Zahl ausländischer Messebesucher erreicht 2,7 Millionen

(pressebox) Berlin, 14.08.2014 - Trotz eines relativ kleinen Messeprogramms im Jahr 2013 ist die Zahl ausländischer Besucher bei den überregionalen Messen in Deutschland noch gestiegen. 2,7 Mio. Interessenten besuchten die 139 Messen, um sich zu informieren und Geschäfte vorzubereiten. Das ist etwas mehr als 2012, als 160 Messen mit 2,65 ausländischen Besuchern stattfanden. Dies ist ein Ergebnis einer jetzt abgeschlossenen Untersuchung des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft.

Eine Reihe von Investitions- und Konsumgütermessen verzeichneten deutlich höheres Interesse aus dem Ausland als in der Vergangenheit. In einem international eher unsicheren wirtschaftlichen Umfeld konnten die deutschen Messen damit erneut mit ihrer hohen Professionalität und ihren qualitativ hochwertigen und hochgradig internationalen Angebotsspektren punkten.

Aus der europäischen Union kamen 1,7 Mio. Besucher, aus den übrigen europäischen Staaten 430.000. Das bedeutet, dass 22% der Auslandsbesucher aus Ländern außerhalb Europas nach Deutschland reisten. Die wichtigste Region war Süd-Ost-Zentral-Asien mit 225.000 Besuchern, jeweils 90.000 kamen aus dem Nahen und Mittleren Osten und aus Nordamerika. Aus Lateinamerika reisten 80.000 Besucher an und 65.000 aus Afrika. Das Schlusslicht bildet Australien/Ozeanien mit immerhin 25.000 Interessenten.

Die wichtigsten Besucherländer waren 2013 die Niederlande (230.000 Besucher), Österreich (210.000) und Italien (190.000). Es folgen die Schweiz und Frankreich (je 150.000) sowie Großbritannien (130.000) und Belgien (120.000). Unter den Ländern außerhalb Europas stehen die USA (65.000), die Volksrepublik China (60.000) und Indien (40.000) an der Spitze.

Zu berücksichtigen ist, dass Besucher aus den Nachbarländern im größeren Umfang auch aus privaten Gründen auf deutsche Messen kommen, dagegen sind die Interessenten aus Übersee nahezu ausschließlich Fachbesucher.

Die Ergebnisse einzelner Länder beruhen teilweise auf Hochrechnungen, da nicht bei allen Messen die Besucherzahlen pro Land ermittelt werden.
Events
[pressebox.de] · 14.08.2014 · 09:05 Uhr
[0 Kommentare]
 
Auch Slowenien erkennt Palästina als Staat an
Ljubljana (dpa) - Wenige Tage nach Spanien, Irland und Norwegen hat mit Slowenien ein weiteres […] (03)
Colman Domingo spielt in «The Four Seasons» mit
Netflix gab heute bekannt, dass der für den Oscar nominierte Schauspieler Colman Domingo («Rustin, The […] (00)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (01)
Asus – Ein Paradebeispiel für echte Leistung und Portabilität
ASUS hat heute im Rahmen der Computex einen besonderen Schwerpunkt auf die AI-gestützten […] (00)
Google-Algorithmus enthüllt: Einblicke in das Herz der Suchmaschine
Ein massives Leck in der API-Dokumentation hat diese Woche beispiellose Einblicke in das […] (00)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
 
 
Suchbegriff