@Mysterioes: Wenn Google bei dir funktioniert, kannst du es auch selbst benutzen. ;)
Aber wenn deine Nickpage stimmt, kannst du dir damit ja sowieso noch 3 Jahre Zeit lassen. Blut spenden geht erst ab 18.
 
Ich muss vorm Spenden immer nur was ankreuzen wie "Wechseln die oft ihren Sexualpartner", "Haben sie ungeschützten S*x homosexuellen Partnern", "Waren sie im letztem Jahr im außereuropäischem Ausland", "Haben sie im letztem halben Jahr Tattoos, Piercings oder andere Hautdurchstechungen bekommen" etc.
Aber das gilt wohl eher der HIV-Frage und net was anderem...

Ja, das habe ich bei der Vollblutspende auch, aber nicht "wie oft hatten sie in den letzten 7 Tagen S*x" ^^.

Klar, die wollen schauen, dass Menschen mit "erhöhtem Risiko", wie es so schön heißt, ausgefiltert werden, aber naja. Diese Sticker sind eh ein Witz.

Ein Blick auf den Barcode und man weiß ob derjenige spenden will oder nicht. Auffälliger gehts kaum.
 
eine bekannte von mir darf nicht spenden gehen,da sie bluter ist.
ich war noch nie spenden aber mein blut ist hervorragend,meinten die ärzte mal zu mir.
 
Ich hab noch nie Blut gespendet weil ich Angst davor habe :oops: was kann da eigentlich alles schief gehen?

Nadel einstechen -> Bluterguss, wenn's schlecht gemacht wird.
Kreislaufprobleme bei einigen Menschen (du "verlierst" ja 500 ml Blut), daher sollte man sich auch nach der Spende etwas hinlegen (5-10 Min)

Ich hatte bisher einmal nen blauen Arm (war ich aber selbst schuld, bin am Abend noch zum Sport gegangen (eigentlich klar, dass die Ader da wieder aufgeht) ). Mein Kreislauf macht keine Probleme, aber etwas hinlegen ist mal ganz angenehm ^^

Eigentlich ist blutspenden "ungefährlich", wenn das richtig gemacht wird, aber wie alles im Leben gibt es immer ein Risiko. Die Ärzte vor Ort klären dich aber gerne über alle Risiken auf, denn das ist ihr Job.
 
wenn du nicht ernsthaft krank bist passiert nicht viel
es sei denn du bist überempfindlich
eigentlich wird beieiner blutspende doch klargemacht was passieren könnte.


aslo blutspenden ist gesund aber nicht jedermans sache
 
Nadel einstechen -> Bluterguss, wenn's schlecht gemacht wird.
Kreislaufprobleme bei einigen Menschen (du "verlierst" ja 500 ml Blut), daher sollte man sich auch nach der Spende etwas hinlegen (5-10 Min)

Wenn ein richtiger Stümper an deinem Arm herumstochert und einen Nerv verlezt kann es noch viiiiiiel schlimmer kommen. Ich frag mich ob man für den Fall irgendwie versichert ist oder dann als gutmütiger Spender mit seinen Problemen alleingelassen wird.
 
Wenn ein richtiger Stümper an deinem Arm herumstochert und einen Nerv verlezt kann es noch viiiiiiel schlimmer kommen. Ich frag mich ob man für den Fall irgendwie versichert ist oder dann als gutmütiger Spender mit seinen Problemen alleingelassen wird.
sowas kann eigentlich nicht sein, denn jeder vernünftige mensch würde, wenn die einem nur "sorry" sagen aber nix machen, wahrscheinlich das klinikum wegen körperverletzung anzeigen. oder?

ich meine, gut, es kann immer mal was passieren, aber dann sollte man zumindest teilweise darauf vorbereitet sein... oder? ;) (also das klinikum. du aber auch)

gruß :D
 
Aber es ist ja nun ne freiwillige Angelegenheit und über die Risiken wurde aufgeklärt. Ich war allerdings noch nie Blutspenden.... ihr Spender, was habt ihr denn alles unterschrieben? Auch ne Art Haftungsausschluß bei "Komplikationen"?
 
also einen Haftungsausschluss hab ich noch nie gesehen ;) Aber hab auch noch nie gehört dass etwas schlimmeres als nen Bluterguss passiert ist. Der kommt schon ab und zu vor, ich würde so sagen 1 mal von 100 in etwa, aber ist ja nicht weiter dramatisch.

