Zahl der Studienanfänger um vier Prozent gestiegen

Wiesbaden (dts) - Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland ist im Studienjahr 2010 um mehr als vier Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse mitteilte, nahmen im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/2011 insgesamt rund 442.600 Erstsemester ein Studium an Hochschulen in Deutschland auf. Knapp die Hälfte der Studienanfänger war weiblich.

Deutlich mehr Studierende begannen dabei ein Studium im Saarland (13 Prozent), in Bayern (neun Prozent) sowie in Berlin und Nordrhein-Westfalen (jeweils acht Prozent). Trotz des doppelten Abiturientenjahrgangs 2010 nahm die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in Hamburg um lediglich zwei Prozent zu. In vier der neuen Bundesländer sank die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger im Vergleich zum Vorjahr - am stärksten in Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen (jeweils neun Prozent).
DEU / Bildung / Daten
24.11.2010 · 08:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Angreifer nutzten bei CDU-Hack Lücke in Sicherheitssoftware
Berlin - Für ihren schwerwiegenden Hackerangriff auf die CDU haben die Angreifer offenbar […] (00)
Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
Berlin (dpa) - Plus 30 Prozent in einem Jahr: Nirgendwo in Deutschland sind die Angebotsmieten […] (01)
Jodie Foster: Die schlimmste Szene ihres Lebens
(BANG) - Jodie Foster erlebte bei den Dreharbeiten zu ‚True Detective: Night Country‘ ihren […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
Bochum (dpa) - Nach längerer Anlaufzeit wird Peter Zeidler doch noch Cheftrainer in der […] (01)
Paul Walter Hauser: Er zweifelte an 'Die Fantastischen Vier'
(BANG) - Paul Walter Hauser erzählte, dass er zunächst zögerte, der Besetzung von 'Die […] (00)
 
 
Suchbegriff