Der Formel 1 Thread

Wenn man sich überlegt, daß Hamilton alle anderen, außer Heidfeld und Barichello, überrundet hat, dann war es eigentlich ein langweiliges Rennen. So eine erdrückende Überlegenheit raubt jegliche Spannung. Eine Safetycarphase hätte im letzten Drittel den Reiz erhöht. Aber die Jungs waren ja ausnahmsweise mal nicht in der Lage, sich ordentlich in die Hacken zu brettern. Abwechslung brachte mir nur das Zählen von Massas Drehern und die beiden Doppelüberholmanöver von Heidfeld.
Aber im Großen und Ganzen war es schon kurzweilig, die Action fand halt auf den billigen Plätzen statt.
 
Rennen in Spa

Ich bin zwar kein Mercedes - Fan aber das Urteil ist ne Frechheit! Ich hoffe jetzt das Hamilton dafür Weltmeister wird!!!
 
Ich bin zwar kein Mercedes - Fan aber das Urteil ist ne Frechheit! Ich hoffe jetzt das Hamilton dafür Weltmeister wird!!!


Ich auch nicht.

Aber die FIA möchte halt nur "rote" Weltmeister und schicke Hinterher-Fahr-Grand Prix's mit "tollen" Überholmanöver ausschliesslich in der Boxengasse.

Jedes Kart-Rennen hat mehr Unterhaltungswert bei solchen Entscheidungen.Arme Formel1..

Tschaet
 
Sorry, aber McLaren ist doch selbst schuld. Der könnte doch ganz einfach 1 oder 2 Kurven abwarten und dann überholen. Das Urteil ist wirklich hart, aber gerecht.

Er nimmt halt den Schwung mit und lässt sich nicht richtig zurückfallen. Würde das jetzt nicht bestraft werden, dann würden wir so etwas häufiger sehen. Fairness ist etwas anderes, als das was der Hamilton da gemacht hat.
 
Sorry, aber McLaren ist doch selbst schuld. Der könnte doch ganz einfach 1 oder 2 Kurven abwarten und dann überholen. Das Urteil ist wirklich hart, aber gerecht.

Er nimmt halt den Schwung mit und lässt sich nicht richtig zurückfallen. Würde das jetzt nicht bestraft werden, dann würden wir so etwas häufiger sehen. Fairness ist etwas anderes, als das was der Hamilton da gemacht hat.
Jepp, so sehe ich das auch. Hamilton hätte meiner Meinung nach noch ein wenig mit dem nächsten Angriff abwarten können, gepackt hätte er Raikonnen sowieso früher oder später. Stattdessen hat er's mal wieder mit der Brechstange probiert. Das ist auch nicht die feine englische Art.
 
Man sollte das nicht so aus dem Fernsehsessel kommentieren. Klar, im nachhinein hätte Lewis schlauer agieren können, aber versetzt euch mal ins Cockpit. Kurz vor Rennende, die Überholmöglichkeit vor Augen, sich zu sagen: nö, ich warte noch ein Bißchen - das ist von einer Rennfahrerseele zuviel verlangt.
Und seht es mal von der Seite der Spannung: ist doch wieder mehr drin...:mrgreen:
 
tax64 schrieb:
nö, ich warte noch ein Bißchen - das ist von einer Rennfahrerseele zuviel verlangt.
Seh ich anders. Was zu tun ist, wenn ein Fahrer abkürzt, das ist doch jedem bekannt. Das sind hochbezahlte Profis und die WM geht auf das Ende zu. Da darf so etwas nicht passieren. Hamilton ist meiner Meinung nach zu doof Weltmeister zu werden. Das hat man wunderbar letzte Saison gesehen und ich denke wir werden es auch diese wieder sehen. :mrgreen:

Das war ganz einfach ein total unnötiger Fehler von ihm - aber gut, niemand ist perfekt, kann mal passieren. Nur passiert bei Hamilton zum Ende hin immer zu viel. Mir als Ferrari-Fan gefällt das natürlich, vor allem weil der Abstand jetzt auf 2 Punkte geschmolzen ist.
 
Ich hoffe, dass McLaren gegen dieses Urteil noch einmal Einspruch einlegen wird. Hamilton wurde ganz klar von der Strecke gedrückt, hat Kimi dann noch einmal überholen lassen und hat ihn dann in der nächsten Kurve überholt. Auch hier wollte Kimi ihm wieder hinten drauf fahren.

