Foto-Thread

hi

bin absolut kein Fotoprofi aber meine Fische werden ab und an mal fotografiert. Wollte euch ein Foto zeigen wo ich absolut stolz drauf bin.
Moin

Aquarium-Fotografie ist recht schwierig, von daher kannst
Du wirklich stolz auf Dein Foto sein.
Da Du im Original-Foto schon enormes Rauschen hast, bringt es wenig alles wegzuschneiden. Dadurch wird das Rauschen noch hervorgehoben, außerdem fehlt dem Bild jegliche Spannung. In Deinem Fall "steht" der Fisch im Bild, kann sich nicht bewegen. Du solltest also etwas mehr vom drumherum ( in diesem Fall nach vorne in Sichtrichtung ) mit auf dem Bild lassen. Bei Motiven evtl. schon beim knipsen darauf achten, das sie nicht Bildmittig sind.

Ich bin zwar auch kein Profi, habe mir aber mal erlaubt
Dein original zu verwenden. ( Siehe unten im Anhang ). ;)

Ich habe Dein original mit einem anderen Schnitt versehen, etwas aufgehellt, abgedunkelt, Kontrast minimal verändert und anschließend mit Noise-Ware bearbeitet ( ein spezielles Programm um zu entrauschen ), danach dann noch etwas nachgeschärft.

@Kreu-Zung
Kleiner ISO-Wert ist ne gute Idee, nur bei aquarium-Fotografie nicht immer anwendbar. ;)

Hier mal die Exif-Daten von Chris:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon PowerShot A460
Aufnahmedatum: 2009:10:13 11:42:34
Blitz: nein
Brennweite: 5.4mm
CCD-Weite: 4.93mm
Belichtungszeit: 0.100s (1/10)
Blende: f/2.8
ISO: 200
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
 

Anhänge

  • Fisch.jpg
    Fisch.jpg
    575 KB · Aufrufe: 69
hi

also ich danke euch erst mal für die Tipps.

eventuell schon mit einem Statif oder zumindest mit einer Auflage arbeiten,

Stativ habe ich keins aber ich leg die Kamera immer an der Scheibe an damit ich es ruhig halten kann geht eigentlich sehr gut.

Hast du die verschiedenen Iso-Werte am Pc oder direkt auf der Kamera verglichen?

am PC auf den Minidisplay auf der Kamera sieht man ja nix (selbst total unscharfe Bilder sehen da "gut" aus) :mrgreen:

Ansonsten musst du vielleicht was mit der Belichtungszeit und Blende rumspielen.

Belichtungszeit kann ich nicht einstellen die "ergibt" sich irgendwie immer (ist mit Blitz natürlich total anders als ohne). Blende sagt mir mal gar nix.

Mit Blitz fotografieren kann man übrigens vergessen da spiegelt sich nur alles und der Hintergrund wirkt auf einmal total dunkel nur so als Info ;)

Aquarium-Fotografie ist recht schwierig, von daher kannst
Du wirklich stolz auf Dein Foto sein.
Danke das mundert mich echt auf da bisschen weiter zu probieren :)

Du solltest also etwas mehr vom drumherum ( in diesem Fall nach vorne in Sichtrichtung ) mit auf dem Bild lassen.

danke für den Tipp habe es weggeschnitten weil ich dachte ist ja eh unscharf aber du hast mir das Gegenteil bewiesen (dazu komme ich gleich ;))

Ich bin zwar auch kein Profi, habe mir aber mal erlaubt
Dein original zu verwenden. ( Siehe unten im Anhang ).

Ich habe Dein original mit einem anderen Schnitt versehen, etwas aufgehellt, abgedunkelt, Kontrast minimal verändert und anschließend mit Noise-Ware bearbeitet ( ein spezielles Programm um zu entrauschen ), danach dann noch etwas nachgeschärft.

ist natürlich ok und wow was du da hin bekommen hast :) Ich glaub ich muss weniger das Fotografieren üben sondern mehr das nach bearbeiten ;) Deine Anleitung werde ich mir mal merken und versuchen mich da etwas einzuarbeiten.

Wenn ich wieder Fotos habe melde ich mich mal wieder und ihr dürft euch gerne wieder "drüber" machen.

@Wanderfalke
Darf ich dein Bild behalten/weiterverwenden?

mfg

Chris
 
Sagt mal, an die mit Ahnung:): habt ihr eure Fotos auch irgendwo als Stockfotos bei ner Agentur eingestellt? Oder bringt einem das selbst als Amateur mit ganz guten Fähigkeiten nicht so richtig was?
 
Hier mal 2 meiner Planespottingversuche :D Habe leider keine geeignete Ausstattung dafür (Auslöseverzögerung zu hoch).

Hat jemand Tipps wie ich die Fotos bearbeiten könnte ?
 
Hi ihr fotografen!
ich hab mal eine frage:
Muss eine Kamera bestimmte mindestvoraussetzungen haben um damit gute fotos zu schiessen oder ist die ausstattung egal?
ich will mir nähmlich auch ne kamera zulegen und mein budget liegt bei ungefähr 200 Geld

mfg Blue_Eagle3000
 
Wichtig ist ein gutes Objektiv, eine gute Auslöseverzögerung kann auch nie schaden ;) Ich denke mal in der Natur ist auch etwas mehr Zoom praktisch
 
Zu Silvester gabs bei uns ein bisschen Buffet, und ich hatte mal wieder etwas Zeit und Muße zu fotografieren. Das ist dabei rausgekommen:




100mm Blende 3.2 Verschlusszeit: 1/125 ISO 400



100mm Blende 3.2 Verschlusszeit: 1/125 ISO 400



100mm Blende 3.5 Verschlusszeit: 1/125 ISO 400



100mm Blende 2.8 Verschlusszeit: 1/125 ISO 400



100mm Blende 2.8 Verschlusszeit: 1/30 ISO 400



100mm Blende 3.2 Verschlusszeit: 1/125 ISO 400



100mm Blende 2.8 Verschlusszeit: 1/100 ISO 400

klick auf die Bilder für bessere Schärfe ;)

Meinungen, Kritik, Lobhudelei oder was auch immer würde mich freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Ylloh, wie immer top würd ich ma meinen :)

Welche Linse ist das? ein Nikkor oder Canon (das neue 100mm L?)

Ich mag diesen minimalisteschen Stuff (a la 2.) übelst
Das letzte im Stile eines Stillebens auch.
Beim 5. kann ich mir vorstellen was du gesesehen hast, kommt aber iwie nicht ganz so QL rüber

mfg Spati

Edit: Standard Kritikpunkt natürlich der Rahmen .... hast du meiner Meinung nach gut gewählt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das letzte besonders gut, was nicht heißen soll, dass mir die anderen nicht gefallen.
Sehr ästethisch fotografiert, gefällt mir sehr gut.
 
auf dem bahnhof gewesen


Wie hast du denn das mit dem Licht gemacht? Belichtungszeit auf 1/1000 und dann Kamera geschwenkt oder Objektiv?

Auch ich will meine Fotos mal zeigen.
Kritik erwünscht!
 

Anhänge

  • IMG_7447.jpg
    IMG_7447.jpg
    331,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_7460.jpg
    IMG_7460.jpg
    237 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_7461.jpg
    IMG_7461.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_7471.jpg
    IMG_7471.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_7537.jpg
    IMG_7537.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 27