KeinKommentar
Stolzer Webbi :-)
- 13 Juni 2006
- 2.077
- 190
Ignorieren wir bei Bedarf mein letztes, abschweifendes Posting. Löschen/editieren will ich es aber auch nicht. 
Irgendwann hatte ich irgendwo mit irgendwem diskutiert, der der Meinung war, google mache keinen Unterschied zwischen Keywords in der Einzahl und solchen in der Mehrzahl, störe sich nicht an einem Genitiv-s usw. Zum frühen Morgen will mir der Fachbegriff, der diese Rückführung auf den Wortstamm beschreibt, einfach nicht einfallen.
Aber ich weiß, was ich von dieser Meinung halte: wenig bis nichts. Meine Seite und auch die Links sind auf die Mehrzahl-Form ausgerichtet, womit ich auch gute Plätze belege. Bei den jeweiligen Einzahl-Formen tauche ich trotz deutlich weniger Treffer nur unter ferner liefen auf. Genauer gesagt, konnte ich mich nicht unter den ersten zweihundert Treffern entdecken.
Wonach richtet ihr aus? Nach der Form mit mehr Relevanz/Treffern bei google? Versucht ihr, auf beides gleichzeitig zu optimieren? Wolltet ihr bspw. im Telekommunikationsbereich tätig werden, würdet ihr Handy oder Handys optimieren?
Habe einen zusätzlichen Link von der Wikipedia bekommen: ein Einzelnachweis auf eine Unterseite. Der "Witz" ist nur, daß das, was durch den Link nachgewiesen werden soll, auf meiner Seite gar nicht behauptet wird.
Ich werde mich natürlich nicht beschweren oder das gar ändern. Grundsätzlich geht der Link ja auf die richtige Seite.

Irgendwann hatte ich irgendwo mit irgendwem diskutiert, der der Meinung war, google mache keinen Unterschied zwischen Keywords in der Einzahl und solchen in der Mehrzahl, störe sich nicht an einem Genitiv-s usw. Zum frühen Morgen will mir der Fachbegriff, der diese Rückführung auf den Wortstamm beschreibt, einfach nicht einfallen.

Aber ich weiß, was ich von dieser Meinung halte: wenig bis nichts. Meine Seite und auch die Links sind auf die Mehrzahl-Form ausgerichtet, womit ich auch gute Plätze belege. Bei den jeweiligen Einzahl-Formen tauche ich trotz deutlich weniger Treffer nur unter ferner liefen auf. Genauer gesagt, konnte ich mich nicht unter den ersten zweihundert Treffern entdecken.
Wonach richtet ihr aus? Nach der Form mit mehr Relevanz/Treffern bei google? Versucht ihr, auf beides gleichzeitig zu optimieren? Wolltet ihr bspw. im Telekommunikationsbereich tätig werden, würdet ihr Handy oder Handys optimieren?
Habe einen zusätzlichen Link von der Wikipedia bekommen: ein Einzelnachweis auf eine Unterseite. Der "Witz" ist nur, daß das, was durch den Link nachgewiesen werden soll, auf meiner Seite gar nicht behauptet wird.

Ich werde mich natürlich nicht beschweren oder das gar ändern. Grundsätzlich geht der Link ja auf die richtige Seite.