Foto-Thread

Hier mal zwei Bilder, die ich im Dezember im Harz geschossen habe (klickt auf die Thumbnails für größere Bilder):



 
  • Like
Reaktionen: MiD
Grüße,

ich hab mich vor ein paar Wochen mal von einem ähnlichen Bild inspirieren lassen. Ich fand das so geil und wollte das auch mal machen.

Naja, hier erstmal das Ergebnis: Canon 85mm f1.8 USM, 1/160s, f8.0, ISO 100

Vorschauansicht:

*klick*

Mein erster Versuch ist mehr als kläglich gescheitert, weil ich mich etwas mit dem Licht vertan habe :p Auf einen Hinweis hin hab ichs mal in Schwarz versucht und wie man sieht war das wohl das bessere Setup, ich finde das ist mir auch besser gelungen :p

Für alle, die die das jetzt Zuhause auch mal machen wollen, hier noch ein kleiner Hinweis wie man die Glühbirnen überhaupt auf bekommt :p
Ich hab das Glas oben mit einem Dremel bearbeite, bis sich Risse ausgebildet haben. Wenn man soweit ist, muss man nur noch vorsichtig sein um nicht den Glühdraht zu beschädigen, das glas bekommt man dann schon irgendwie ab
Eine andere Methode soll sein, das Glas mit Klebeband ab zu kleben, habe das aber nicht ausprobiert.

Aufgebaut hab ich das ganze mit Hilfe von zwei Büchern und einer Schraubzwinge, mit der ich die Fassung (E27) aufrecht gehalten habe. Am Ende alles drauf gegeben was aus der Leitung kommt.

mfg Tobi

PS: Ich soll auf folgendes Hinweisen: "Alle, die so etwas nachmachen wollen und nicht wissen wie sie mit Elektrizität umzugehen haben, sollten ihre Finger davon lassen, weil sie mit ihrem leben spielen oder sich einen Fachmann (Elektriker, Elektromaschinenbauer,...) dazu nehmen!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blatt rechts entweder ganz drauf oder ganz weg.
Motiv sitzt m.E. zu sehr in der Mitte und der Hintergrund
wirkt auf mich zu unruhig. Außerdem rauscht es ganz gut.
Des weiteren ist Dein Name unten links zu aufdringlich, so das mein Blick immer wieder vom Hauptmotiv abwandert. ;)

@DerSpaten
TOP!
 
Moin bob777

Für einen Schnappschuß sieht es gut aus. ;)
Du scheinst zu nah am Gitter gestanden zu haben, außerdem sollte man bei den Miezen nicht unbedingt blitzen.
 
Danke für die Kritik, aber damals habe ich soweit ich weiß nicht geblitzt ;) Jo mit den Gittern ist das für mich immer schwer weil dazwischen passt das Objektiv (wie hier) nicht und wenn man die Gitter sieht ist das auch nicht so schön wie ich finde
 
Laut Exif-Daten hast Du damals geblitzt. ;)
Aufnahmedatum: 2008:08:30 13:52:55
Brennweite: 63.0mm
Blende: f/3.7
Belichtungszeit: 1/400
ISO: 400
Blitz ausgelöst: ja (auto)
Habe es mal etwas abgekürzt.

Ich hänge mal schnell 2 Fotos mit an (sind nichts besonderes, nur als Beispiel, das man Gitter auch weg knipsen kann ). ;)
 

Anhänge

  • Puma unter Busch 20-10-2009.jpg
    Puma unter Busch 20-10-2009.jpg
    447 KB · Aufrufe: 48
  • Puma unter Busch ohne 20-10-2009.jpg
    Puma unter Busch ohne 20-10-2009.jpg
    480,2 KB · Aufrufe: 51
Hmm dann habe ich wohl was falsch in Erinnerung, damals habe ich immer vergessen die Autofunktion auszuschalten die fast immer Blitzt :D
 
Also für eine Eos bzw. deren Objektive gibt's bestimmt einen Polfilter. Oder was meinst Du? :think:
 
Hey,
in diesem Thread kann man ja echt gute Fotos sehen! Wow.
Zwar haut mich nun nicht jedes Foto hier um - aber hier ist schon sehenswertes bei. :LOL:

Daher nutze ich auch einfach mal die Chance und zeige euch mal ein Foto von mir. Beschäftige mich erst seit ca. 3 Tagen mit dem Thema "Fotographie" also noch ein absoluter Laie.
Würde daher sehr gerne wissen was ihr zu folgendem Foto sagt:


(Das Bild wurde im RAW-Format gespeichert und anschließend mit Photoshop bearbeitet. (Belichtung / Kontrast / Gravitationskurve und "unscharf maskiert")

Außerdem stelle ich mir zur Zeit noch die Frage, wie man seine Kamera am Besten einstellt.
So mache ich es:
Ich schieße immer Testfotos um zu gucken ob es von der Belichtung her passt.
Als erstes stelle ich meine Aufnahmezeit so ein, wie ich sie haben will. (Fotos mit Bewegung = kurze Belichtungszeit, stimmungsvolle Bilder= lange ")
Dann versuche ich den ISO-Wert möglichst gering zu halten (habe gehört, dass das Bild sonst stark verrauscht ?)
Und die Blende muss dann "herhalten". An der wird so lange geschraubt, bis mir die Helligkeit der Aufnahme gefällt. :LOL:

Also ich weiß nicht, ob das so richtig ist :D ? Z.B. die Tiefenschärfe usw. beachte ich damit ja gar nicht. (Oder wird das durch die Brennweite beeinflusst ?)

Wäre mal nett, wenn hier jemand mal Stellung zu nimmt :D


Lg Spoon
 
Zuletzt bearbeitet: