Google SEO/PR/Update Thread

Iwiefern ergattern? Hat du Seiten mit ähnlichem Content angeschrieben und nach nem Linktausch gefragt oder wie?

von flickr.com habe ich schon gehört, dachte aber das nur ein Bilderportal!? Wie kann man das denn dafür nutzen!?

Linktausch geht bei mir nicht, weil ich keinen Bereich für Partnerlinks mehr habe. Brauche auch nicht unbedingt reziproken Linktausch... Kommentare in Blogs hinterlassen, in paar passenden Foren angemeldet und einen Acci aufgebaut, anspruchsvolle Seiten zum Thema, die sinnvolle Links gelistet haben, gefragt, ob sie meine Seite nicht auch listen wollen, usw.

Yo, im wesentlichen stellt man bei flickr nur Bilder ein. Aber es gibt ja Userprofile und vor allem unendlich viele Gruppen, in deren Bereich man diskutieren und Links hinterlassen kann.

Der Linkzar war mir bisher gänzlich unbekannt. Aber nicht uninteressant.
 
Hi!
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass die Stimmung eher gegen Webkataloge geht, würde ich gerne mal eine relativ klare Aussage von euch haben, ob Webkataloge schädlich/gut sind.

Sucht man bei Google, so ist die Menge zwiegespalten, einige (wannabe)professionelle Seiten sind dagegen, einige dafür etc...

Auf jeden Fall schoneinmal vielen Dank im Vorraus!
 
Gib zu, daß Du von diesem Thread nur wenig gelesen hast! :p:mrgreen: Wir hatten dieses Thema bereits einige Male am Wickel. Wenn ich jetzt nicht zum Dart müßte, würde ich trotzdem (wieder) meine Meinung schreiben. Aber mehr als eine Meinung wäre auch das nicht - also nicht DIE EINE Wahrheit. Eine solche zu besitzen, maßen sich hauptsächlich religiöse Institutionen an, die daher seit Jahrhunderten eine der größten Plagen der Menschheit sind. Ich aber bin nur ein kleines Hansel... Vielleicht habe ich ja heute Abend Zeit und Lust. Oder jemand, der mehr Ahnung hat, formuliert bis dahin schon (s)eine Ansicht, der ich mich im Wesentlichen nur noch anzuschließen brauche. :LOL:
 
Kurz & knapp: Zum "Grundgerüst" aufbauen sind Webkataloge, SocialBookmarks, Blogkommentare & Forenlinks sicher nützlich, für mehr auch nicht.

Bei schwachen Keys (Lottogewinn) erreicht man so auch bestimmt gute SERPS aber bei schwierigeren Sachen eher nicht.
 
das Problem ist, dass immer mehr reine Webkataloge von G abgestraft werden, diese fallen im PR oder werden ganz in die Sandbox verbannt, wie zB meiner

für Seiten, die sich da eintragen, ist das nicht weiter tragisch, es fallen halt nur die PR-Vererbungen und eventuell fallen einige Backlinks weg, aber schaden tut es nicht
 
das Problem ist, dass immer mehr reine Webkataloge von G abgestraft werden, diese fallen im PR oder werden ganz in die Sandbox verbannt, wie zB meiner

für Seiten, die sich da eintragen, ist das nicht weiter tragisch, es fallen halt nur die PR-Vererbungen und eventuell fallen einige Backlinks weg, aber schaden tut es nicht

Hast du deshalb deinen eingestellt oder lag es an etwas anderem ?
 
ja, das war unter anderem einer der Gründe

kann aber auch sein, dass ich einfach zu schnell zu viele Backlinks bekam, und G das abgestraft hatte
hatte ja zum Schluß jeden Monat einen Zuwachs an Backlinks von gut 300-500

ein anderer Grund war, dass ich keinen Bock mehr hatte, jeden Tag 50-150 Spameinträge löschen zu müssen, weil Vi***a und Co dabei war
 
nein, die Einträge waren erst nach Freischaltung im System sichtbar
also nicht vorher

habe danach mal die netten Listen beobachtet, die die Webkataloge nach PR gelistet hatten
viele fielen, einige fielen sogar ganz raus

war also nicht nur bei mir so

und die ganz netten, die auf DMOZ zurückgreifen, die werden komischerweise hoch geratet
 
Ganz am Anfang habe ich mich ja auch wie ein Blöder in jeden Webkatalog von Hinz und Kunz eingetragen und gedacht, meiner Seite was Gutes zu tun. Naja, Anfänger halt... Stehe ich zu. Wie hat es Sokrates formuliert: Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.

