...., aber deine Gesundheit geht auch vor ;)

Ansichtssache *lach* aber das ist ein anderes Thema.

Nein, ich hatte mich wirklich drauf gefreut, weil ich halt jmd kennen gelernt habe, wo ich gemerkt habe, das kann wirklich was bedeuten, wirklich helfen.

Sehr schade ....
 
tja dann muss ich noch ein jahr warten

wieviel spendet man da so ca immer?
bekommt eig nur geld fürs "seltene" blut oder auch einfach so?
 
bekommt eig nur geld fürs "seltene" blut oder auch einfach so?
Hängt ganz davon ab, wo du spenden gehst. Wie das Wort "Spende" nämlich schon darstellt, spendest du dein Blut - und verkaufst es nicht. Das DRK bietet dir als Belohnung für die Spende eine Mahlzeit, sowie nach 10 Spenden eine Ehrennadel.

Bei anderen "Anbietern", kannst du auch Geld dafür bekommen. Das wären dann so um die 20 €, wenn ich das richtig im Kopf habe. Wie ich das gehört habe, bieten dass häufig die Universitätskrankenhäuser an, da sie so günstiger an das Blut ran kommen, als wenn sie es vom DRK kaufen (Umkostenerstattung) würden.

Spenden solltest du aber nicht wegen des Geldes, sondern aus humanitären Zwecken.
 
Hängt ganz davon ab, wo du spenden gehst. Wie das Wort "Spende" nämlich schon darstellt, spendest du dein Blut - und verkaufst es nicht. Das DRK bietet dir als Belohnung für die Spende eine Mahlzeit, sowie nach 10 Spenden eine Ehrennadel.

Bei anderen "Anbietern", kannst du auch Geld dafür bekommen. Das wären dann so um die 20 €, wenn ich das richtig im Kopf habe. Wie ich das gehört habe, bieten dass häufig die Universitätskrankenhäuser an, da sie so günstiger an das Blut ran kommen, als wenn sie es vom DRK kaufen (Umkostenerstattung) würden.

Spenden solltest du aber nicht wegen des Geldes, sondern aus humanitären Zwecken.

Mein Blut ist mehr wert als 20 Euro, und das Geld ist auch offiziell "nur" eine Aufwandsentschädigung. Natürlich läppert sich das, wenn man hochrechnet, dass man z.b. alle 4 Tage 15 Euro für Plasma mitnehmen kann.

"Vorteil" vom DRK ist eben, dass man meistens die Bluttransfusionen von denen bezahlt bekommt, wenn man mal selbst welche braucht. (Steht auch im Spendeausweiß.)

Wer wo und "wofür" spendet ist eigentlich egal, solange gespendet wird - denn Blut und Plasma sind für einige lebenswichtig.
 
Sodali ... meine 3 Monate Wartezeit sind wieder um und heudde gehts wieder mal Blutspenden :) Hoffe dass es noch Kuchen etc hat *bauchi reib*

Mein Blut ist mehr wert als 20 Euro, und das Geld ist auch offiziell "nur" eine Aufwandsentschädigung....
Und aus diesem Grund, resp auch aus dem Grund um Risikopatienten fern zu halten gibts in der Schweiz kein Geld fürs Spenden. Spenden sollte man aus Überzeugung, aus freien Stücken und nicht als Taschengeldersatz. Klar ist der "Umsatz" ansich grösser aber auch das Risiko und schlussendlich der kaum mehr deckbare Kostenfaktor
 
schlussendlich der kaum mehr deckbare Kostenfaktor

ich denke schon das es deckbar wäre, schon weil ich davon ausgehe das das DRK die verarbeitete und untersuchte Blutspende für Minimum 100 Euro weiter verkauft

ob das für nen fertige Konserve dann 100 oder 120 Euro sind spielt doch bei den Kosten im Gesundheitswesen fast keine Rolle mehr

(meine Freundin hatte nach 2 Wochen Krankenhaus 4 K Euro auf der Rechnung -.- und bei den Preisen frag ich mich dann schon ob da nicht ne kleine Aufwandsentschädigung für alle freiwilligen medizinischen Helfer drin sein sollte)
 
Wo kann man im Raum Bochum/Essen Blutplasma spenden gehen und etwas Geld bekommen?

Hab gegoogelt, aber finde nur sachen wie:
DRK: zahlt nicht
ruhr plasma zentrum: Scheint gar nicht mehr zu existieren
Blutspendezentrum Gelsenkirchen: scheint auch nicht zu zahlen
Haema: scheint auch nicht zu zahlen


Früher wäre mir egal gewesen, ob ich was dafür bekomme oder nicht, aber jetzt in der Zeit der Kurzarbeit und befrissteten Verträge ist es gut was sinnvolles mit etwas nützlichem zu verbinden.
Man hilft anderen Leute und kann trotzdem noch etwas Geld zur Seite legen, falls es noch schlimmer wird mit Kurzarbeit oder Stellenstreichungen.

Danke schonmal.
 
Haema zahlt. Bar und sofort nach der Spende

Also in Stuttgart gibt es die Blutspendezentrale beim Katharinenhospital. Dort bekommt man 25 Euro in bar nach jeder Spende, ein Vesper (sogar ein Paar Saitenwürste) und soviel Getränk wie man will. Da lacht das Schwabenherz, gelle?
 
Kennt sich damit jemand in Hamburg aus?
Hab mir überlegt, das auch zu machen.
Geld gibts beim UKE. 23,50€ so wie ich das gehört habe.
Wenn es nicht um Geld geht, mal beim DRK gucken, die kommen immer mal wieder in die verschiedensten Orte. Das findet dann in Schulen oder Kirchen statt (falls dort kein DRK-Zentrum ist). Sonst gibt es den BSD noch 5x in HH.
 
Bochum Blut- und PlasmaSpenden

Hallo... ich habe ir hier alles durchgelesen und hätte mal eine frage. Ich wohne in Bochum, um genau zu sein in Altenbochum und würde gerne spende (gegen aufwandsentschädigung). ich habe vorher immer ohne Geld gespendet, aber leider bekomme ich zurzeot kein geld und brauche das... Könnt ihr mir bitte sagen, wo ich spenden kann