300
Geforce 8600 GT
2Gb Arbeitspeicher

mfg MaxXn
 
Wenn das Spiel ruckelt, dann würde ich mal eher auf die GrafikKarte tippen! Hast du dir mal die Temperatur loggen lassen während dem Spiel?

Meine Graka (ATI x1950 Pro) hat am Anfang auch Stress geschoben in Spielen. Dann habe ich mir ATITool geholt und gesehen, dass die Temperatur schnell extrem hoch anstiegt! Ja klar die LüfterDrehzahl war auch bei 10% festgenagelt!

Ich denke wirklich, dass die Grafikkarte überhitzt! Bzw heißer wird, als sie es eigentlich für die beste Performance bräuchte! Mach mal dein Gehäuse auf und schau ob es dann geht! So solltest du die Überhitzung etwas dämpfen können!

Den CPU würde ich mal mit 60%iger Wahrscheinlichkeit ausschließen!

Gruß QuArK007
 
Ein offenes Gehäuse hilft aber trotz weitläufig verbreiteter Meinung nicht, eine erhöhte Wärmeentwicklung besser abzuführen. Ein Gehäuse ist ja extra dafür gebaut, mit diversen Öffnungen und Lüftern um den Luftstrom gezielt aus dem Gehäuse herauszuführen.
Das mal nur so nebenbei.
 
Trotzdem ist es so, dass wenn sich die Luft im PC erhitzt, was sie unwiderlegbar tut, dann hilft es schon das Gehäuse offen zu halten! Durch einen Luftstrom bekommst du zwar einen Teil der warmen Luft raus aber sicherlich nicht alles!

@MaxXn: wenn du merkst, dass es mal wieder Ruckelt kannst du auch einfach mal an die Graka gehen und die mal anfassen! Man merkt ja schon wenn man drauf zu geht, ob es vllt zu heiß zum anfassen ist!

Hast du mal so ein Programm ausgetestet???
 
So hab so ein Tool gesucht und bin auf NVIDIA ntune gestoßen da steht bei Spannungen aber "nichtgemeldet". Kannste mir zufällig ein gutes Programm empfehlen was auch meine graka unterstützt. Kann es sein das meine graka irgendwie keinen "Wärmesensor" oder so etwas hat ? Hab jetzt mal während eines Rucklers hingelangt und es war meines Erachtens nicht zu heiß.
 
Schalte mal Speedstep im BIOS aus, das macht bekanntlich mit Spielen Probs. Wenn die GK zu warm läuft, fängt das Spiel nicht an zu ruckeln, sondern es kommt zu Grafikfehlern (GK-RAM) oder es friert ein (GPU).
Und Anfassen der GK wird nicht allzuviel aussagen, da GPU-Temps um 80 bis 90° noch relativ normal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal Speedstep im BIOS aus[...]
Speedstep taktet nur im Idle runter, das Problem bei MaxXn wird der Throttle-Mode sein, die CPU ist zu heiss und taktet sich runter um nicht dem Hitzetod zu sterben.

Jedenfalls kannst du das leicht herausfinden, du brauchst nur das Programm "CPU-Z", der zeigt die die Frequenz an; und dann startest du mal "Prime95" und lässt den Stress-Test laufen, nach wenigen Sekunden weißt du bescheid.
 
Speedstep taktet nur im Idle runter,....

Prinzipell ja, aber auch Spiele nutzen nicht immer die volle CPU-Last (Speedstep taktet nicht nur im IDLE sondern auch bei wenig Last runter), und da kann es schonmal passieren. Und ers schreibt ja nix von OC, deshalb denke ich nicht, das es die Temps sind, ist ja nur ein E6300.

Zu CPU-Z wäre vllt. noch CoreTemp/Speefan empfehlenswert, um mal de Temps zu überwachen, wenn die unter 60° Core sind ist ja ok.
 
hi,
wollt nur mal meinen senf wegen überhitzter grafikkarte dazugeben,auf meiner graka kann man nach ungefähr ner stunde quake 4 zocken,ein spiegelei drauf brutzeln(hab mal für 10 sekunden finger draufgehalten-ergebnis :Brandblase am finger) und da hat nix geruckelt,hab daraufhin irgenteinen lüfter zwischen den passivkühler von der northbridge und der grafikkarte gequetscht und seitdem wirds nicht wärmer als ein nokia ladegerät.
infos zu meinem pc:

AMD Athlon XP 3000+ ~2200mhz
1536 mb DDR Ram (333mhz taktung)
Asrock K7S41GX Mainboard
600 GB Festplattenspeicher(intern)
Nvidia Geforce FX 5200 Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein oller presscott wäre da sicher auch so ein fall ,90grad war nich selten der fall aber ich werd jetzt nicht meine daten zm Vergleich hier rein stellen :roll:;)
 
hi,brauchst du ja nicht,ich habs nur gemacht,dass niemand behaupten kann dass ich ne hochleistunggraka habe,ist nur ne 128mb