Wohlwollend kann man die 0815-Webkataloge als Füllmaterial in Sachen Backlinks betrachten, die helfen, eine natürlich wirkende Linkstruktur zu erzeugen und höherwertige "ergaunerte" Links zu verschleiern. :mrgreen:

Ob Einträge in "Purzels Webatalog" und "Schnuffels Linkverzeichnis" einfach nur (fast) nichts nützen, oder sogar schaden, ist einer der Punkte, an denen sich die Geister scheiden. So mancher SEO, der etwas an Paranoia leidet und unterstellt, daß google längst mittels künstlicher Intelligenz die Weltherrschaft übernommen hat, will um alles in der Welt vermeiden, daß google auf den Gedanken kommen könnte, er hätte etwas mit Suchmaschinenoptimierung zu tun - und meidet allgemeine Webkataloge daher wie der Teufel das Weihwasser.

Ganz so kritisch sehe ich es nicht. Auch google weiß, daß Anfänger und kleine Seiten fast zwangsweise zu den Webkatalogen rennen, ohne daß da jetzt großartig Manipulationsabsichten seitens des jeweiligen Seitenbetreibers vorliegen. Daher straft google folgerichtig ja auch die Webkataloge ab, nicht Seiten, die eingetragen sind.

Eine Art direkter Schaden ist, daß das Eintragen per Hand eine Menge Zeit kostet, die man sinnvoller hätte verwenden können.

Reden wir nicht über allgemeine Webkataloge, sondern über thematisch begrenzte Linklisten, sieht die Sache etwas anders aus. Einträge in solche Linklisten können sehr nützlich sein. Allerdings sind das meist Seiten, die keine Eintragsfunktion haben und sich schon dadurch von Webkatalogen unterscheiden. Man muß den Betreiber meist direkt anschreiben.

Solche "Hubs" genießen bei google viel mehr Vertrauen. Dazu müssen die selbst nicht mal einen hohen PR oder ähnliches haben. Man muß sie nur finden. Aber die Suche lohnt sich.
 
Ok dank einigem lesen im WWW, hier im Thread und euren letzen Posts bin ich schon deutlich schlauer..

Ich würde nur jetzt gerne folgendes tun:
Ich habe eine Webseite "https://www.proxy.de.ki/", die einen PR von 2 aufweist. Diese möchte ich nun innerhalb der nächsten Wochen und Monate weit nach vorne bringen.

Empfehlen sich Einträge in maximal 50 Webkataloge und Social Bookmark Dienste?
Was könnte man an der Seite noch verbessern (ich habe an einen kleinen Text gedacht sowie an ein neues Design für die User - der Text enthält vorrangig Infos, zweitrangig SEO)


Denkt ihr das reicht? Was könnte ich noch tun?
(Wo wir grade dabei sind, welcher Hoster ist sein Geld wert? Bei rund 2000 Zugriffen/Tag? Ich habe Alfahosting überlegt - nicht zuletzt wegen dem Adwordsgutschein..)
 
Hm also ich glaube das kann man sicher nicht pauschalisieren ob es sinnvoll ist sich bei 50, 100 oder 1000 Webkatalogen anzumelden. Entscheidend ist doch letztlich die Qualität des Katalogs, ein Link in einem 0815 Katalog der selbst eine PR von 0 hat und 10 Einträge gelistet hat, bringt sicher nicht viel. Aber da sind wir wieder bei der üblichen Diskussion, ist ein Backlink von PR3 mehr wert als 5 Backlinks mit PR1? Also ich würde lieber bei ausgewählten, großen Webkatalogen ab PR3 anfangen mich einzutragen. Oder suche doch mal bei google nach irgendeinder bekannten Seite in der Form "meineseite.de" und schaue in welchen Webkatalogen diese Seite erscheint, dort solltest du dich auch eintragen.

Was die Frage mit dem Hoster angeht, ist ebenfalls die Frage, was du haben willst, denn wie bei allen Dingen im Leben gibt es auch nicht DEN Hoster. Ich persönlich bin bei artfiles, ist vielleicht ein bisschen teurer, aber der Service und die Technik ist super.
 
Ein Webverzeichnis, in das ich aus vornehmlich patriotischer Haltung gern würde, ist bundesrepublik.org. Aber weder habe ich da irgendeine Funktion zum Eintragen gefunden, noch scheinen die Betreiber entsprechende Mails zu beantworten.
 
Ne Frage zu Webkatalogen:
Wie kommt es, dass ab und zu ein Webkatalog aus dem Boden sprießt, der DMOZ-Daten hat, die schon länger nicht mehr aktuell sind? Oder gibts diesen Webkatalog schon länger, nur google indiziert ihn noch nicht so lange?
 
