Eulerpool News

Zollwirbel und Marktbewegungen: New Yorker Börsen mit Volatilität

23. Mai 2025, 23:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die New Yorker Börsen schlossen am Freitag volatil mit Verlusten, nachdem der US-Präsident neue Zolldrohungen gegen die EU ausgesprochen hatte. Während einige Tech-Aktien wie Apple sank, erfreute sich Intuit über positive Zahlen und einen Kursgewinn von 8,1 Prozent.

Inmitten neuer Drohungen zu US-Zöllen erlebten die New Yorker Börsen am Freitag einen volatilen Handelstag, der schlussendlich mit Verlusten schloss. Nach einem schwachen Beginn konnte die Wall Street die Verluste jedoch teils deutlich verringern. Am Ende des Handelstages notierte der Dow Jones Industrial 0,61 Prozent niedriger bei 41.603,07 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete einen Rückgang von 0,67 Prozent auf 5.802,82 Punkte, während der technologieorientierte Nasdaq 100 um 0,93 Prozent auf 20.915,66 Punkte fiel. Im Wochenvergleich büßten der Dow und der Nasdaq 100 somit 2,5 beziehungsweise 2,4 Prozent ein.

Bereits am Donnerstag hatten diese Indizes beinahe unverändert geschlossen, trotz Befürchtungen um das steigende US-Staatsdefizit infolge der Steuersenkungspläne der Regierung. Doch kurz vor dem Wochenende stand die erneute Zollandrohung des US-Präsidenten im Rampenlicht, der auf seinem Online-Dienst Truth Social Strafen von 50 Prozent auf EU-Waren ankündigte, welche ab dem 1. Juni in Kraft treten sollen, da laufende Verhandlungen keine Erfolge brächten.

Während frühe Marktreaktionen Erinnerungen an vergangene "Zollgewitter" weckten, bleiben viele Anleger optimistisch, dass es zu vorübergehenden Aussetzungen kommen könnte, ähnlich wie in der Vergangenheit. Hoffnung machte sich breit, nachdem Abkommen mit Großbritannien und eine vorläufige Vereinbarung mit China jüngst zu sehen waren. Experten von JPMorgan interpretieren Trumps Drohung als Verhandlungstaktik, da sie kurz vor Gesprächen zwischen den USA und der EU erfolgte. Potenzielle Vergeltungsmaßnahmen der EU stehen im Raum, doch Trump zeigt sich bislang unnachgiebig.

Apple, direkt von Zöllen bedroht, sah seine Aktie um drei Prozent fallen. Analysten erwarten jedoch nur minimale Einbußen beim Konzernergebnis je Aktie. Auch die Aktien von Halbleiterunternehmen wie Intel und Texas Instruments gerieten unter Druck, während Nvidia mit einem geringeren Rückgang von 1,2 Prozent relativ widerstandsfähig blieb.

Abseits des Zollthemas waren auch Softwarekonzerne Gesprächsthema. Intuit erfreute sich nach positiven Zahlen eines Kursaufschlags von 8,1 Prozent. Dagegen büßte Workday trotz solider Ergebnisse 12,5 Prozent an Wert ein, da die Erwartungen gestiegen waren. Spekulationen um Übernahmen bewegten ebenfalls die Märkte: Salesforce rückte ins Interesse, da ein möglicher Kauf von Informatica im Gespräch war. Während Salesforce an Wert verlor, kletterte Informatica um 17 Prozent.

