Bist du für oder gegen den Bau von Stuttgart 21?

  • Dafür und ich komme aus der Region

    Stimmen: 52 15,2%
  • Dagegen und ich komme aus der Region

    Stimmen: 27 7,9%
  • Dafür und ich komme nicht aus der Region

    Stimmen: 125 36,4%
  • Dagegen und ich komme nicht aus der Region

    Stimmen: 139 40,5%

  • Umfrageteilnehmer
    343
Die Menge der Jobs könnte sogar entstehen - ist ja angeblich ein Containerdorf für 4000 Arbeiter geplant ... fragt sich nur, welcher anständig bezahlte Arbeiter da leben wird ...

Für Montagearbeiter ist das das normalste der Welt.
Gerade bei solchen Großbaustellen, wo die Hotelinfrastruktur in den günstigen Klassen nicht ausreicht, die Arbeiter aufzunehmen, bleibt keine andere Wahl.

... dass es mit einer Tieferlegung aufwärts gehen soll ist ja eh paradox ;)

Du und Dein eingeschränkter Blickwinkel.
Du musst Dich nur an das tiefe Ende des Bahnsteigs stellen, um dann zum anderen zu laufen.
Da geht es nur aufwärts. 8)

gruss kelle!
 
Und du hast auch sicherlich von jedem einzelnen die Personaldokumente gesehen dass du dass so genau wissen kannst ? ;)
Nein, aber die haben das gesagt. Wieso sollte ich das anzweifeln?

Die Menge der Jobs könnte sogar entstehen - ist ja angeblich ein Containerdorf für 4000 Arbeiter geplant ... fragt sich nur, welcher anständig bezahlte Arbeiter da leben wird ...
Werden die auch für 30 Jahre beschäftigt?

Marty
 
Was ist denn das hier für ein seltsames Auf und Ab?!?

Ich habe heute 2x 5 MInuten Umweg mit dem Fahrrad in Kauf nehmen müssen wegen der BAumfällarbeiten. Da radelt man dann an Kolonnen von Polizisten vorbei... Hoffe blos, dass das bald vorbei ist und der Durchgang frei gemacht wird. Ansonsten sah die Fläche heute schon recht kahl aus.
 
Nö, aber die 4,5 Mrd. kalkulierten Kosten sind ja auch nicht nur reine Personalkosten.

Dann zählt das Argument nicht, dass dadurch Arbeitsplätze geschaffen werden. Das Projekt wird sicher noch andere sinnvolle Ergebnisse haben, aber dieses Argument "Es werden Arbeitsplätze geschaffen" ist ein ganz Blödes.

Marty
 
Das Projekt wird sicher noch andere sinnvolle Ergebnisse haben, aber dieses Argument "Es werden Arbeitsplätze geschaffen" ist ein ganz Blödes.

Naja, es wird schon davon ausgegangen, dass in dem neu entstehenden Stadtviertel Arbeitsplätze entstehen.

Vom Bäckerladen über den Hausmeister bis zum Fensterputzer.

Ob die neu entstehen oder einfach nur umziehen, ist für mich nicht ersichtlich.

gruss kelle!
 
Was ist denn das hier für ein seltsames Auf und Ab?!?

Ich habe heute 2x 5 MInuten Umweg mit dem Fahrrad in Kauf nehmen müssen wegen der BAumfällarbeiten. Da radelt man dann an Kolonnen von Polizisten vorbei... Hoffe blos, dass das bald vorbei ist und der Durchgang frei gemacht wird. Ansonsten sah die Fläche heute schon recht kahl aus.

Fahrradfahren soll ja gesundsein oder ? ;)
 
Dann zählt das Argument nicht, dass dadurch Arbeitsplätze geschaffen werden. ...

Die Argumentation muss - wenn sie ehrlich ist - zeigen, dass die Investition in der Wirtschaft mehr Nachfolgeinvestitionen auslöst, als der Staat ursprünglich investiert hat. Wenn also aus einem "Staats-Euro" 3 "Privat-Euro" werden, dann ist die Investition sinnvoll.


Fahrradfahren soll ja gesundsein oder ? ;)

Ja, aber Umwege und Treppe tragen ist nicht mein Ding!
 
Na die S21 Gegner können es eigentlich nicht gewesen sein.