Ah wie ätzend.... danke für die Info :(
Die Schlodriane solln sich mal neue Dumps ziehen ^^
Könnte es sein, dass alte Daten absichtlich beibehalten werden, um auf mehr Hits zu kommen? Oder bringt sowas nicht mehr Hits?
 
neija wenn das 1:1 die Daten aus DMOZ sind, kann Google recht genau erkennen, dass dies eine Kopie von DMOZ ist (da die Daten dort früher gesehen wurden) und kann die neu gefundene Seite einfach nur noch als Kopie abstempeln.
Nimmt man alte Daten, ist eben die Frage inwieweit Google noch anderer Seiten mit genau dem gleichen Datensatz kennt oder ob es intern auch eine Revision des DMOZ verwaltet, aber ich denke mal mit alten Datensätzen läuft man besser nicht als Kopie abgestempelt zu verwenden (alles nur persönliche Vermutungen).
 
Ok dank einigem lesen im WWW, hier im Thread und euren letzen Posts bin ich schon deutlich schlauer..

Bin ich mir nicht ganz sicher... :p:mrgreen::(

Ich würde nur jetzt gerne folgendes tun:
Ich habe eine Webseite "https://www.proxy.de.ki/", die einen PR von 2 aufweist. Diese möchte ich nun innerhalb der nächsten Wochen und Monate weit nach vorne bringen.

Empfehlen sich Einträge in maximal 50 Webkataloge und Social Bookmark Dienste?

Eine zahlenmäßige Begrenzung macht so oder so keinen Sinn. Ist man der Meinung, Webkataloge eignen sich als Unterbau der Linkpyramide, wird man sich nach und nach (!) in alle vermeintlich ordentlichen eintragen. Glaubt man eher (wie ich), daß 99% dieser Dienste Unfug sind, machen auch maximal 50 keinen Sinn. Schaut man nur nach Linkverzeichnissen, Linklisten usw., die gut zum Thema der eigenen Seite passen, wird man bemüht sein, jede Möglichkeit zu nutzen, ob nun 10, 20 oder 200.

Für google an sich werden auch die Social Bookmarks nur einen begrenzten Effekt haben. Dafür gibt es mittlerweile auch zuviele davon, die auch sehr gern für Suchmaschinenoptimierung ge-/mißbraucht werden. Das merkt ja auch google. Aber immerhin kann man so einige Besucher absahnen (und darum geht es ja letztlich), wenn paar User die Seite gespeichert haben und man dadurch in den internen Suchergebnissen eine halbwegs ordentliche Position einnimt. Die deutsche Ausführung von MisterWong bringt mir z.B. regelmäßig Besucher. Nicht viele, aber immerhin.

Denkt ihr das reicht? Was könnte ich noch tun?
(Wo wir grade dabei sind, welcher Hoster ist sein Geld wert? Bei rund 2000 Zugriffen/Tag? Ich habe Alfahosting überlegt - nicht zuletzt wegen dem Adwordsgutschein..)

Im Kampf um gute Positionen gibt es so etwas wie "reichen" nicht. Wer nicht kontinuierlich arbeitet, verliert an Boden. Wenn Du echtes Interesse hast, bringt es sicherlich schon mal etwas, den ganzen Thread zu überfliegen und das genauer zu lesen, was für Dich nützlich sein könnte. Da kannst ganz bestimmt den einen oder anderen Tip absahnen.

Es gibt viele Hoster, die ihr Geld wert sind. Dazu solltest aber eventuell im entsprechenden bereich des Forums einen thread eröffnen bzw. dort einfach mal lesen. Wenn ich Dir jetzt schreibe, daß mein Hoster ackermedia.de ganz gewiß sein Geld wert ist, nützt Dir das ja nicht viel. Und um das weiter zu vertiefen, ist hier nicht der richtige Platz.
 
Gestern mußte ich einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Bekomme für Klicks auf ebay relevance ads nur drei Ct. statt wie bisher sechs. Anscheinend in letzter Zeit nicht genug Gebote und Käufe generiert. Eigentlich hatte ich mich sowieso gewundert, daß ich solange die sechs Cent bekommen habe. Macht zwar keinen umwerfend großen Unterschied, ob ich nun vier Euro im Monat "verdiene" oder nun halt zwei. Aber es ist definitiv ein Schritt in die falsche Richtung. Und drückt man den Rückgang in Prozent aus.... UIUIUIUIIII. :LOL:

Bisher habe ich die Ads inhaltlich natürlich meiner Seite angepaßt. Dafür sind die Dinger ja auch da. Entsprechend kann man bei mir auf Duden, Wörtebücher, Lexika, Literatur zu redewendungen u.ä. klicken. Aber vielleicht stelle ich mal auf die beliebtesten Artikel oder die am häufigsten gesuchten Begriffe um. Hat jemand Erfahrung mit?

Beim nochmaligen Durchlesen des Beitrages habe ich festgestellt, daß der wirklich umwerfend viel mit google zu tun hat... :ugly: :oops:

Edit: Höchstens, daß dadurch Alternativen wie Adsense wieder interessanter werden. Aber bis man da die 100$ für die Auszahlung voll hat...
 
Zuletzt bearbeitet: