Zeitung: Vermutlich keine US-Anklage gegen Assange

Washington (dpa) - Die USA werden Wikileaks-Gründer Julian Assange laut einem Zeitungsbericht vermutlich nicht wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente anklagen.

Das Justizministerium sei zu dem Schluss gekommen, dass es dann genauso auch gegen amerikanische Medien und Journalisten vorgehen müsste, schrieb die «Washington Post» am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. Zugleich sei noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden.

Wikileaks hatte von 2010 bis 2011 zehntausende vertrauliche Depeschen des US-Außenministeriums veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Papiere unter anderem über die Kriege im Irak und in Afghanistan hatte weltweit für Wirbel gesorgt. Als Quelle der Dokumente wurde Chelsea (vorher: Bradley) Manning im Sommer zu 35 Jahren Haft verurteilt.

Assange sitzt in der Londoner Botschaft von Ecuador fest. Er will einer Auslieferung nach Schweden entgehen, wo ihm sexuelle Vergehen vorgeworfen werden. Assange betont, er befürchte, von Schweden an die USA ausgeliefert zu werden.

Die «Washington Post» schreibt, das Justizministerium habe eine Anklage gegen Assange sehr konkret geprüft. Es habe aber ein «New York Times»-Problem: Auch große US-Medien müsste dann ins Visier genommen werden. Entgegen bisherigen Spekulationen gebe es noch keine geheim gehaltene Klageschrift, sagten Regierungsbeamte der Zeitung.

Internet / Geheimdienste / Medien / USA
26.11.2013 · 10:39 Uhr
[0 Kommentare]
 
FDP ermahnt SPD im Haushaltsstreit zur Koalitionsdisziplin
Berlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die SPD im Haushaltsstreit zur Einhaltung des […] (13)
Social Media und Nachtleben - Feiern fürs perfekte Bild?
München (dpa) - Den Hörer eines Telefons in der Hand lehnt sie lässig an der pinkfarbenen Wand, […] (00)
«OceanXplorers» beginnt am 18. August
Anlässlich des Weltmeertags hat National Geographic den Trailer für seine epische sechsteilige […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Bethesda liefert einige Einblicke beim Xbox Games Showcase
Wir hoffen, Sie haben unsere Vorstellung von Bethesdas jüngsten Updates beim Xbox Games […] (00)
«Königin von Paris»: Swiatek auf den Spuren von Nadal
Paris (dpa) - Als Iga Swiatek bei ihrer Siegesrede auf der großen Grand-Slam-Bühne die Stimme […] (02)
 
 
Suchbegriff