Eulerpool News

xAI sichert sich Milliarden-Finanzierung trotz Musk-Trump-Streit

18. Juni 2025, 10:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
xAI sichert sich Milliarden-Finanzierung trotz Musk-Trump-Streit
Foto: Eulerpool
Trotz Spannungen zwischen Elon Musk und Donald Trump sichert sich die von Musk gegründete KI-Firma xAI 9,3 Milliarden US-Dollar an Fremd- und Eigenkapital. xAI plant, das Kapital in leistungsfähige Rechenzentren zu investieren und verfolgt ehrgeizige Finanzziele, trotz eines ersten Quartalsverlusts von 341 Millionen US-Dollar.

Trotz öffentlicher Spannungen zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump steht die von Musk gegründete KI-Firma xAI kurz vor dem Abschluss eines kombinierten Fremd- und Eigenkapitaldeals im Umfang von 9,3 Milliarden US-Dollar. Nach Angaben von Insidern liegt das Volumen der Anfragen für das 5-Milliarden-Dollar-Schuldenpaket bereits über dem Angebot – ein Vertrauensvotum für die von Morgan Stanley geleitete Finanzierung.

Parallel dazu plant xAI eine Eigenkapitalrunde über 4,3 Milliarden US-Dollar. Das frische Kapital soll vor allem in den Aufbau leistungsfähiger Rechenzentren fließen – ein entscheidender Wettbewerbsfaktor im Rennen gegen Rivalen wie OpenAI, Google und Anthropic. Die Finanzierung wird unter anderem vom Investmenthaus TPG Angelo Gordon gestützt, das sich mit 1 Milliarde US-Dollar am Fremdkapital beteiligt. Die erwartete Verzinsung der Anleihen liegt bei rund 12 Prozent.

Gegründet 2023, hat sich xAI mit seinem eigenen Chatbot „Grok“ als provokante Alternative zu ChatGPT und Gemini positioniert. Der Anspruch: weniger politische Korrektheit, mehr „Wahrheit“. Im März dieses Jahres wurde xAI mit Musks Social-Media-Plattform X fusioniert. Die kombinierte Bewertung: 113 Milliarden US-Dollar. Ein kürzlich gestartetes Sekundärangebot ermöglicht nun auch Mitarbeitern, Anteile an Investoren zu verkaufen und die Bewertung zu validieren.

Turbulenzen gab es zwischenzeitlich durch den plötzlichen Zerwürfnis zwischen Musk und Trump. Musk hatte seine Nähe zum Weißen Haus als strategischen Vorteil ins Feld geführt – insbesondere bei der Abgrenzung zu Konkurrenten mit weniger politischem Rückhalt. Das Zerbrechen dieser Allianz führte bei einigen Investoren zu Zurückhaltung. Dennoch blieb das Interesse groß genug, um das Paket mit hoher Nachfrage am Markt zu platzieren.

xAI verbuchte laut vertraulichen Unterlagen im ersten Quartal einen Verlust von 341 Millionen US-Dollar vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen. Für 2029 stellt das Unternehmen dennoch ein ehrgeiziges EBITDA-Ziel von über 13 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Zum Vergleich: OpenAI prognostiziert für dasselbe Jahr Umsätze von 125 Milliarden, rechnet aber bis dahin weiterhin mit Verlusten.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 10:54 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 1 Stunde
Fußballfan der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)
Zürich - Bei der Frauen-Fußball-EM hat Deutschland den Gruppensieg in der Vorrunde verpasst. Das DFB-Team verlor am Samstagabend gegen Schweden mit 1: 4. Jule Brand hatte Deutschland zwar bereits in der 7. Minute in Führung gebracht, aber danach gelang nichts mehr. Die Schwedinnen Stina Blackstenius (12.), Smilla Holmberg (25.), Fridolina Rolfö per Elfmeter (34.) und Lina Hurtig (80.) drehten die […] (00)
vor 10 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 12 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 7 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 10 Stunden
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Christian Wück klatschte seine frustrierten Spielerinnen nur kurz ab, für Trost und Aufarbeitung wird der Bundestrainer länger brauchen. Nach einer demoralisierenden Lehrstunde gegen Schweden gehen die deutschen Fußballerinnen angeschlagen ins Viertelfinale der Europameisterschaft. Wücks Team verlor das letzte Gruppenspiel gegen den WM-Dritten in Zürich mit 1: 4 (1: 3) - und offenbarte dabei […] (01)
vor 49 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 14 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
In Übereinstimmung mit einer bullishen Handelswoche stiegen die Preise von Sui (SUI) um über […] (00)
Nvidia erreicht 4-Billionen-Dollar-Marke – KI-Chipgigant profitiert von globalem Nachfrageboom
Mit einem Kursanstieg auf bis zu 164,42 US-Dollar überschritt Nvidia am Mittwoch vorübergehend […] (00)
Legal & General steigt mit Blackstone in US-Private-Credit-Markt ein
Legal & General (L&G) hat eine strategische Partnerschaft mit Blackstone geschlossen, um […] (00)
Jens Spahn am 11.07.2025
Berlin - Nach den am Freitag gescheiterten Verfassungsrichterwahlen gibt es Kritik aus den […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran scherzte darüber, dass er wartet, bis seine Frau "gut gelaunt" ist, bevor […] (00)
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale […] (05)
Grünes Licht für «Girl in the Cellar»
Kyla Pratt und Kelcey Mawema spielen die Hauptrollen. Lifetime baut seine erfolgreiche „Girl In”-Reihe […] (00)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
 
 
Suchbegriff