Ich würde auch gerne Plasmaspenden und bisschen nebenbei verdienen, ist hier aufm Dorf nur etwas schwierig ;) also immer in den Ferien in die Schule und blutspenden ;)
 
Wenn ein richtiger Stümper an deinem Arm herumstochert und einen Nerv verlezt kann es noch viiiiiiel schlimmer kommen. Ich frag mich ob man für den Fall irgendwie versichert ist oder dann als gutmütiger Spender mit seinen Problemen alleingelassen wird.

Naja... man selbst merkt ja als Spender ob da jmd Ahnung hat oder nicht und ich einen habe der an mir "rumstochert" dann würde ich jmd andern herholen der es kann oder gleich selbst machen *gg* Aber in der Regel sind das alles Leute die es können^^

Aber es ist ja nun ne freiwillige Angelegenheit und über die Risiken wurde aufgeklärt. Ich war allerdings noch nie Blutspenden.... ihr Spender, was habt ihr denn alles unterschrieben?

Unterschreiben tust nur die kleine Checkliste am Anfang (Waren sie länger als 3 Monate im Ausland, usw...) und als Erstspender natürlich deinen Spenderausweis *g*
 
Ich frag mich, wie die einen Nerv oder was anderes empfindliches verletzen wollen, wenn sie nur an die Venen wollen. Also da gehört schon viel zu, bei ner Venenpunktion was wirklich schlimmes anzurichten, gerade dann, wenn man nur was rausholt und nichts in die andere Richtung passiert.
Ich kann keine Gewährleistung für die Aussage geben, aber wirklich Sorgen machen braucht man sich nicht.
 
Ich frag mich, wie die einen Nerv oder was anderes empfindliches verletzen wollen, wenn sie nur an die Venen wollen. Also da gehört schon viel zu, bei ner Venenpunktion was wirklich schlimmes anzurichten, gerade dann, wenn man nur was rausholt und nichts in die andere Richtung passiert.
Ich kann keine Gewährleistung für die Aussage geben, aber wirklich Sorgen machen braucht man sich nicht.

zumal die ja auch schon so viel übung haben das da eigendlich nichtsmehr schief gehen darf

die meisten machen das ja 8 std täglich und das 5 tage die woche
 
Auch auf die Gefahr hin, dass der Post wegen Schleichwerbung gelöscht wird. (weils für den guten Zweck ist, könnte man ja mal eine Ausnahme machen)

Ich habe ein Projekt www.gridcommunity.de eröffnet und möchte nun neben dem Spenden von Prozessorleistung auch anderen Projekten helfen.

Ich vergüte ab sofort jede nachgewiesene Blutspende mit umgerechnet 5Mio.
(20Stk/Monat)


Derzeit denke ich auch über ein Patenkind nach, aber 30€/Monat sind für einen Studenten auch ein größerer Batzen Geld.
 
zumal die ja auch schon so viel übung haben das da eigendlich nichtsmehr schief gehen darf

die meisten machen das ja 8 std täglich und das 5 tage die woche


Also ich muss sagen, ich war bis jetzt einmal beim Blutspenden und ich hab es schon ein bisschen bereut. Mein Arm tat nach der Spende von Tag zu Tag immer mehr weh bis er schliesslich nach 1 Woche in allen Farben strahlte:ugly:
Soll jetzt die, die noch nicht Blutspenden waren, nicht abschrecken aber das war bis jetzt meine Erfahrung;) Ich war seitdem(vor 1 1/2 Jahren) auch nicht nochmal Spenden obwohl ich eine seltene Blutgruppe habe:ugly: und die das bestimmt gut gebrauchen könnten;)

lg
murcks
 
wo warste denn spenden? Und gab es einen Grund was schief gegangen ist? Also Beispielsweise zu tief gestochen, oder dass du aus Versehen den Arm zu stark gebeugt hast (das hatte ich mal, sehr schmerzhaft)
 
vom DRK die kamen da mal in die Berufsschule. Genaues wussten die auch nicht, wahrscheinlich zu tief gestochen. Ich bin ja dann nach einer Woche erst zum Hausarzt. Überlege mir jetzt aber zweimal ob ich das freiwillig nochmal mache;)


lg
murcks
 
Kann ich nur so halb verstehen, klar ist es ein bleibendes Erlebniss, aber es ist trotz allem die absolute Ausnahme. Klar kann dihc keiner dazu zwingen da hin zu gehen, aber ich würde es dir wirklich ans Herz legen es wenigstens noch einmal zu probieren. Sag einfach bei dem Arzt Gespräch, dass es beim ersten Mal Komplikationen gab und beschreib sie ihm so genau es geht, dann werden die besonders vorsichtig vorgehen und dir versuchen ein sicheres Gefühl zu geben.

Du kannst damit Menschenleben retten!!!