Für mich war die Sache klar: Ferraris Taktik war eindeutig... Hamilton raushauen, egal ob Kimi mit raus muss. Schon wäre Massa auch so 1. gewesen und das Titelrennen wäre noch einmal sehr interessant geworden. So wie es auch jetzt wieder sehr interessant ist.

Ich hoffe, dass Hamilton jetzt erst Recht Weltmeister werden wird. Hoffentlich punktet er alle letzten 5 Rennen sehr gut!
 
Das war ganz einfach ein total unnötiger Fehler von ihm - aber gut, niemand ist perfekt, kann mal passieren. Nur passiert bei Hamilton zum Ende hin immer zu viel.

Sreh ich ganz genauso. Letztes Jahr war Hamilton auch mal in der Situation, wo er problemlos 8 Punkte bekommen konnte, die ihm auch für die Weltmeisterschaft nicht schlecht getan hätten. Aber anstatt die nach hause zu fahren hat er nur versucht erster zu werden, und zwar so dumm, dass er kurz danach rausgeflogen ist. Und solche Fehler gabs noch mehr.
Für mich sieht dass so aus, als ob Hamilton zwar ein guter Fahrer ist, aber nur solange, bis Druck kommt, und eigentlich die Coolness eines Fahrers gefragt ist, und genau die scheint er irgendwie nicht zu haben.
 
Was zu tun ist, wenn ein Fahrer abkürzt, das ist doch jedem bekannt.
Den Gegner wieder vorbei lassen? :roll:

Wie lautet eigentlich genau die Regel? Muß er eine bestimmte Zeit warten oder erst einen gewissen Abstand lassen? Ich vermute, es gibt keine genauen Bestimmungen und damit ist alles eine Auslegungssache. Fakt ist, daß sich der Brite hinter dem Finnen eingeordnet hat.
 
Ich glaube das Problem war, dass er eigentlich sofort wieder angegriffen hat, wenn ich das noch richtig in erinnerung habe.
Die Kommentatoren hatte schon öfter mal gesagt, dass sich der Rennfahrer zurückfallen lassen soll, zwei drei Kurven warten, bis der Vorteil wieder weg ist, und dann wieder angreifen soll.
 
Ich vermute, es gibt keine genauen Bestimmungen und damit ist alles eine Auslegungssache. Fakt ist, daß sich der Brite hinter dem Finnen eingeordnet hat.

Du darfst durch das Abkürzen keinen Vorteil haben. Hamilton hat Räikkönen zwar wieder vorbei gelassen, aber den Schwung hat er mitgenommen und sich dadurch einen Vorteil verschafft. Fährst du durch die Schikane musst du Bremsen und erst neu Beschleunigen. Nimmst du die Abkürzung hast du von Anfang an mehr Speed drauf. Ist doch klar, dass da die FIA nicht wegschauen kann, weil das ein klarer Regelverstoß ist.
 
Ich glaube das Problem war, dass er eigentlich sofort wieder angegriffen hat, wenn ich das noch richtig in erinnerung habe.
Die Kommentatoren hatte schon öfter mal gesagt, dass sich der Rennfahrer zurückfallen lassen soll, zwei drei Kurven warten, bis der Vorteil wieder weg ist, und dann wieder angreifen soll.
Spocht1 schreibt:
Die FIA-Kommissare werfen Hamilton den Bruch zweier Artikel vor:

Artikel 30.3 (a) der Sporting Regulations der Formel 1 ("Während Training und Rennen dürfen Fahrer nur die Strecke benutzen und müssen zu jeder Zeit darauf achten, die Vorschriften des Codes bezüglich des Fahrens auf Rennstrecken einzuhalten") sowie Artikel 2 (g) im Kapitel 4 des Appendix L des International Sporting Code ("Allein die Rennstrecke soll von den Fahrern während des Rennens benutzt werden").
Hmm, fuhr Räikkönen nicht jedesmal neben der Strecke, als er Hamilton überholte? Besonders kurz vor Ende, als Hamilton fast in Rosberg (?) fuhr.

@dabu Um zu beurteilen, ob es ein "klarer Regelverstoß" ist, würde mich mal der Wortlaut der regel interessieren.