Danke Cybo ;)

B2T:

Bei der Haema gibts ja momentan 10€ für jeden geworbenen Erstspender; hab einfach mal ein paar Ü18 Leute in der Schule gefragt, ob die auch Spenden wollen. Und nach dem ich die 30€ Euro (20€ als Erstspender + 100% Refback :mrgreen:, also die 10€, die ich bekomme, leite ich weiter an den Spender) in den Raum gesetzt habe waren auch einige begeistert und wollten mit :)

Am 21.12 gehts dann mit ner kleinen Gruppe ab zur Haema :) Ich selbst werde dann Plasma spenden :)
 
Ich möchte lösen:



Sie arbeitet also mit Röntgenstrahlen und in den Bereichen gibts immer wieder Tests ob die zulässigen Strahlungsmengen überschritten wurden ;)

Fast richtig ;)

Bei der Strahlenschutzuntersuchung wird einfach nur festgestellt, ob die Arbeit mit Röntgen- oder Gammastrahlen negative Veränderungen des Gesundheitszustandes mit sich bringt. Ist nichts weiter als ein großes Blutbild, Drogen- und Alkoholtest. Besonderer Augenmerk geht an die Leukos, denn an denen kann man am schnellsten feststellen, ob bösartige Veränderungen im Anmarsch sind.

Die Strahlenmenge kann man nur durch eine Chromosomenzählung feststellen. Das kann in Deutschland nur ein einziges Labor machen und das ist in München
 
Hab beim letzten mal meine erste Urkunde bekommen (3 Spenden), nen Kumpel überzeugt mitzugehen.

Habs aber mittendrin wieder vergessen, das nächste mal ist kommenden Montag, hab gleich mal ne SMS erinnerung beantragt (geht kostenlos übers DRK), damit ichs net wieder vergess. Vielleicht kann ich ja meinen Kumpel wieder überzeugen, dann würds doppelt helfen :D
 
Dein Blut möchte ich nicht! :nö: :ugly:
Das erklärt so einiges. :ugly:

Sie unten ... son Stuss.

Was erklärt es denn? Ich hab einen ausgewachsenen, trainierten und sehr gesunden Körper. Meine Blutwerte sind absolut perfekt und Plasma ist quasi nur eine "Flüssigkeitsspende", also ohne Nebenwirkungen für den Körper, wenn man sich danach entsprechend mit Flüssigkeit versorgt.


Prachtie hat seine dollen 5 Minuten. Sobald man mal wirklich Blut braucht, weil man einen Unfall hatte oder an einer Krankheit leidet, welche den Austauch von Blut erfordert, sind die dollen 5 Minuten auch wieder vorbei.

Jede Konserve mit Blut ist lebenswichtig, aber das erzählt dann mal besser jemand der auf die Spenden angewiesen ist.
 
Ok, Deine Erklärung ist plausibel. Dann schau ich mal über seine dollen 5 Minuten weg ;).

@prachtie: Ich kann dich beruhigen, mein Blut leuchtet nicht grün :biggrin: und ist vollkommen in Ordnung. Aber wenn Du es nicht willst, ist das auch ok.
 
Prachtie hat seine dollen 5 Minuten. Sobald man mal wirklich Blut braucht, weil man einen Unfall hatte oder an einer Krankheit leidet, welche den Austauch von Blut erfordert, sind die dollen 5 Minuten auch wieder vorbei.

:hö: Schlecht gelaunt? Nicht alles so ernst nehmen.

*in Blutspendeausweis guck* 1. Spende am 09.03.02 ;)

@prachtie: Ich kann dich beruhigen, mein Blut leuchtet nicht grün :biggrin:

:biggrin:
 
8O Die dollen 5 Minuten schon vorbei? ;)

Viele sind verunsichert, wenn sie "Strahlenschutzuntersuchung" oder "Strahlung" lesen oder hören. Sie wissen nicht, dass Menschen, die beruflich mit Strahlen zu tun haben, arbeitsmedizinisch überwacht werden. Wir sind weit aus weniger gefährdet, als Menschen, die 3 Mal im Jahr in Urlaub fliegen.
 
Seit einigen Jahren werden auch Piloten und Flugbegleiter nach der Strahlenschutzverordnung untersucht.

Menschen, die nicht zur Kategorie strahlenexponierter Personen gehören, werden auch nicht überwacht. Meist wissen sie auch gar nicht, was sie ihrem Körper antun. Die kosmische Strahlung ist um ein vielfaches höher, als hier unten auf dem "Boden"

Danke ;)
 
Hab die Frage so ähnlich auch in einem anderen Forum gestellt, also nicht verwundern, falls ihr da auch aktiv seid. Aber mich würden da versch. Meinungen interessieren, da mich das Thema sehr interessiert.

Ich spende ja Blutplasma. Bei mir gibt es die möglichkeit das bei einem privaten Spendedienst zu machen und beim BRK.

Beim privaten bekommt man 15€ + was aus dem Prämiensystem + Werberprogramm (hab vor noch meine Freundin und nen Kumpel zu werben).
Mit Prämiensystem kommt man ca auf 18€ pro Spende.
Mir gefällt es da recht gut, hab keine Beschwerden, Personal freundlich, Ärzte freundlich, Verpflegung in Ordnung.
Außerdem investieren sie sehr viel in Werbung, was natürlich für mehr Aufmerksamkeit für die Spende allgemein sorgt (Dadurch bin auch ich dazu gekommen).

Beim BRK bekommt man "nur" die 15€ ohne das drumherum.

Jedoch ist das BRK ja gemeinnützig und entlastet unser Gesundheitssystem ja auch z.B durch Krankentransporte, Katastrophenhilfe etc... (Auch hier ein interessanter Artikel zum RK und Blutspende).
Also wäre es ja zumindest mit meinen (wenigen) Informationen die ich habe, gesellschaftlich sinnvoller lieber beim BRK zu spenden?

Was würdet ihr tun und warum? Eher bem BRK spenden oder beim privaten bleiben.
 
Die Blutspendedienste des Roten Kreuzes sind in der Regel mittlerweile als gGmbH organisiert. Der Verein selbst kann nur noch bei Gesamtüberschüssen, die über die gesetzlich erlaubten Mengen gehen, profitieren. Ist eher selten der Fall.

Wichtig ist daher nur, dass Du Blutspenden gehst, nicht wo.

Gruß von einem ehrenamtlichen Rotkreuzler. ;)
 
RK bezahlt manchmal auch DEINE Bluttransfusionen, wenn du welche erhältst und vorher beim RK gespendet hast.

Ich sehe das aber wie Baffi, egal wo, Hauptsache viele Spenden. Blut ist sowas von wichtig.