Zukunftsträchtige Anlageoption: US-Behörde ebnet Weg für Ether-ETFs

Ein bedeutungsvoller Durchbruch in der Krypto-Finanzwelt: Die US-Börsenaufsicht SEC signalisiert Grünes Licht für potenzielle börsengehandelte Fonds (ETFs), die in Ether investieren. Bekannt als die Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, wird Ether nun zum Fokus mehrerer Finanzinstitutionen, darunter Schwergewichte wie BlackRock, Fidelity, Invesco und Ark Invest, die von der Regulierungsbehörde Unterstützung erfahren. Die ETFs warten nun auf eine finale Genehmigung, bevor sie am Markt eingeführt werden können.

Bereits die Erwartungshaltung an diese Zulassungen hat den Preis von Ether in dieser Woche um mehr als 20 Prozent in die Höhe schnellen lassen; im Jahresvergleich ist er um beachtliche 60 Prozent angestiegen. Diese Entwicklung zeichnet einen deutlichen Stimmungswandel bei der SEC ab, nachdem das Thema lange Zeit von Ungewissheit geprägt war. Zu Wochenbeginn kam plötzlich Bewegung in die Angelegenheit, als die SEC Rückmeldungen zu den anstehenden Anträgen gab, die eine Kette von Dokumentationen und Überarbeitungen zur Folge hatten. Die Behörde stand unter Druck, bis zum Ende der Woche auf die Ether ETF-Anträge von VanEck und Ark zu antworten, ein Zeitfenster, das Bloomberg Intelligence datiert hatte.

Die finale Entscheidung der SEC über die zweite Genehmigungsrunde, die nötig ist, bevor die Ether ETFs auf den Markt kommen können, steht noch aus. Gary Gensler, Vorsitzender der SEC, äußerte sich vorsichtig bezüglich der Zulassung von Krypto-Investmentprodukten auf dem US-Markt und verwies auf vergangene Betrugsfälle in der Kryptoindustrie.

In der Zwischenzeit bleibt die Krypto-Gemeinde optimistisch. Invesco und das digitale Assetunternehmen Galaxy erklärten, dass dieser Schritt US-Investoren den Zugang erleichtern und mehr Schutz sowie Sicherheiten bieten würde. Sie hoffen darauf, dass die Zustimmung der SEC ein Indikator für die Bereitschaft sei, diese Produkte auf den Markt zu bringen. Experten wie Katherine Dowling von Bitwise Asset Management, einem der elf Emittenten von Bitcoin-ETFs in den USA, die ebenfalls einen Ether ETF herausbringen wollen, hatten zuvor mit einer Ablehnung gerechnet.

Trotz des verhaltenen Vorgehens der SEC im vergangenen Jahr, etwa im Rechtsstreit mit Grayscale Investments um die Umwandlung seines Bitcoin Trusts in einen ETF, scheint die Behörde nun mit der Genehmigung von Grayscales Bitcoin-Produkt und weiteren zehn neuen ETFs einen Kurswechsel vollzogen zu haben. Diese Neuerungen könnten nun wegweisend für die Beschreitung moderner Investmentpfade sein. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 06:20 Uhr
[0 Kommentare]
 
Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck
Paris (dpa) - Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die extreme Rechte demonstriert. […] (03)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
'House of the Dragon'-Star Matt Smith: Diese Szenen machten ihm am meisten Spaß
(BANG) - In der zweiten Staffel von 'House Of The Dragon' spielt Matt Smith erneut den […] (00)
Regierung hebt Wachstumsprognose leicht an
Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr angehoben. […] (00)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
Herzogenaurach (dpa) - Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die […] (02)
 
 
Suchbegriff