Zollerhöhung als Wahlkampftaktik? China kritisiert US-Schritte bei Elektroautos

Im aufkommenden Präsidentschaftswahlkampf zeichnet sich ein neues Scharmützel im Handelsstreit zwischen den USA und China ab: Die Erhöhung von Sonderzöllen auf chinesische Elektroautos durch die US-Regierung löst scharfe Kritik seitens Peking aus. Die chinesische Staatsagentur Xinhua deutet das Vorgehen der US-Administration als politische Geste Bidens, um Stärke gegenüber China zu demonstrieren und somit Wahlkampfambitionen nachzukommen.

Die nun angepassten Zölle, die ursprünglich von Donald Trump während seiner Präsidentschaft eingeführt wurden, haben laut Analysten chinesische Fahrzeuge bereits weitestgehend vom amerikanischen Markt ausgeschlossen. Der chinesische Staatssender CCTV verurteilt das Vorgehen als protektionistischen Missbrauch und warnt vor nachteiligen Konsequenzen für die Modernisierung der amerikanischen Autoindustrie sowie negative Effekte für die Verbraucher. Darüber hinaus sieht CCTV im US-Handeln eine Gefährdung für die globalen Anstrengungen im Bereich des Klimaschutzes.

Vor der offiziellen Ankündigung der Zollmaßnahmen adressierte das chinesische Außenministerium bereits am Dienstag Kritik an unilateralen Zollerhebungen und betonte, dass derartige Schritte gegen WTO-Regelungen verstoßen würden. Sprecher Wang Wenbin versicherte, China werde nicht zögern, alle notwendigen Schritte einzuleiten, um seine legitimen Rechte und Interessen zu verteidigen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 14.05.2024 · 17:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Paris/Kiew (dpa) - Die Ukraine kann auf weitere militärische und politische Unterstützung aus […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Joachim Llambi wird «Riverboat»-Host
Der beliebte Juror von «Let’s Dance», Joachim Llambi, wird in Zukunft auch für den Mitteldeutschen […] (00)
VW-Skandal: Menschenrechte auf der Strecke?
Volkswagen legt ersten Bericht nach Lieferkettengesetz vor und offenbart ernste […] (00)
Konzept zeigt wie Siri KI verwenden könnte
Der Designer Joao Bortolotti erstellte er ein Konzept, bei dem gezeigt wird, wenn Siri lesen […] (00)
Brandneuer Trailer für Kingdom Come: Deliverance II
Auf dem Summer Games Fest wurde ein brandneuer Trailer für Kingdom Come: Deliverance II, die […] (01)
 
 
Suchbegriff