Beweist doch dieser Brand, wie anfällig der ach-so-gelobte Kopfbahnhof inklusive Zuläufe ist.
Kaum ist ein Zulauf dicht, bricht das große Chaos aus.

Von so nem Stresstest träumen Rocki und Blondi bestimmt die ganze Nacht. :mrgreen:

gruss kelle!
 
Na die S21 Gegner können es eigentlich nicht gewesen sein.

Beweist doch dieser Brand, wie anfällig der ach-so-gelobte Kopfbahnhof inklusive Zuläufe ist.
...

Wobei die ersten Verdächtigungen in die Richtung S21-Gegner gehen. Von daher hier doch zumindest nicht völlig fehl am Platz. Allerdings bislang nur ein Gerücht.
 
Wobei die ersten Verdächtigungen in die Richtung S21-Gegner gehen. Von daher hier doch zumindest nicht völlig fehl am Platz. Allerdings bislang nur ein Gerücht.

Von der Polizei zurückgewiesene Spekulationen von wem?

Das einzige was echte S21-Gegner davon haben könnten, wäre der Nachweis der Anfälligkeit von Tunneln gegenüber Anschlägen - der Tiefbahnhof wäre bei einem gezielten Anschlag wohl komplett lahmgelegt gewesen und nicht nur ein Zulauf. Da der Durchschnittsdemonstrant aber Bahnnutzer der örtlichen Strecken ist, wäre das ne mehr als dämliche Aktion, die nur den Befürwortern nutzen würde.


Betrifft mich übrigens momentan selbst direkt :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
... wäre der Nachweis der Anfälligkeit von Tunneln gegenüber Anschlägen ...

Nimms bitte nicht persönlich, aber das ist gequirlter Schwachsinn.

Es wurden Kabel zerstört, die für die Signal- und Weichensteuerung notwendig waren.
Ob die in einem Tunnel, auf ebener Erde, einer Brücke oder einem Eisenbahndamm liegen, ist egal.

Das "beste" Beispiel war doch Berlin in den letzten zwölf Monaten, wo an allen möglichen Stellen Kommunikationsstrukturen zerstört wurden, mit ähnlich gravierenden Ausfällen.

gruss kelle!
 
Nimms bitte nicht persönlich, aber das ist gequirlter Schwachsinn.
Es wurden Kabel zerstört, die für die Signal- und Weichensteuerung notwendig waren.
Ob die in einem Tunnel, auf ebener Erde, einer Brücke oder einem Eisenbahndamm liegen, ist egal.
Das "beste" Beispiel war doch Berlin in den letzten zwölf Monaten, wo an allen möglichen Stellen Kommunikationsstrukturen zerstört wurden, mit ähnlich gravierenden Ausfällen.

Hast ja recht...

Was ich meinte war aber vielmehr, dass damit die allgemeine Gefahr eines Anschlages in einem Tunnel in die Köpfe gerufen wird. Ein "harmloser" Kabelbrand als Sinnbild für die große Katastrophe. Aber wie gesagt: Ein konstruiertes Gedankenspiel. Wenn es denn gegen alle Wahrscheinlichkeit doch einen Anti-S21-Hintergrund haben sollte, gehe ich von einem verwirrten Einzeltäter aus.
 
Kannst mir glauben, dass ich den Idioten an die Gurgel springen könnte. Ich vermute da aber auch eher irgendwelche Autonome dahinter, die S21 für ihren Spaß missbrauchen.

Da stehen jede Menge Demonstranten, die ihre Verzweiflung darüber ausdrücken wollen, dass ihr bestfunktionierender Bahnhof (mit Einschränkungen durch mangelhafte Instandhaltung und Modernisierung) gegen etwas Zweifelhaftes ausgetauscht werden soll und nebenbei werden sie von einzelnen Idioten in ein Licht von gewalttätigen schlechten Verlierern gerückt - ist letztlich nur zum Heulen.

----------

Wobei ich gerade nicht verstehe, warum die brennenden Rohre auf den Fotos schwarz sind, aber von blauen Rohren des Grundwassermangements gesprochen wird ... nicht dass ich glaube, dass ein Zündler da einen Unterschied gemacht hätte - ich finde nur die Berichterstattung merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet: