Continental steht Kooperation mit Apple offen gegenüber

09. Januar 2016, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Hannover (dts) - Der Autozulieferer Continental steht einer Kooperation mit dem IT-Konzern Apple offen gegenüber. "Wenn Apple ein Auto bauen würde, hätten wir selbstverständlich Interesse daran, mit ihnen zu arbeiten", sagte Conti-Chef Elmar Degenhart der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). Apple soll hinter den Kulissen an einem eigenen, selbstfahrenden Auto arbeiten; Experten rechnen damit, dass ein solches Produkt schon 2019 oder 2020 auf den Markt kommen könnte.

Auch Google forscht an eigenen Autos. Allerdings glaubt Degenhart "nicht, dass sie im großen Stil Autos bauen werden. Die haben ein ganz anderes Interesse." Angst, dass die deutschen Traditionshersteller von neuen Anbietern aus der IT-Industrie überrollt werden könnten, hat der Manager nicht. "Das ist nicht schwarz-weiß", so Degenhart. "Es wird sowohl auf der IT-Seite als auch auf der Automobil-Seite Unternehmen geben, die sehr erfolgreich sind, und solche, die es nicht sind." Entscheidend sei, dass die Autobauer umdenken und künftig verstärkt auf die Kommunikation zwischen Fahrer und Auto setzen. "Wir werden uns auf jeden Fall mit unseren Autos unterhalten", so der Conti-Chef. "Wir werden unseren Autos sogar Namen geben, und sie können auf Wunsch automatisch fahren, dies zuerst auf Autobahnen. Sie werden miteinander sowie mit der Infrastruktur kommunizieren. Das wird anders sein als heute." Degenhart zufolge könne es etwa zehn Jahre dauern, bis 70 Prozent der alten, klassischen Autos durch moderne Fahrzeuge mit Assistenzsystemen ersetzt seien. "In 15 bis 20 Jahren werden wir dann nur noch so ausgestattete Fahrzeuge auf den Straßen sehen. Unfälle gehören ins Museum, und das werden wir auch schaffen", sagte er. Nicht nur die Autos, auch Continental werde sich im Zuge dieser Umbrüche verändern. "Wir machen heute noch ein Viertel unseres Umsatzes mit Reifen", sagte Degenhart. Dieser Anteil sei zwar "lebenswichtig", allerdings nehme die "Bedeutung des Geschäfts mit Elektronik, Sensorik und Software überproportional zu". Degenhart hat daher sehr klare Zukunftspläne: "Wir sind mitten im Umbruch - hin zu einem Technologieunternehmen, das immer mehr Software und Serviceleistungen verkauft. Unser Wandel durch zunehmende Digitalisierung ist nicht mehr evolutionär, sondern revolutionär." Dies bedeute aber nicht, dass man das Reifengeschäft irgendwann verkaufen werde. "Wir werden auch noch in zehn und zwanzig Jahren Reifen herstellen, denn Reifen werden gebraucht." Schnellen Kaufprämien, um den Absatz von Elektroautos anzustoßen, lehnt der Continental-Chef zum jetzigen Zeitpunkt ab. "Ich halte direkte Kaufprämien erst dann für sinnvoll, wenn die Technologie reif genug für den Marktdurchbruch ist", sagte er. "So weit sind wir noch nicht. Besser wäre es, mehr in die Forschung und Entwicklung zu investieren sowie die gewerblichen Nutzer wie zum Beispiel Flottenbetreiber mit beschleunigten Abschreibungsmöglichkeiten zu locken."
Wirtschaft / DEU / USA / Unternehmen
09.01.2016 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Grenzpolitik der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Was gilt denn nun in Deutschland und Europa? Haben wir es mit Grenzschließungen zu tun, ist die Notlage nach Artikel 72 ausgerufen oder gibt es verschärfte Grenzkontrollen", sagte sie am Dienstagnachmittag. "Bis heute haben wir keine klare Antwort der Bundesregierung, des […] (00)
vor 8 Minuten
Langfristige Gesundheitsvorsorge und private Zusatzleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie nicht nur die individuelle Versorgung verbessern, sondern auch finanzielle Risiken reduzieren können. Insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel, steigende Gesundheitskosten und eine höhere Lebenserwartung ist ein Umdenken gefragt: Gesundheit wird zur persönlichen Verantwortung, die […] (00)
vor 1 Stunde
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 1 Stunde
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 1 Minute
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Bitcoin (BTC) zeigt weiterhin bullische Signale, wobei On-Chain-Daten und technische Indikatoren die Erzählung eines anhaltenden Aufwärtstrends trotz kleiner kurzfristiger Rückschläge verstärken. Im Zentrum dieses Optimismus steht der Anstieg des realisierten Preises der führenden Kryptowährung, ein wichtiges Marktmaß, das den durchschnittlichen Kaufpreis des derzeit im Umlauf befindlichen BTC […] (00)
vor 54 Minuten
Modulare Ständersysteme von Blackpanthersystem feiern starkes Messe-Debüt auf der Superbooth 2025
Berlin, 13.05.2025 (PresseBox) - Blackpanthersystem, eine Marke der Mott Mobile Systeme GmbH und spezialisiert auf modulare Keyboard-Ständerlösungen, feierte vom 8. bis 10. Mai 2025 ein starkes Debüt auf der Superbooth in Berlin. Als Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bühnen- und Sonderbau in der Eventbranche setzte Mott mit Blackpanthersystem ein klares Statement für Qualität, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die […] (03)
Russlands Arztproblem – Wie Moskau junge Mediziner zur Rückzahlung zwingt
Arbeite oder zahle – Moskaus neues Rezept gegen den Ärztemangel Russland will den akuten […] (03)
Nahostkonflikt/USA - Geiselfreilassung Edan Alexander
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Als Edan Alexander seine Mutter nach mehr als 580 Tagen in Gefangenschaft […] (00)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie […] (02)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Ethereum gewinnt ernsthaft an Dynamik nach einem kraftvollen Anstieg von 45% in der letzten […] (00)
Pokémon GO: Leak deutet auf Ende der physischen Handelsbegrenzung hin
In der digitalen Welt von Pokemon GO bahnt sich eine bahnbrechende Veränderung an, die das […] (00)
Sport1 verlängert mit Hofmann und Kleinfeldt
Die beiden Moderatorinnen Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt halten dem Sender bis Sommer 2026 die […] (00)
iPhone komplett aus Glas zum 20-jährigen Geburtstag
Im Jahr 2027 wird das iPhone stolze 20 Jahre alt und zu diesem Jubiläum soll es laut Mark […] (00)
 
 
Suchbegriff