Das ist ja gerade der Trick. Sobald eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht ist, fallen Ball und Menschen in etwa gleich schnell. Solange der Ball also in Sichtweite ist, können sie ihn eigentlich gar nicht verlieren. Sie müssen nur in die entsprechende Richtung steuern.
Macht wirklich sehr viel Sinn.
Schöne Aussichten, aber das Ballspiel find ich verrückt. Denke auch, das so ein verlorener Ball im Fall zum Geschoss wird.
@11: ich kenne mich beim Tennis nicht aus, aber ich meine dort werden auch schon Geschwindigkeiten von 190 km/h erreicht.. Im freien Fall wirst du nicht viel schneller als 200-220 km/h aufgrund des Luftwiderstands. Denke dem Ball dürfte nichts passieren ;)
Wie hoch er jedoch springt ist etwas anderes, da er natürlich massiv kinetische Energie gespeichert hat... Ich mache mir jedoch mehr sorgen, wenn sie den Ball verlieren und er irgendwo unkontrolliert aufschlägt...
Nur mal so am Rande: Wie hoch würde der Ball nach Bodenkontakt (Asphalt oder Beton)springen, wenn der Fänger nicht fängt? Oder würde es ihn genauso in mitleidenschaft ziehen, wie einen menschlichen Körper? - Bei einem Tennismatch muß er ja auch einiges durchleiden... (der Ball natürlich)
Unglaublich! Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert.
Interessant anzusehen, aber nichts, was ich selber ausprobieren würde.
für mich ist das nichts aber coole sache