US Steel erlebte einen Kurssprung von 21 Prozent, nachdem Trump seine Unterstützung für eine Partnerschaft mit Nippon Steel verkündet hatte, was eine vorherige Übernahme durch die Japaner verhinderte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 23:39 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die auf KI-basierende Bildungseinrichtung Genius Group hat ihre Bitcoin-Bestände um mehr als 50 % erhöht, um erneut Vertrauen in das digitale Asset zu zeigen. Das Unternehmen gab bekannt, dass es seinen Unternehmens-Bitcoin-Schatz von 66 BTC auf 100 BTC erhöht hat, eine Hinzufügung von 34 BTC im Wert von etwa $3,42 Millionen, was den Gesamtwert seiner Bestände auf $10,06 Millionen […] (00)
vor 1 Stunde
Euro- und Dollarscheine (Archiv)
Boston - Der Ökonom Kenneth Rogoff von der Universität Harvard rät Anlegern zu Investitionen in Europa. "Europa ist wohl der Ort auf der Welt, der am meisten Grund zu Optimismus hat", sagte er dem "Stern" und zu "Capital". "In den vergangenen 20 Jahren ist Europa so stark zurückgefallen, dass es jetzt viel Raum zum Aufholen hat." Wäre er Investor, würde er nach Europa gehen, so Rogoff. Seinen […] (01)
vor 43 Minuten
David H. K. Bell
(BANG) - 'Lilo + Stitch'-Star David H. K. Bell ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Der Schauspieler, der in der 2025 erschienenen Realverfilmung des Films die Rolle des Big Hawaiian Dude spielte, ist verstorben, dies bestätigte seine Schwester Jalene Kanani Bell am Sonntag (15. Juni). Das Familienmitglied von Bell schrieb auf ihrem Facebook-Account: "Schweren Herzens muss ich mitteilen, dass […] (00)
vor 9 Stunden
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und Valve, Entwickler des legendären Ego-Shooters Counter-Strike 2, geben stolz eine neue gemeinsame Kollektion limitierter Gaming-Ausrüstung bekannt. Zu Ehren des begehrten Dragon Lore-Skins ziert das Design das preisgekrönte QcK XXL-Mauspad und die Custom Wireless Gaming Mouse. Die neue Kollektion wurde […] (00)
vor 3 Stunden
Das neue Fortnite Festival Icon ist – Bruno Mars!
Der weltweite Superstar, Produzent, Songwriter und 16-fache GRAMMY-Gewinner Bruno Mars legt seinen nächsten Tour-Stopp in Fortnite ein! Ab dem 18. Juni übernimmt er als Icon der Saison 9 die Hauptbühne von Fortnite Festival – tretet umgeben von Neonlichtern und einem modernen, schrägen Look auf!! Mit Saison 9 bringt Bruno neue Outfits, Jam Tracks und vieles mehr in den Fortnite Shop – […] (00)
vor 3 Stunden
Desi Banks entwickelt Sitcom für BET
Der Stand-up-Künstler könnte eine eigene Serie bekommen. Desi Banks und die BET Studios arbeiten derzeit an einer neuen Multi-Camera-Sitcom. Das noch unbetitelte Projekt soll das Leben eines Stand-up-Künstlers thematisieren. Banks und Malcolm „Champ“ Heaggans werden hinter den Kulissen das Drehbuch schreiben und die Serie produzieren. Die Serie von Quality Films könnte in Atlanta entstehen. In der mit mehreren Kameras gedrehten Comedy geht es […] (00)
vor 1 Stunde
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: 0 gegen Fluminense Rio de Janeiro in die Club-WM gestartet. Zunächst noch ohne den erst nach 60 Minuten eingewechselten Jobe Bellingham war der Fußball-Bundesligist dabei zu ungewohnter Mittagszeit noch gut bedient. Der viermalige brasilianische Meister war in East Rutherford nahe New York das bessere […] (03)
vor 3 Stunden
Mit dem Kopf bei der Sache: Wie Neurofeedback Training bei ADHS-Merkmalen unterstützt
Linden, 17.06.2025 (lifePR) - Konzentration trainieren – ganz ohne Druck und Diagnosen Sich konzentrieren, dranbleiben, nicht gleich aufgeben – für viele ist das schwer. Für Menschen mit ADHS noch ein Stück mehr. Reize prasseln von allen Seiten, Gedanken springen, Aufgaben bleiben halb fertig. Doch was wäre, wenn man die eigene Aufmerksamkeit trainieren könnte wie einen Muskel? Genau das ist die […] (00)
vor 7 Stunden
 
Nintendo trotzt Branchentrends: Switch 2 erreicht Rekordabsatz in vier Tagen
Mit über 3,5 Millionen verkauften Einheiten innerhalb von nur vier Tagen hat Nintendo den […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
MemeStrategy, ein in Hongkong ansässiges digitales Asset-Unternehmen, hat den Kauf von 2.440 […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Anstieg und testete die $108.800-Marke. BTC hat […] (00)
Frankfurter Börse (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 80er-Jahre-Technologie, alte technik, bedientasten
Shift Up plant eine erzählerisch deutlich ambitioniertere Fortsetzung seines Actiontitels […] (00)
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das […] (02)
Paris Jackson
(BANG) - Michael Jacksons Tochter Paris Jackson hat ihre Entscheidung verteidigt, am Todestag […] (02)
Apple MacBook Pro im Jahr 2026 offenbar vor Neugestaltung
Laut aktuellen Gerüchten scheint Apple an einer Neugestaltung des MacBook Pro im Jahr 2026 zu […] (00)
 
 
Suchbegriff