Nutzt ihr soziale Online-Netzwerke?

clone

verdammt männlich
ID: 50055
L
28 April 2006
410
19
Hallo liebe Klammer,

in der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass immer mehr Leute solche Socialcommunities nutzen. Wie siehts bei euch in der Bekanntschaft/Verwandschaft aus? Ich nutze selber wer-kennt-wen.de und studiVZ, wobei ich bei beiden eigentlich nichts angegeben habe, und wenn dann nur für Freunde sichtbar.
Gästebücher und Verlinkungen auf Bildern lass ich im Normalfall auch nicht zu.
Bei der ganzen Diskussion (auch im TV) bin ich immer wieder am überlegen, ob ich mich nicht wieder abmelden sollte bzw zumindest meinen Nachnamen schwärze..

Mich würde mal interessieren wie ihr so über diese Communities (und welche) denkt? Habt ihr Datenschutzbedenken o.ä.?

Ich finde es schon krass, was man auf manchen Seiten alles rausbekommen kann. Meine Schwester und ihre Freundinnen schreiben sich z.B. gegenseitig in Gästebücher was sie gerade machen, was sie gemacht haben und was sie vorhaben.

Bei allen Bedenken ist es aber auch immer wieder schön, mit Leuten Kontakt aufzunehmen, die man ansonsten nicht so oft trifft/spricht.

joa eure Meinung interessiert mich - wundert mich, dass es einen solchen Thread noch gar nicht gibt - oder habe ich da was übersehen?

clone
 
Also...ich habe mit Xing angefangen...bin dann bei Studivz gelandet und nutze nun auch noch ein regionales Netzwerk......

Mittlerweile find ich es lästig, in so vielen Netzwerken zu sein, und überlege, aus dem ein oder anderem wieder auszutreten
 
so gings mir auch, am Anfang war noch alles interessant und neu..und jetzt ist schon lästig täglich da rein zu schaun
 
Also ich benutze auch studivz sehr häufig...eigentlich täglich und facebook auch ab und an.

Es stimmt schon, dass man sehr viel über Leute rausbekommen kann, ich hab es aber eh so eingestellt das nur meine Freunde mein ganzes Profil sehen können, von daher mache ich mir auch keine Großen Sorgen :D

Nur nebenbei: Es soll ja auch schon viele Firmen geben, die sich bei einer Bewerbung eines Kandidaten auch mal versuchen sein studivz profil anzusehen^^
 
noch extremer: Polizei soll sich über solche Portale auch schon Bilder von Personen gemacht haben...

ich habe zwar nichts verbrochen,..aber sowas, hmm - schlimm genug dass sich der Staat sowieso schon überall Zugang verschafft
 
Also ich bin bei Lokalisten, StudiVZ, Facebook und wie sie alle heißen, aber mir ist das an mir selber auch schon an mir selber aufgefallen das wenn sich Leute bei uns beworben haben ich sie erst mal gesucht habe bei Lokalisten oder StudiVZ...
 
Ich bin bei XING angemeldet. Momentan aber nicht aktiv, da ich in Elternzeit daheim bin und derzeit nichts weiter entfernt ist als mein Arbeitsplatz und das Netzwerk drumherum. :mrgreen:

StudiVZ & Co. sind nix für mich. Dann lieber sowas wie hier - Kontakte können sich überall ergeben und hier ist alles lockerer, weil Kontakte nicht das haupsächliche Ziel sondern nur eine angenehme Nebenerscheinung sind.
 
also ich war mal vor langer Zeit auf Lokalisten, und der Grund warum ich mich da nicht angemeldet habe, waren die AGB´s.....was mich so genau daran gestört hat, weiss ich nicht mehr
Allerdings war das lange vor dem ganzen AGB-Hype vom studivz........
 
Zur Kommunikation mit Freunden, die nicht gleich um die Ecke wohnen, nutze ich Schueler.cc, wobei der Support dort wirklich mehr als grausam ist. Lokalisten habe ich mal probiert, aber das finde ich total unübersichtlich. Genauso wie Facebook, welches zudem immer länger zum Laden brauchte. Ansonsten, hm, Youtube und Wikipedia (im gewissen Sinne auch ein soziales Netzwerk). Achso und ab und zu nutze ich auch jogmap.de. :)
 
Ich bin bei studivz angemeldet, mein Profil ist aber auch nur für Freunde sichtbar. Ich finde die Seite eigentlich ganz schön, habe dort fast meine gesamte Grundschulklasse getroffen und wir haben uns dann spontan entschlossen mal ein Klassentreffen zu machen:)
Am Anfang habe ich die Seite aber öfter genutzt, jetzt habe ich alle Leute in der Freundesliste die da rein gehören^^ und logge mich nur noch ein, wenn ich mir Bilder anschaue möchte oder mir in einer Mail mitgeteilt wird, dass ich eine neue Nachricht oder einen Pinnwnadeintrag habe. Seit meine Freunde das wissen, sind die allerdings auch immer weniger geworden (glücklicherweise), schließlich gibt es dafür ja ICQ:mrgreen:
 
Bei StudiVZ bin ich eigentlich sehr aktiv, aber hauptsächlich, weil ich dadurch Kontakt zu den Leuten aus der Schule und Ausbildung halte, eher weniger um neue Leute kennen zu lernen.
Facebook hatte ich mich vor ein paar Monaten mal angemeldet, bevor es das auf deutsch gab, aber ich mags irgendwie nicht udn es waren auch wenig da, die ich kenne.
MySpace bin ich auch, aber schon ewig nicht mehr reingeschaut, ist irgendwie gar nicht mein Ding.
 
Nutze auch sehr aktiv studiVZ. Im Prinzip aus dem selben Grunde wie Eisfee. Bestehende Freundschaften pflegen ist der Hauptgrund. Neue Leute kennenzulernen ist für mich eigentlich völlig uninteressant.

Bei schuelerVz bin ich auch angemeldet, jedoch schau ich da so gut wie nie rein. Der Account dient als kleiner Aufpasser ;)
 
sagt mal ist keiner von euch bei Wer-kennt-wen? ist das nur hier bekannt (Südwest-Deutschland)?
 
StudiVZ - praktisch gerade wenn man studiert, da geht vieles auch außerhalb der Hochschule viel schneller. Aber es geht auch ohne.

Ansonsten habe ich die wenigen anderen Anbieter gestrichen. Man hinterlässt einfach zu viele Spuren im Netz, da kann der Spaß schnell aufhören.
 
Lokalisten und wer-kennt-wen (bin auch Nordlicht), aber irgendwie kenn ich keinen bei wer-kennt-wen. Ist also eher sinnlos, für mich.